Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 19.12.2017
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG: „Ich wurde abgesetzt für das, was ich richtig gemacht habe“

Die ehemalige brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff über die politische Krise in ihrem Land. Von Dilma Rousseff |…

Eintrag teilen:

Die ehemalige brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff über die politische Krise in ihrem Land.


  • Datum: 13.12.2017
  • Land:Brasilien
  • Branche:Erneuerbare Energie
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI: Ein Land brennt für neue Energie

Brasilien investiert in Energie aus Wind, Sonne und Biomasse – trotz Jahrhundertrezession. Davon profitieren auch deutsche Unternehmen: Sie…

Eintrag teilen:

Brasilien investiert in Energie aus Wind, Sonne und Biomasse – trotz Jahrhundertrezession. Davon profitieren auch deutsche Unternehmen: Sie sind schon lange nicht mehr nur Zulieferer. Lesen Sie hier, in welchen Bereichen sich Investitionen besonders lohnen.

von Gloria Rose, Germany Trade & Invest Sao Paulo


  • Datum: 06.12.2017
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Brasilien nach der Amtsenthebung - Von der progressiven Dekade zum sozialen Kahlschlag

Die Mischung aus steigender Arbeitslosigkeit und Armut, wachsender Gewalt sowie den repressiven und rückwärtsgewandten Reaktionen des…

Eintrag teilen:

Die Mischung aus steigender Arbeitslosigkeit und Armut, wachsender Gewalt sowie den repressiven und rückwärtsgewandten Reaktionen des Staates widersprechen dem Bild eines progressiven Brasiliens. Das historische Zeitfenster der linken Dekade, das zur Implementierung einer besseren Arbeitsrechtsreform, einer Landreform sowie einer Sicherheitssektorreform hätte beitragen können, ist geschlossen. Die erfolgreiche soziale Inklusion dieser Dekade wird bis zu den Wahlen im Herbst 2018 hoffentlich nicht komplett rückgängig gemacht. Seit der Amtsenthebung kehrt Brasilien jedoch zurück in Zeiten, in denen die politische und wirtschaftliche Elite ihre Interessen auf Kosten der Teilhabe und Rechte der Mehrheit der Bevölkerung durchsetzt.

Den kompletten Bericht der Friedrich Ebert Stiftung finden Sie hier.


  • Datum: 04.12.2017
  • Land:Brasilien
  • Branche:Branchenübergreifend
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Erste Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage 2017

Die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer freut sich, Ihnen die Geschäftsaussichten der deutschen Wirtschaft in Brasilien…

Eintrag teilen:

Die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer freut sich, Ihnen die Geschäftsaussichten der deutschen Wirtschaft in Brasilien vorstellen zu können.

Bei der im Oktober 2017 durchgeführten „1. Deutsch-Brasilianischen Konjunkturumfrage“ wurden die Mitgliedsunternehmen nach ihren Einschätzungen zu der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Brasiliens sowie ihre Geschäftserwartungen für ihre Branchen und ihr Unternehmen befragt.


  • Datum: 02.11.2017
  • Land:Brasilien
  • Branche:Wirtschaftsförderung
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Brasilien: Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Entwicklung stärken und Geschäftschancen nutzen Factsheet zur Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“ im Rahmen der Zusammenarbeit für…

Eintrag teilen:

Entwicklung stärken und Geschäftschancen nutzen

Factsheet zur Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“ im Rahmen der Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung mit Brasilien anlässlich der Deutsch Brasilianischen Wirtschaftstage in Porto Alegre im November 2017

Deutschland und Brasilien verfolgen gemeinsam die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 und setzen sich für globalen Klimaschutz ein. Finanzielle Beiträge der Wirtschaft erhöhen die entwicklungspolitischen Wirkungen bilateraler Maßnahmen und stärken ihre Nachhaltigkeit. Aus der Kombination der Kompetenzen des öffentlichen Sektors und der Unternehmen kann die deutsch- brasilianische Zusammenarbeit in ihren Bereichen – Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sowie Schutz und nachhaltige Nutzung des Tropenwalds – deutlich größere und nachhaltigere Wirkungen entfalten. Gleichzeitig eröffnen sich Geschäftschancen für die Privatwirtschaft in einem der weltweit größten Märkte.

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzen die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, die KfW Entwicklungsbank, die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Kooperationen gemeinsam mit der Privatwirtschaft um.

Im Anhang sind Beispiele aus der Praxis gelistet.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 29.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Berlin: Brasilien - Neue Chancen im Infrastrukturbereich?

Wir möchten Sie gerne auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: BRASILIEN: NEUE CHANCEN IM INFRASTRUKTURBEREICH?Wirtschaftsforum mit S.…

Eintrag teilen:

Wir möchten Sie gerne auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:

BRASILIEN: NEUE CHANCEN IM INFRASTRUKTURBEREICH?
Wirtschaftsforum mit S. E. Tarcísio Gomes de Freitas, Minister für Infrastruktur von Brasilien
Freitag, 29. November 2019
8:30 - 13:00 Uhr
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Breite Straße 29, 10178 Berlin

Brasilien: das ist sowohl der Fläche als auch der Bevölkerung nach das fünftgrößte Land der Erde. Vom Amazonas-Regenwald im Norden bis zu den dicht besiedelten Industrieregionen des Südens ist es einer der naturräumlich und wirtschaftlich vielfältigsten Staaten der Welt.
Dieses Land, das in den vergangenen Jahrzehnten ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnete, steckte in jüngster Zeit in einer Rezession fest. Sie zu überwinden, ist eine der großen Herausforderungen für die brasilianische Politik und für die globale Wirtschaft. Dazu gehört die Entwicklung der Infrastruktur: Modern, effizient und nachhaltig. In diesem Bereich gibt es für deutsche Unternehmen zahlreiche Chancen, über die Minister Tarcísio Gomes de Freitas in diesem Wirtschaftsforum informieren, das gemeinsam von DIHK, der Fundação Getúlio Vargas und der Deutschen Bahn in Berlin veranstaltet wird.
Die brasilianische Wirtschaftspolitik hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Paradigmen-wechsel vollzogen. Sie strebt nach Internationalisierung und verbesserter globaler Wettbewerbs-fähigkeit. Brasilien hat zum EU-Mercosur-Abkommen wesentlich beigetragen und zeigt sich in wirtschaftlichen Fragen dialogbereit.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer mit Interesse an Brasilien. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter event-international(at)dihk.de bis zum 26. November 2019 zur Veranstaltung an.


  • Datum: Am 21.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Berlin: Brasilien - Potenzial im Nordosten

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie kurzfristig ein zum Wirtschaftsgespräch Brasilien: Potenzial im NordostenWirtschaftsgespräch…

Eintrag teilen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie kurzfristig ein zum Wirtschaftsgespräch

Brasilien: Potenzial im Nordosten
Wirtschaftsgespräch mit den Gouverneuren Nordost-Brasiliens (Consórcio Nordeste)

Donnerstag, 21. November 2019
15:00 - 17:00 Uhr
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin

Der Nordosten Brasiliens ist ausländischen Investoren gegenüber den hoch industrialisierten Großräumen um São Paulo, Rio de Janeiro und Porto Alegre zu Unrecht wenig bekannt. Dabei leben in den neun Bundesstaaten dieser Region immerhin über 57 Millionen Einwohner, das sind mehr als in Spanien und Portugal zusammen.

Mit den Metropolregionen Salvador, Recife und Fortaleza liegen drei der zehn größten Agglomerationen Brasiliens in dieser Region. Die strategische Lage ist insbesondere für den Export günstig: Die Entfernung zu den USA und nach Europa ist geringer als dies für den Süden Brasiliens gilt.

Innerhalb Brasiliens gilt der Nordosten als Region mit besonders viel Potenzial: Das durchschnittliche BIP-Wachstum von 3,5 Prozent pro Jahr zwischen 2002 und 2017 liegt deutlich über dem brasilianischen Durchschnitt.

Um die wirtschaftliche Entwicklung fokussiert und effizient zu unterstützen, haben die Regierungen der neun Bundesstaaten sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und bewerben Handel und Investitionen gemeinsam.

Brasilien fasst nach Jahren der wirtschaftlichen Rezession wieder Tritt. Für das laufende Jahr wird ein BIP-Wachstum von etwa 2 Prozent erwartet. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich das Land – und das gilt insbesondere für den noch schneller wachsenden Nordosten – genauer anzusehen.

Bitte melden Sie sich bis zum Mittwoch, 20. November 2019 unter event-international(at)dihk.de zur Veranstaltung an. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang.


  • Datum: Am 20.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Hamburg: Brazil Oil&Gas – good news in the short term?

Mittwoch, den 20. November 2019, 10 bis 13 Uhr, Hamburg Veranstaltungsort: Wintershall Dea GmbH, Überseering 40, 22297 Hamburg Der Öl- und…

Eintrag teilen:

Mittwoch, den 20. November 2019, 10 bis 13 Uhr, Hamburg
Veranstaltungsort: Wintershall Dea GmbH, Überseering 40, 22297 Hamburg

Der Öl- und Gassektor in Brasilien wird weiterhin wichtige „global Player” und Investoren anziehen, sowohl in der Up- und Midstream-, aber auch in der Downstream-Lieferkette. 2019 wurden und werden weiterhin wichtige Auktionen für die Exploration und Produktion des brasilianischen Öl- und Gassektors durchgeführt, dazu gehören das Production-Sharing von Pre-Salt-Blöcken, die Konzessionen für Tiefwasser- und Onshore-Blöcken und die „Surplus Transfer of Rights“-Auktion. In Anbetracht dieses Entwicklungstrends organisiert die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer von Rio de Janeiro (AHK Rio), im Zeitraum vom 18. bis 22. November 2019, eine Roadshow nach Deutschland, in der Geschäftsmöglichkeiten, erfolgreiche Unternehmenserfahrungen und regulatorische Aspekte des Öl- und Erdgassektors in Brasilien vorgestellt werden. Am 20. November 2019 findet die Roadshow in Hamburg statt.

Kommen Sie dazu, informieren Sie sich und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit! Wir freuen uns!
The event will be held in English. Die Vorträge finden auf Englisch statt. Kommentare und Fragen dürfen gerne auf Deutsch gestellt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung per Email wird gebeten: b.sachsse(at)lateinamerikaverein.de.
Weitere Infos unter Tel.: +49 (0) 40 413 43 151 

Das vollständige Programm finden Sie im Anhang.

Brazil prepares for auction of deep-sea oil deposits, Financial Times, 6.11.2019
https://www.ft.com/content/515b6614-ff3e-11e9-b7bc-f3fa4e77dd47


  • Datum: Vom 11.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Delegationsreise
  • Kategorie:Termine

AHK-Geschäftsreise nach Brasilien zum Thema Biogas und KWKK nach Sao Paulo

Bei Kapazitäten bis zu 5 MW erlaubt die Net-Metering-Regulierung relativ unbürokratisch die Einspeisung des Stroms ins Verteilungsnetz, was…

Eintrag teilen:

Bei Kapazitäten bis zu 5 MW erlaubt die Net-Metering-Regulierung relativ unbürokratisch die Einspeisung des Stroms ins Verteilungsnetz, was vor allem auch die dezentrale Erzeugung durch Biogas sowie Kraft-Wärme-Kopplung ermöglicht und begünstigt. Biogas-Kraftwerke, die Biogas aus Kläranlagen oder Abfalldeponien verwenden, werden durch eine 100%ige Befreiung von den Distributions- und Transmissionsgebühren TUSD und TUST gefördert. Der Nationale Aktionsplan für Siedlungs- und Industrieabfälle sieht vor, dass die Kommunen bis 2020 alle offenen Mülldeponien schließen und sämtliche Abfälle energetisch und/oder stofflich verwerten müssen. Daneben existiert in der Land- und Viehwirtschaft ein riesiges Potential zur energetischen Nutzung von Biomasse und Biogas. In den Segmenten, Klär-, Deponie und Biogas existiert ein attraktiver Markt, der sich durch immer mehr Anlagen verdeutlicht.

Link: https://www.german-energy-solutions.de/GES/Redaktion/DE/Veranstaltungen/Intern/2019/Geschaeftsreisen/gr-brasilien-biogas-kwkk.html


  • Datum: Vom 06.10.2019 bis 07.10.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Köln: Anuga The European representation office of Fundação Getulio Vargas

The European representation office of FundaçãoGetulio Vargas, FGV Europe, and the host of the Anuga fair, Koelnmesse, are honoured to invite…

Eintrag teilen:

The European representation office of FundaçãoGetulio Vargas, FGV Europe, and the host of the Anuga fair, Koelnmesse, are honoured to invite you to a dialogue on:

THE POTENTIAL OF THE BRAZILIAN FOOD AND BEVERAGE MARKET

Sunday, 6 October 2019, 8:30 a.m. and Monday, 7 October 2019 | Koelnmesse
Congress-Centre north, 2nd floor, conference room A, 2:00-4:00 p.m.

Further information on the event can be found in the appendix.

We hope to welcome you afterwards at the LAT in Frankfurt, further information can be found here.