Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 20.06.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ein Präsident unter Druck: Milei – allein zu Haus

Von der Ley Bases, zum Kabinettswechsel und zurück. Präsident Javier Milei kürzt seine für Mitte Juni geplante Europa-Tournee ein. Zu unrund…

Eintrag teilen:

Von der Ley Bases, zum Kabinettswechsel und zurück. Präsident Javier Milei kürzt seine für Mitte Juni geplante Europa-Tournee ein. Zu unrund läuft sein Regierungsapparat, warnen Beobachter. Der Staatschef reist nun nur nach Rom (G-7), Madrid und Hamburg. Die Regierung Milei im Nahkampf-Modus.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel.


  • Datum: 13.06.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI-Bericht: Der neue Blick auf Lateinamerika

Lateinamerika gilt als Kontinent der Zukunft. Ausschöpfen konnte die Region ihr Potenzial bislang aber nicht. Nun bieten sich neue Chancen:…

Eintrag teilen:

Lateinamerika gilt als Kontinent der Zukunft. Ausschöpfen konnte die Region ihr Potenzial bislang aber nicht. Nun bieten sich neue Chancen: Mit der Energiewende steigt die Nachfrage nach Rohstoffen, günstige grüne Energie bietet gute Voraussetzungen für die Wasserstoffwirtschaft. Auch die zunehmenden geopolitischen Spannungen rücken die Region in den Fokus – als Wertepartner und sicherer Hafen.

Deutschland und Lateinamerika verbindet eine lange Geschichte. Autobauer, Kfz-Teilehersteller und Bleistiftfabrikanten fertigen seit Jahrzehnten vor Ort. In vielen Branchen sind deutsche Unternehmen wichtige Lieferanten. Doch Deutschland und Europa verlieren in der Region zunehmend an Gewicht. China ist dagegen in kurzer Zeit zum wichtigsten Handelspartner der meisten lateinamerikanischen Länder aufgestiegen.

Wie ist die Lage in den wichtigsten Branchen Lateinamerikas? Und wo gibt es Chancen für deutsche Unternehmen?

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 06.06.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Der Kunstsommer im Juni

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Leicht ausgerüstet mit Hut und Sonnenbrille starten wir in den…

Eintrag teilen:

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS:

Leicht ausgerüstet mit Hut und Sonnenbrille starten wir in den Kunstmonat Juni und gratulieren Sandra Vásquez de la Horra zu ihrer beeindruckenden Einzelausstellung im Denver Art Museum. Chapeau! Die Sonnenbrille nehmen wir ab, um das minimalistische Werk von Pablo Griss und die Details der Installation von Sofía Salazar Rosales zu betrachten. Bei Mateo Cohen Monroyscheinen sich die Bilder zu schälen.

The awake Volcaones ist die erste Einzelausstellung von Sandra Vásquez de la Horra in einem US-Museum. Die chilenische Künstlerin, die erst kürzlich an der Biennale von Venedig teilgenommen hat und 2023 mit dem renommierten Käthe-Kollwitz-Preis ausgezeichnet wurde, präsentiert Gemälde, Zeichnungen und Drucke, die sich mit den Begriffen Fantasie, Lust, Angst und Vergnügen auseinandersetzen. Der Name der Ausstellung könnte eine Anspielung auf ihr Herkunftsland sein, welches nach Indonesien die zweithöchste vulkanische Aktivität der Erde aufweist.

Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe des Newsletter vom Juni.


  • Datum: 06.06.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI-Bericht: Landwirtschaft - Lateinamerika bietet mehr als Kaffee und Bananen

Lateinamerika produziert Lebensmittel für etwa 1,3 Milliarden Menschen – etwa das Doppelte seiner eigenen Bevölkerung, so die…

Eintrag teilen:

Lateinamerika produziert Lebensmittel für etwa 1,3 Milliarden Menschen – etwa das Doppelte seiner eigenen Bevölkerung, so die Welternährungsorganisation FAO. Zur Region zählen einige der global führenden Agrarexporteure, allen voran Brasilien sowie Argentinien, Mexiko, Chile, Ecuador, Peru und Kolumbien. Doch nicht überall ist der Agrarsektor stark. So können Venezuela und einige Karibikstaaten ihre Bevölkerung nicht selbst ernähren.

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Landwirtschaft in der Region leicht an Bedeutung verloren. Aber es gibt Ausnahmen, und in vielen Ländern des Subkontinents spielen die Landwirtschaft und nachgelagerte Wirtschaftszweige immer noch eine zentrale Rolle.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 05.06.2024
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS-Länderbericht: Mexiko hat gewählt - Klare Machtverhältnisse

Am 02. Juni 2024 fanden in Mexiko die lange erwarteten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Außerdem wurden auf der Ebene der…

Eintrag teilen:

Am 02. Juni 2024 fanden in Mexiko die lange erwarteten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Außerdem wurden auf der Ebene der Bundesstaaten und in den Kommunen tausende politische Ämter neu vergeben. Die vorläufigen Ergebnisse lassen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: Claudia Sheinbaum (MORENA), die Kandidatin der linkspopulistischen Regierungskoalition, wird als erste Frau das größte spanischsprachige Land der Erde regieren. Sie liegt laut Hochrechnungen mit 58 Prozent der Stimmen deutlich vor der Oppositionskandidatin Xóchitl Gálvez (PAN), die nur um die 28 Prozent erzielen konnte, während Jorge Álvarez Máynez (MC) ca. 10 Prozent Zustimmung erhielt. Das Regierungslager wird auch in beiden Kammern des Kongresses über eindeutige Mehrheiten verfügen. Für die Opposition gilt es eine deutliche Niederlage zu verkraften: Keiner der angestrebten Regierungswechsel in den Gouverneurswahlen in neun Bundesstaaten wurde erreicht. Das umfassend positive Ergebnis für die Regierung in dieser Höhe, bei einer leicht reduzierten Wahlbeteiligung, wurde von keiner Meinungsumfrage so eindeutig vorhergesagt.

Zum Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 01.04.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Expo San Juan Minera 2024

THE MAIN AND MOST EXTENSIVE MINING EXPO IN ARGENTINA The "San Juan Mining Expo" is held every other year in one of the areas with the…

Eintrag teilen:

THE MAIN AND MOST EXTENSIVE MINING EXPO IN ARGENTINA

The "San Juan Mining Expo" is held every other year in one of the areas with the largest mining potential in Argentina, seeking to attain two main goals: on the one hand, build up product and service supply and promote cooperation between mining companies and their providers; and on the other, offer local communities an opportunity to get a closer look of the mining activity and establish direct connections with the leaders in the industry. The Expo offers free access to the public with a federal approach and high social impact that brings together the most significant actors of both national and international mining.

San Juan Mining Expo is one of the mining industry favorite forums and one of the trade fairs with the widest recognition in Argentina. These are some of the reasons for you to visit San Juan and become part of the exhibition:

  • Representatives of the main copper, gold, silver and lithium developments meet there
  • Presence of foreign companies, suppliers and technology developers
  • Contact with representatives of local communities and government organizations
  • Opportunity to visit projects, clients and operations in the region
  • Brand, product, service, supply and innovation dissemination among strategic targets
  • Tourism, culture and recreation

More information at the Expo Website and at the presentation attached. 


  • Datum: Vom 25.11.2023 bis 30.11.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Delegationsreisen im Markterschließungsprogramm: Gemeinsam die Stärke des deutschen Wasser- und Abwassersektors darstellen

Gemeinsam mit der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio) bzw. der Deutsch-Chilenischen Industrie und…

Eintrag teilen:

Gemeinsam mit der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio) bzw. der Deutsch-Chilenischen Industrie und Handelskammer (AHK Chile) führt German Water Partnership e.V.  im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), in 2023 je eine Leistungsschau in Brasilien und in Chile durch. Es handelt sich dabei um projektbezogene Fördermaßnahmen. Sie sind Bestandteil der Exportinitiative Umweltschutz und werden im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Teilnehmende des Programms haben die Möglichkeit sich effizient und kostengünstig dem brasilianischen bzw. chilenischen Markt zu präsentieren und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern aufzubauen bzw. zu intensivieren.

Die Informationsflyer inkl. Anmeldebögen finden Sie hier:

Einen Überblick zum Markterschließungsprogramm finden Sie auch im GTAI Exportguide

Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Platz in der Delegation!


  • Datum: Vom 20.11.2023 bis 24.11.2023
  • Land:Kuba
  • Kategorie:Termine

Energie-Geschäftsreise Kuba - Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien inkl. Speicherlösungen inkl. Finanzierungsberatung

Energie-Geschäftsreise: 20.11.2023–24.11.2023 Ort: Die Veranstaltung findet in Havanna, Kuba statt. Auf in neue Märkte! Die…

Eintrag teilen:

Energie-Geschäftsreise: 20.11.2023–24.11.2023

Ort: Die Veranstaltung findet in Havanna, Kuba statt.

Auf in neue Märkte! Die Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen mit geförderten Energie-Geschäftsreisen (ehem. Auslandshandelskammer (AHK)-Geschäftsreisen) auf ihrem Weg ins Ausland. Wir, die energiewaechter GmbH, sind als Durchführer vom BMWK beauftragt deutsche Unternehmen über das Programm zu informieren und ihre erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen und zu begleiten.

Programm

  • Briefing zum Zielmarkt mit der AHK und ggf. weiteren Experten
  • Unternehmenspräsentation auf einer Fachkonferenz am 21.11.2023
  • Individuelle Gesprächstermine im Laufe der Woche, die von der AHK organisiert und begleitet werden

Anmeldeschluss: 22.09.2023

Frühbucherrabatt bei Eingang des Anmeldebogens bis: 25.08.2023

Weitere Informationen hier.


  • Datum: Am 09.11.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Termine

Informationsveranstaltung Ecuador und Galapagos-Inseln: Logistik 4.0, nachhaltige Mobilität und Wasserstoff als Alternative für Gütertransport und Schiffe

09.11.2023 in Frankfurt/Main Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien Am 09. November 2023 führt…

Eintrag teilen:

09.11.2023 in Frankfurt/Main

Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien

Am 09. November 2023 führt energiewaechter, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in enger Zusammenarbeit mit der Deutsch-Ecuadorianischen Industrie- und Handelskammer eine Informationsveranstaltung in Frankfurt/Main durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Programm

  • Beratung zur konkreten Marktsituation Marktchancen, Trends und Handelsbedingungen zum Markteinstieg durch beteiligte Experten
  • Treffen mit Ansprechpartnern relevanter Fachorganisationen und Behörden auf föderaler und regionaler Ebene
  • diverse Networking-Möglichkeiten

Weitere Informationen hier.


  • Datum: Vom 21.10.2023 bis 27.10.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Podiumsdiskussion: Mexiko - In Zeiten von Nearshoring

Am Freitag, 27. Oktober 2023 von 14-17 Uhr Ort: DEG, Kämmergasse 22, 50676 Köln Uhrzeit: 13.30 Uhr Registrierung / 14.00 Uhr Beginn…

Eintrag teilen:

Am Freitag, 27. Oktober 2023 von 14-17 Uhr
Ort: DEG, Kämmergasse 22, 50676 Köln
Uhrzeit: 13.30 Uhr Registrierung / 14.00 Uhr Beginn
Veranstaltung Networking und Ausklang ab 16.00 Uhr

Panel 1: Politik & Wirtschaft

  • Monika Beck, Mitglied der Geschäftsführung der DEG
  • Dr. Michael Stumpp, Präsident Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V.
  • Orlando Baquero, Hauptgeschäftsführer Lateinamerika Verein e.V.
  • Ingo Kramer, Vorsitzender der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI)
  • Detlev G. Moritz, CEO, moRR-consult GmbH
  • Dr. Martin G. Kaspar, Corporate Development Fränkische Industrial Pipes

Panel 2: Bildung/Ausbildung & IT

  • Helga Grabbe, Director Business Development LATAM, Carl Duisburg Centren
  • Jochen Elsässer, AFOS Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit
  • Kurt Pichler, TÜV Rheinland Akademie
  • Amadeus van Lier, Köln-Business

Moderation: Dr. Hildegard Stausberg, Latino-Hub Rheinland, WELT/WELT-Gruppe, Vorstandsmitglied Deutsch-Mexikanische Gesellschaft

Zusammenfassung und Ausblick: S.E. Francisco José Quiroga Camero Botschafter der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Berlin

Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich.

Anmeldung bitte bis spätestens 21. Oktober 2023 an: Kim Gronemeier – DMG, info(at)deutschmexikanisch.de

Weitere Informationen zum Event: Mexiko - in Zeiten von Nearshoring