Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

  • Datum: 13.11.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Branchenübergreifend
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Euler Hermes Studie Brasilien: Was Bolsonaro für Wirtschaft und Unternehmen bedeutet

Die Wahl des Rechtspopulisten Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens ist für die dortigen Unternehmen die „beste der schlechten…

Eintrag teilen:

Die Wahl des Rechtspopulisten Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens ist für die dortigen Unternehmen die „beste der schlechten Optionen“. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie des führenden Kreditversicherers Euler Hermes „Brazil: A leap into the unknown“. Börse und Währung haben seit September beide um etwa 12% zugelegt, und Unternehmen werden vermutlich zumindest kurzfristig von einigen der angekündigten „Pro-Business“ Maßnahmen profitieren, für die der Präsident nur eine einfache Mehrheit im Kongress benötigt. „Der Rückendwind an den Märkten war vorab eine Art ‚Freigabestempel‘ für Bolsonaros Wahlankündigungen“, sagt Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Euler Hermes Gruppe und stellvertretender Chefvolkswirt der Allianz. „Privatisierungspläne, Investitionen in Infrastruktur oder auch Reformen zur Reduzierung bürokratischer Hürden bei der Unternehmensgründung sind gute Nachrichten für Wirtschaft und Unternehmen. 2019 könnte es so bis zu 90.000 mehr Firmen geben als in diesem Jahr. Tatsächlich sind im Laufe des kommenden Jahres außerdem bis zu 0,3 Prozentpunkte (pp) an zusätzlichem Schub für die brasilianische Wirtschaft drin.“ Dieser Effekt könnte jedoch von kurzer Dauer sein angesichts der Risiken, wie die Unternehmensverschuldung und die Marktvolatilität, die in naher Zukunft an Brasiliens Tür klopfen dürften. 


  • Datum: 03.09.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Recht
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

BDO AG informiert: Compliance Audits in Brasilien

Das brasilianische Antikorruptionsgesetz: wesentliche Merkmale Das im Jahr 2014 in Kraft getretene brasilianische Antikorruptionsgesetz Nr.…

Eintrag teilen:

Das brasilianische Antikorruptionsgesetz: wesentliche Merkmale

Das im Jahr 2014 in Kraft getretene brasilianische Antikorruptionsgesetz Nr. 12.846/13 („Lei da Empresa Limpa“) stellt rechtliche Rahmenbedingungen für die in Brasilien ansässigen Unternehmen dar. Hervorzuheben sind sowohl die Höhe potentieller Strafzahlungen als auch die konsequente Ahndung von Compliance-relevanten Handlungen potenzieller Unternehmen, deren Mitarbeiter und Organen. Es wurde außerdem ein nationales Register eingeführt, indem sanktionierte Unternehmen aufgelistet werden. Ziel dieses Registers ist es, dass sanktionierte Unternehmen von öffentlichen Ausschreibungen ausgeschlossen werden.

Positiv ist, dass analog zum amerikanischen und dem UK Bribery Act das Vorhandensein eines adäquaten Compliance-Management-Systems bei der Bemessung des Strafmaßes mildernd berücksichtigt wird. BDO unterstütz  bei der Prüfung von Compliance-Management-Systems in den Unternehmen.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.

Sie finden die vollständige Unternehmensnachricht anbei.


  • Datum: 20.08.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Das neue brasilianische Datenschutzgesetz

Am 14. August 2018 wurde das Allgemeine Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten - "GSPD" (Bundesgesetz Nr. 13.709/2018) erlassen. Es tritt…

Eintrag teilen:

Am 14. August 2018 wurde das Allgemeine Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten - "GSPD" (Bundesgesetz Nr. 13.709/2018) erlassen. Es tritt innerhalb von 18 Monaten in Kraft.  Alle Daten (Aussagen, Informationen, Bilder, Aufzeichnungen usw.), die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, ob physisch oder digital, fallen unter den Schutz des GSPD. Es ist zu beachten, dass das GSPD auch auf ausländische Unternehmen Anwendung finden kann.

Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB | 20.08.2018

Das brasilianische Datenschutzgesetz finden Sie anbei. 


  • Datum: 21.06.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Pressemitteilung: FGvW-Local Partner Anneliese Moritz ins Präsidium des Lateinamerika Verein gewählt

Freiburg, 20.06.2018: Die Rechtsanwältin und Südamerika-Expertin Anneliese Moritz von Friedrich Graf von Westphalen & Partner ist in das…

Eintrag teilen:

Freiburg, 20.06.2018: Die Rechtsanwältin und Südamerika-Expertin Anneliese Moritz von Friedrich Graf von Westphalen & Partner ist in das Präsidium des Lateinamerika Verein e.V. (LAV) aufgenommen worden. Die Mitgliederversammlung des LAV wählte die 37-jährige am 29. Mai 2018 in das aus 38 Mitgliedern bestehende Gremium.

Anneliese Moritz leitet für FGvW als Local Partner von Freiburg und Frankfurt aus die Beratung deutscher, schweizerischer, österreichischer und französischer Unternehmen in Lateinamerika. Sie kam im Mai 2017 von der brasilianischen Kanzlei Felsberg Advogados in São Paulo, mit der FGvW in Brasilien eng zusammenarbeitet. Anneliese Moritz begleitet Mandanten aus den Branchen Automotive, Finanzen, Logistik, Medizintechnik und Pharma/ Lebensmittelindustrie im brasilianischen Tagesgeschäft sowie bei Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen.

Die vollständige PM erhalten Sie anbei.


  • Datum: 04.01.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Dr. Jan Curschmann wird mit brasilianischem Verdienstorden ausgezeichnet

Die brasilianische Regierung hat unser LAV-Präsidiumsmitglied, Honorarkonsul der Föderativen Republik Brasilien und Partner der Taylor…

Eintrag teilen:

Die brasilianische Regierung hat unser LAV-Präsidiumsmitglied, Honorarkonsul der Föderativen Republik Brasilien und Partner der Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB Dr. Jan Curschmann den Orden „Rio Branco“ im Range eines „Comendador” für sein langjähriges Engagement als „Anwalt Brasiliens“ und seinen Einsatz als brasilianischer Honorarkonsul in Hamburg verliehen. Botschafter Mario Vilalva überreichte die hohe Auszeichnung anlässlich einer Feierlichkeit am 11. Dezember 2017 in der brasilianischen Botschaft in Berlin.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Berichte & Analysen

  • Datum: 13.04.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Mercosur-Abkommen

Ökologisch betrachtet, sind sich fast alle Initiativen einig, dass das Freihandelsabkommen EU-Mercosur nicht unterzeichnet werden sollte.…

Eintrag teilen:

Ökologisch betrachtet, sind sich fast alle Initiativen einig, dass das Freihandelsabkommen EU-Mercosur nicht unterzeichnet werden sollte. Jedoch bietet das Abkommen wirtschaftlich und geopolitisch auch eine Chance mehr Einfluss auf die Umweltpolitik in Brasilien zu nehmen.

Ein Kommentar von Prof. Dr. Detlef Nolte, Hamburg und Prof. Dr. Miriam Gomes Saraiva, Rio de Janeiro

Den vollständigen Artikel von Latinoamérica21: Brasil, la Unión Europea y el acuerdo con el Mercosur lesen Sie hier.

 


  • Datum: 22.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS-Länderbericht: Brasilien im multiplen Krisenmodus

Brasilien durchlebt aktuell die schlimmste Phase seit Beginn der Pandemie mit erschreckend hohen Todeszahlen und einer Vielzahl…

Eintrag teilen:

Brasilien durchlebt aktuell die schlimmste Phase seit Beginn der Pandemie mit erschreckend hohen Todeszahlen und einer Vielzahl grassierender Virusmutanten, welche vermehrt zu Reinfektionen sowie schweren Verläufen führen. Als globales Epizentrum der Pandemie steht das Land international in der Kritik. Mit Marcelo Queiroga soll nun der mittlerweile vierte Gesundheitsminister der aktuellen brasilianischen Regierung die Probleme beheben und Schwung in die schleppende Impfkampagne bringen. Die teils gefeierte Rückkehr von Ex-Präsident Lula auf die politische Bühne lässt den Präsidentschaftswahlkampf Fahrt aufnehmen und setzt die Regierung Bolsonaro zusätzlich unter Druck, wird aber von vielen Brasilianern auch vehement abgelehnt.

 

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 10.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Brazilian Democracy Is Holding Up — But the Biggest Test Will Come in 2022

“While the risk of a Fujimori-style self-coup seems limited at this stage, there are eerie parallels to the slow erosion of democracy in…

Eintrag teilen:

“While the risk of a Fujimori-style self-coup seems limited at this stage, there are eerie parallels to the slow erosion of democracy in neighboring Venezuela over the past two decades. Bolsonaro’s tendency to fill his cabinet and other strategic posts with generals has led Brazilian observers to refer to the government as bolsochavista. While an electoral victory by a — yet-undefined — broad democratic alliance in 2022 could assure that Bolsonaro goes down in history as a brief but ultimately manageable threat to Brazil’s democracy, his reelection could pose a far more serious problem. After all, elected authoritarians, as seen in Venezuela, the Philippines and Hungary, usually start implementing more radical anti-democratic reforms after winning reelection“, says Oliver Stuenkel, a contributing columnist for Americas Quarterly and a teacher for International Relations at the Getulio Vargas Foundation in São Paulo. He is the author of The BRICS and the Future of Global Order (2015) and Post-Western World: How Emerging Powers Are Remaking Global Order (2016).

 

You can read the entire Americas Quarterly's article here.


  • Datum:10.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI: Digitale Seidenstrasse Brasilien

Welche digitalen Technologien sind in Brasilien für Telekommunikation, Fintechs, Vernetzung präsent und welche Firmen sind am Markt. Ein guter Überblick bietet der Artikel von der GTAI zu chinesischen, US-amerikanischen und europäischen Unternehmen der Branche. Brasilien will die Frequenzen für den Ausbau des 5G-Netzes noch im 1. Halbjahr 2021 vergeben. Um den Ausbau zu beschleunigen, setzten sich Brasiliens Telekomanbieter vehement gegen den Ausschluss des chinesischen Ausrüsters Huawei ein. Die Regulierungsbehörde Anatel entschied am 25. Februar für eine Zulassung aller Ausrüster.

Eintrag teilen:

Welche digitalen Technologien sind in Brasilien für Telekommunikation, Fintechs, Vernetzung präsent und welche Firmen sind am Markt. Ein guter Überblick bietet der Artikel von der gtai zu chinesischen, US-amerikanischen und europäischen Unternehmen der Branche. Brasilien will die Frequenzen für den Ausbau des 5G-Netzes noch im 1. Halbjahr 2021 vergeben. Um den Ausbau zu beschleunigen, setzten sich Brasiliens Telekomanbieter vehement gegen den Ausschluss des chinesischen Ausrüsters Huawei ein. Die Regulierungsbehörde Anatel entschied am 25. Februar für eine Zulassung aller Ausrüster.


  • Datum: Am 04.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Brasilien: Makroökonomisches Szenario und Perspektiven

IBGE will release the 4Q20 GDP figures at 9:00 AM (BRT), for which Itau forecasts 3.0% qoq/sa growth, leading to a 1.4% yoy decrease (market…

Eintrag teilen:

IBGE will release the 4Q20 GDP figures at 9:00 AM (BRT), for which Itau forecasts 3.0% qoq/sa growth, leading to a 1.4% yoy decrease (market consensus: +2.8% qoq/sa; -1.6% yoy). On the supply side, widespread gains are expected, with the service sector printing the strongest growth, but coming from a low base of comparison – a more solid recovery of the service sector will take place only when vaccination advances more clearly. On the demand side, we see the investment as the main highlight, boosted partially by oil rigs imports, but an expanding real estate market and increasing commodity prices are the main drivers behind the recovery in investment.

Please read here the full report from Itau BBA (English).


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 18.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage - digital

Wir laden Sie herzlich zu den 38. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen (DBWT) ein, die am Montag, 18. Oktober 2021, von 15:00 bis 17:35…

Eintrag teilen:

Wir laden Sie herzlich zu den 38. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen (DBWT) ein, die am Montag, 18. Oktober 2021, von 15:00 bis 17:35 Uhr, digital stattfinden werden.

Die vom BDI und seinem brasilianischen Partnerverband CNI organisierte Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung in der bilateralen Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Unter dem Motto „Partnerschaft Brasilien-Deutschland für eine nachhaltige Zukunft“ findet ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter Ministern und führenden Wirtschaftsvertretern statt. Dabei geht es um die Zukunft der Lieferketten, der Digitalisierung als Treiber für mehr Resilienz, der Gesundheitswirtschaft und um die Chancen des grünen Wasserstoffs für eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Die Herausforderungen für Wirtschaft, Handel und Investitionen sind groß, aber auch die Potentiale der Zusammenarbeit, wie zum Beispiel das EU-Mercosur-Abkommen. Darüber wollen wir bei den Wirtschaftstagen sprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung hier


  • Datum: Vom 18.10.2021 bis 19.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021: Webkonferenz zum Thema Erneuerbaren Energie

Anlässlich der 38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021 finden zwei Online Veranstaltungen zum Thema Erneuerbaren Energie statt: …

Eintrag teilen:

Anlässlich der 38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021 finden zwei Online Veranstaltungen zum Thema Erneuerbaren Energie statt:

  • 18. und 19. Oktober 2021: Online Business Meeting zwischen Unternehmen/Einrichtungen aus Deutschland und Brasilien im Bereich der Erneuerbaren Energien (Infos und Anmeldung)

Die Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage werden vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das brasilianische Partnerverband Confederação Nacional da Indústria (CNI) jährlich seid 1983 organisiert.
In 2021 finden die Veranstaltungen Online statt. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung ist erbeten.

Mehr Infos: CONSIM Consulting, DBWT(at)consim.biz, T: 0221 / 2570786


  • Datum: Vom 18.10.2021 bis 20.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Business opportunities in the Brazilian energy sector

Are you interested in the recent developments in the Brazilian energy market and would like to exchange and establish contacts with…

Eintrag teilen:

Are you interested in the recent developments in the Brazilian energy market and would like to exchange and establish contacts with Brazilian companies?

Apex Brasil and Energie Agentur NRW cordially invite you to the following upcoming events in October:

Virtual Business Meetings: Renewable Energy

The Virtual Business Meetings of RENEWABLE ENERGY will take place on the 18th and 19th of October, in occasion of the 38th German-Brazilian Business Days (DBWT) an annual event organized by the Brazilian National Confederation of Industries (CNI), the Federation of German Industries (BDI) with the support of Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil), Brazil-Germany Chamber of Commerce and Industry (AHK) and the Brazilian Micro and Small Business Support Service (SEBRAE).
 
The Virtual Business meetings will be an opportunity for Brazilian and German companies of the renewable energy chain (wind and solar energy, biogas and green hydrogen) to establish contacts with potential partners.


18th  of October, from 12h to 15h30 Brazilian time, 17h to 20h30 German time
19th  of October, from 8h to 15h30 Brazilian time, 13h to 20h30 German time

Through a Virtual platform, the German and Brazilian entrepreneurs will have the opportunity to accede the registered profiles and propose individual meetings with the companies they are interested in.
More information: CONSIM Consulting per e-mail,  oder unter die + 49 221 / 2570786

Free registration here.

 

Webinar: Power Generation in Brazil

Focusing on the Brazilian business environment and presented by a team of experts in the electric power transmission sector, Apex-Brasil – together with the Ministry of Mines and Energy (MME) and the Brazilian Electricity Regulatory Agency (ANEEL) – will present the webinar “Electric Power Transmission in Brazil: Business Environment and Opportunities”.

With great opportunities in sight, among them the 02/2021 Transmission Auction, the webinar will address the planning and the main trends for the electric transmission sector in Brazil, as well as its general regulatory aspects, all to facilitate your decision-making and help you invest in the great opportunities Brazil has in the electric sector.
 

20th of October 2021, 10h to 11h30 Brazilian time, 15h to 16h30 German time

Free registration here.


  • Datum: Vom 18.08.2021 bis 19.08.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

6. Deutsch-Brasilianische Bergbau- und Rohstoffkonferenz

Die 6. Deutsch-Brasilianische Bergbau- und Rohstoffkonferenz wird am 18. und 19. August über die Plattform Zoom stattfinden. Seit 2016 ist…

Eintrag teilen:

Die 6. Deutsch-Brasilianische Bergbau- und Rohstoffkonferenz wird am 18. und 19. August
über die Plattform Zoom stattfinden.

Seit 2016 ist die Konferenz die Hauptveranstaltung für die Beziehungen zwischen dem brasilianischen und dem deutschen Bergbausektor. In diesem Jahr bieten dynamische Panels Raum für Präsentationen von Experten beider Länder. Darauf folgt eine Podiumsdiskussion, in der weitere Experten das vorgestellte Thema diskutieren.   

Die Deutsch-Brasilianische Bergbau- und Rohstoffkonferenz positioniert sich als wichtiger Raum für die Vorstellung von Lösungsansätzen für die brasilianische Rohstoff-Lieferkette und unterstützt das langfristige Bestehen der deutsch-brasilianischen Geschäftsbeziehungen in diesem Bereich. 

Die Sponsoren der Konferenz sind die Firmen Haver & Boecker, ifm electronic, RWE, Siemens, Voith und Vulkan. An der Veranstaltung nehmen außerdem Vertreter des Brasilianischen Ministeriums für Bergbau und Energie (MME), des Referats Internationale Rohstoffpolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Brasilianischen Geologischen Dienstes (CPRM) und der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) teil.

Klicken Sie hier, um das komplette Programm zu sehen und Ihre Anmeldung vorzunehmen.


  • Datum: Am 13.08.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Power Generation in Brazil: Business Environment and the A-5 Power Generation Auction

Date: August 13, 15h CEST Discover the strengths of the Brazilian power generation business environment and why the A-5 Power Generation…

Eintrag teilen:

Date: August 13, 15h CEST

Discover the strengths of the Brazilian power generation business environment and why the A-5 Power Generation Auction is the best investment opportunity for you in 2021.

Join a team of specialists in this webinar to learn more about how Brazil is planning this expansion and details on the A-5 Electric Generation Auction, to be held on September 30th. Authorities from the Ministry of Mines and Energy (MME), the National Agency of Electric Energy (ANEEL), and Apex-Brasil will show you the most important information about the auction and the Brazilian energetic ecosystem.

More than a Webinar, Power Generation in Brazil: Business Environment and the A-5 Power Generation Auction is a milestone in a series of opportunities to come. Be part of it.

Program:  https://rebrand.ly/programA5Brasil
Registration:   https://rebrand.ly/registerA5Brasil
Questions:  europe(at)apexbrasil.com.br