Nachrichten

Der Lateinamerika Verein ist die Informationsplattform für Personen, Institutionen und Unternehmen mit Interesse an Lateinamerika und der Karibik. Meinungsbildung ist ein Kernelement unserer Aufgabenbereiche, weshalb wir für Sie Daten aus Deutschland, Europa, Lateinamerika und der Karibik sammeln und bereitstellen.

Im Newsbereich finden Sie Berichte, Analysen, Unternehmensnachrichten und weitere gesellschaftspolitische, wirtschaftliche und kulturelle Nachrichten. Eine detaillierte Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, gezielt nach Informationen zu recherchieren, die Ihr Interessensgebiet abdecken.

  • Datum: 24.02.2023
  • Land:Guyana
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Guyana: Chancen für deutsche Unternehmen

Lesen Sie den Guyana Bericht von der Deutschen Botschaft Port-of-Spain über die Entwicklung der Wirtschaft in Guyana und Chancen für…

Eintrag teilen:

Lesen Sie den Guyana Bericht von der Deutschen Botschaft Port-of-Spain über die Entwicklung der Wirtschaft in Guyana und Chancen für deutsche Unternehmen.

Deutsche Botschaft Port-au-Prince, 24.02.2023


  • Datum: 24.02.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

ICEI-Business Confidence Index

The Brazilian Industry Confederation reports facts and numbers in surveys about the Contruction Industry, Consumer Confidence, Fear of…

Eintrag teilen:

The Brazilian Industry Confederation reports facts and numbers in surveys about the Contruction Industry, Consumer Confidence, Fear of Unemployment, Industrial Indicators and an Indutrial Survey for the last month. The Business Confidence Index for the Brazilian Industry, for example, fell 2.2 points in January 2023, to 48.6 points. By falling below the dividing line of 50 points, the indicator points to a transition from confidence to lack of confidence. It is the first time since July 2020 that the industrial sector demonstrates a lack of confidence. It signals a shift from optimism to pessimism in the Brazilian industry regarding the next six months. The pessimism, however, is mainly centered around the expectation for the Brazilian economy, so as the expectation for companies, though less optimistic, remains positive.

Industry Start To Show Lack of Confidence


  • Datum: 21.02.2023
  • Land:Nicaragua
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Nicaragua: Abschiebung in die Freiheit

Nicaragua bleibt ein Unrechtsstaat Überraschend für die Öffentlichkeit, aber auch für die Betroffenen selbst, entließ das nicaraguanische…

Eintrag teilen:

Nicaragua bleibt ein Unrechtsstaat

Überraschend für die Öffentlichkeit, aber auch für die Betroffenen selbst, entließ das nicaraguanische Regime am 9. Februar 222 politische Häftlinge in die USA. Die vermeintlich guten Nachrichten haben jedoch einen bitteren Beigeschmack: Den abgeschobenen Häftlingen wurden die Staatsbürgerschaft und sämtliche damit einhergehende Rechte entzogen. Auch in Zukunft gilt es für die internationale Gemeinschaft, die Gewährung der Menschenrechte sowie die Rückkehr zu demokratischen Prozessen einzufordern.

Zum Länderbericht


  • Datum: 17.02.2023
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Hessischer Exportpreis 2023 – jetzt bewerben

Sie sind ein mittelständisches hessisches Unternehmen und international auf Wachstumskurs? Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben…

Eintrag teilen:

Sie sind ein mittelständisches hessisches Unternehmen und international auf Wachstumskurs? Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich in den Kategorien „Industrie“ oder „Handel & Dienstleistungen“.

Es winkt ein professioneller Unternehmensfilm und die Feierliche Verleihung durch Minister Al-Wazir am 12. Juli. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar.
https://www.hessischer-exportpreis.de/

Monika Goldbach
 Referentin für Nord- und Südamerika
 Geschäftsfeld International IHK Frankfurt am Main
 Börsenplatz 4
 60313 Frankfurt am Main
 Fon: +49 69 2197-1294
 Fax: +49 69 2197-1541
 mailto:m.goldbach(at)frankfurt-main.ihk.de


  • Datum: 16.02.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Lateinamerika: Von Quoten und Querelen

Nicht nur auf dem letzten CDU-Parteitag wurde leidenschaftlich über die Frauenquote gestritten. Die Frage, wie eine angemessene…

Eintrag teilen:

Nicht nur auf dem letzten CDU-Parteitag wurde leidenschaftlich über die Frauenquote gestritten. Die Frage, wie eine angemessene Repräsentation von Frauen im politischen Raum erreicht werden kann, treibt auch Lateinamerikas Parteien um. Dies gilt besonders auch für Mitte-Rechts-Parteien, die nach ihren eigenen Antworten auf die deutlich hörbaren feministischen Bewegungen in der Region suchen.

Zum Länderbericht


  • Datum: 14.02.2023
  • Kategorie:Neue Mitglieder

DEM - Deutsche E-Metalle AG

Der LAV freut sich, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen: DEM - Deutsche E-Metalle AG Die DEM - Deutsche E-Metalle AG wurde Anfang…

Eintrag teilen:

Der LAV freut sich, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen: DEM - Deutsche E-Metalle AG

Die DEM - Deutsche E-Metalle AG wurde Anfang 2021 gegründet und firmiert als Start-Up im Rohstoffbereich. DEM entwickelt und finanziert aussichtsreiche Rohstoffprojekte weltweit, um die Versorgung Deutschlands mit kritischen Rohstoffen zu sichern. Die Firma strebt an, zukünftig zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich E-Materialien und E-Mobilität zu gehören. Um den Fortschritt voranzutreiben und den Wohlstand in der Gesellschaft zu erhalten, ist eine umfassende und möglichst klimaneutrale Versorgung mit Rohstoffen unabdingbar. Der Schwerpunkt der DEM liegt daher auf der nachhaltigen Rohstoffgewinnung hochwertiger kritischer und strategischer Metalle und Mineralien, bei denen eine stetig steigende Nachfrage und ein knappes Angebot zu erwarten ist.

Produkt: Investment & Entwicklung von Projekten im Bergbau & Exploration
Branche: Bergbau
Länder: Argentinien, Brasilien, Chile

Weitere Informationen zu DEM - Deutsche E Metalle AG hier.


  • Datum: 10.02.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Der Correísmo wittert Morgenluft

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23…

Eintrag teilen:

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23 Provinzen des Landes, 221 Bürgermeister, 1.527 Stadträte und 7 Mitglieder des Rates für Bürgerbeteiligung (CPCCS) gewählt wurden. Zudem wurde parallel zur Wahl eine von der Regierung vorgeschlagene verfassungsändernde Volksbefragung durchgeführt, die sich mit Fragen der Sicherheit, der Umwelt und der Struktur des Staates befasste. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 80.74 % der Bevölkerung konnte der Correísmo dabei einen überwältigenden Sieg einfahren. Das Ergebnis der Wahl und die Ablehnung aller im Rahmen der Volksbefragung zur Abstimmung gestellten Fragen sind ein Debakel sowohl für die aktuelle Regierung als auch für die christsoziale Partei und werden die politische Zukunft von Staatspräsident Guillermo Lasso bestimmen.

Zum Länderbericht