Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 24.02.2017
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Auch da noch! Der Bandenkrieg in Brasiliens Gefängnissen offenbart die verfehlte Sicherheits- und Drogenpolitik des Landes

In den vergangenen Wochen gingen mehrfach Nachrichten um die Welt, dass bei Gefängnisrevolten in Brasilien zahlreiche Inhaftierte zu Tode…

Eintrag teilen:

In den vergangenen Wochen gingen mehrfach Nachrichten um die Welt, dass bei Gefängnisrevolten in Brasilien zahlreiche Inhaftierte zu Tode gekommen sind. Was ist geschehen?

Interview mit Katharina Hofmann de Moura, stellvertretende Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in São Paulo

Das Interview der FES finden Sie [hier].


  • Datum: 06.02.2017
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Newsletter Rödl & Partner: Brazil News on Tax and Business advisory in Brazil

Anbei finden Sie den Newsletter Rödl & Partner: Brazil News on Tax and Business advisory in Brazilauf englischer Sprache.  Inhalte: …

Eintrag teilen:

Anbei finden Sie den Newsletter Rödl & Partner: Brazil News on Tax and Business advisory in Brazil
auf englischer Sprache. 

Inhalte:

  • Brazilian Capital Gains Tax Rate is increased from 2017 onwards
  • The definition of Service Outcome for determination services exportation is defined by the Superior Court of Justice
  • Elimination of obligation to legalize documents
  • Brazilian Corporate Taxpayer registry should disclose the ultimate beneficiary
  • Accountants must disclose non-compliant acts to managers and public authorities from July 2017 onwards
  • Brazilian IRS amends lists of Low Tax Jurisdictions (LTJ) and Privileged Tax Regimes (PTR)
  • International tax transparency: Enacting of CRS MCAA and Consultation on the implementation of the Country-by-Country Reporting in Brazil
  • Brazilian tax law advances on BEPS Project
  • Modifications on foreign capital registry and declaration procedure take place on January 2017

  • Datum: 27.01.2017
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KPMG-Publikation: Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Bekämpfung von Korruption hat in den vergangenen Jahren weltweit stark an Bedeutung gewonnen. Immer stärker setzt sich die Erkenntnis…

Eintrag teilen:

Die Bekämpfung von Korruption hat in den vergangenen Jahren weltweit stark an Bedeutung gewonnen. Immer stärker setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein System der gegenseitigen Vorteilsgewährung aus wirtschaftlicher Sicht enorme Nachteile beinhaltet. Davon ausgehend zieht KPMG in der Publikation „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ einen Vergleich zwischen den jüngsten Compliance-Anstrengungen in Brasilien und der Situation in Deutschland – und liefert Vorschläge zu einem effektiveren Compliance-Management in der Zukunft.

Die ausführliche Publikation der KPMG und dem Lateinamerika Verein e.V.  finden Sie anbei. 

 


  • Datum: 15.11.2016
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Guide to Company Formation in Brazil

Foreign investors seeking to expand their corporate presence into Brazil, are faced with various legal questions. This article aims to…

Eintrag teilen:

Foreign investors seeking to expand their corporate presence into Brazil, are faced with various legal questions. This article aims to outline the fundamental guidelines when choosing the most suitable corporate vehicle Brazilian law offers.

Christian Moritz Attorney-at-law (Freiburg Bar, Germany), 07/10/2016,  Felsberg Advogados.

Den vollständigen Leitfaden können Sie sich anbei herunterladen.


  • Datum: 09.11.2016
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Analyse: Brasiliens Rolle auf der 22. Weltklimakonferenz

Die Brasilien-Expertin Beate Forbriger der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit analysiert Brasiliens Rolle auf der 22.…

Eintrag teilen:

Die Brasilien-Expertin Beate Forbriger der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit analysiert Brasiliens Rolle auf der 22. Weltklimakonferenz in Marokko:

Das Klimaabkommen von Paris trat bereits am 4. November 2016 in Kraft. Weniger als ein Jahr nach seiner Verabschiedung hatte die notwendige Anzahl von Ländern das Abkommen in Rekordzeit ratifiziert. Auf der 22. Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties – COP), die vom 7. bis 18. November 2016 in Marrakesch, Marokko, stattfinden wird, muss das Abkommen nun mit Leben gefüllt werden. Brasilien kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

Die ausführliche Analyse der Friedrich-Naumann-Stiftung finden Sie [hier].


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 08.01.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Bildung
  • Kategorie:Termine

Wohin steuert Brasilien nach dem Regierungswechsel?

Wohin steuert Brasilien nach dem Regierungswechsel? Ein Gespräch mit Alexander Busch, Journalist und Dr. Jan Curschmann, Honorarkonsul…

Eintrag teilen:

Wohin steuert Brasilien nach dem Regierungswechsel?

Ein Gespräch mit

Alexander Busch, Journalist und Dr. Jan Curschmann, Honorarkonsul für Brasilien

Dienstag, den 8. Januar 2019, 17.00 Uhr

TaylorWessing, Am Sandtorkai 41, 20457 Hamburg

Programm und Anmeldung finden Sie im Anhang.


  • Datum: Am 07.12.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Delegationsreise
  • Kategorie:Termine

Roundtable "Brasilien nach der Wahl" - in Essen

Brasilien kehrt zurück in die Aufmerksamkeit der globalen Wirtschaft. Die kürzlich erfolgten Wahlen hinterlassen ein diffuses Bild bezogen…

Eintrag teilen:

Brasilien kehrt zurück in die Aufmerksamkeit der globalen Wirtschaft. Die kürzlich erfolgten Wahlen hinterlassen ein diffuses Bild bezogen auf die wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung der wichtigsten Volkswirtschaft Lateinamerikas. So polarisiert der neu gewählte Präsident Jair Bolsonaro und erweckt in der Bevölkerung - ebenso wie international - sowohl Hoffnung als auch Sorgen. Während wirtschaftliche Indikatoren durchaus positiv reagieren, hinterlässt dessen Wahlkampagne eine gespaltene Gesellschaft und einen deutlichen Rechtsruck, dessen Auswirkungen noch nicht abschätzbar sind.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet die die IHK zu Essen als NRW-Schwerpunktkammer für Brasilien mit dem Unternehmernetzwerk „NRW goes to Brazil PLUS" einen Roundtable „Brasilien nach der Wahl“, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Roundtable „Brasilien nach der Wahl“
7. Dezember 2018, von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Plenarsaal der IHK zu Essen, Am Waldthausenpark 2, 45127 Essen

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 7. Dezember 2018, von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr im Plenarsaal der IHK zu Essen statt. Kooperationspartner sind die NRW.International GmbH, die EnergieAgentur.NRW und die NRW.Bank.

Neben der Vorstellung der im 1. Halbjahr 2019 geplanten Marktorientierungsreise nach Brasilien sind folgende Impulsbeiträge vorgesehen:

· Brasiliens Wandel und die Chancen für den NRW-Mittelstand - Holger Hey, Brasilien-Experte, Leiter Netzwerk NRW Brazil PLUS
· Bilaterale Fördermodelle für Forschung und Innovation - Felix Rotter, AiF e.V. / CORNET Coordination Office
· Potenzialmarkt Erneuerbare Energien - Pia Bogolowski, EnergieAgentur.NRW

Im Anschluss an die Vorträge laden wir herzlich zu einem kleinen get-together mit Imbiss ein.

Wir würden uns freuen, Sie am 7. Dezember 2018 in Essen begrüßen zu können und bitten um Anmeldung per Faxantwort, E-Mail (tobias.slomke(at)essen.ihk.de) oder telefonisch bis zum 3. Dezember 2018.

Das Anmeldeformular finden Sie anbei.


  • Datum: Vom 21.11.2018 bis 22.11.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Branchenübergreifend
  • Kategorie:Termine

Fraud und Risk Konferenz 2018

Jedes Jahr veranstaltet die Forensic, Risk & Compliance Abteilung von BDO eine zweitägige Veranstaltung mit ausgewählten Referenten über die…

Eintrag teilen:

Jedes Jahr veranstaltet die Forensic, Risk & Compliance Abteilung von BDO eine zweitägige Veranstaltung mit ausgewählten Referenten über die neuesten Trends und Themen der Bereiche Fraud & Risk.

Dieses Jahr findet die Konferenz am 21. und 22. November in Hamburg statt.

Mit insgesamt zwölf Fach-Vorträgen an zwei Konferenztagen wurden auch in diesem Jahr wieder aktuelle Themen aufgegriffen, über die Sie erfahrene Referenten praxisorientiert informieren. Themen der diesjährigen Konferenz werden unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Compliance und Vertrieb, Compliance und Strafrecht (auch unter Beachtung von Internal Investigations), Besonderheiten beim Aufbau von Compliance Management Systemen, Schiedsgerichtsverfahren am Beispiel Brasilien, Cyber Crime, die DSGVO (Erfahrungswerte aus der Praxis und Verknüpfung von Cyber Security und Datenschutz), Risiken bei Bauprojekten sowie der Einsatz von und Umgang mit forensischen Datenanalysen sein.

Am Ende des ersten Konferenztages sind die Konferenzgäste zu einem Get-Together auf der Plaza der Elbphilharmonie in Hamburg und anschließend in das dortige Restaurant „Störtebeker“ eingeladen.

Konferenzgebühr : 625 EUR zzgl. MwSt.  Die Konferenzgebühr ist für die Teilnahme an beiden Tagen und versteht sich inkl. Workshops, Abendveranstaltung und Konferenzunterlagen.
Bei Anmeldung bis zum 19. Oktober 2018 wird ein Rabatt in Höhe von 10% gewährt.

Programm, Referenten und Anmeldung finden Sie hier.


  • Datum: Vom 08.11.2018 bis 09.11.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Wirtschaftsförderung
  • Kategorie:Termine

Transcultural Leadership Summit 2018 | Brazil - Zeppelin University, Friedrichshafen

The Transcultural Leadership Summit 2018 addresses topics such as solutions for the globalization of value chains, urbanism and its…

Eintrag teilen:

The Transcultural Leadership Summit 2018 addresses topics such as solutions for the globalization of value chains, urbanism and its potential, success stories of start-ups and of political and societal initiatives, as well as investment and cooperation opportunities for foreign agents and stakeholders. Thus, we aim to contribute towards global leadership skills and the management of diversity for successful transcultural cooperation.

With this year’s focus on Brazil, we want to center our attention on this region’s dynamically growing future markets and rapidly changing societal and political developments, both of which face the challenges of integrity in today’s social order. It is this coalescence that we aim to explore.

The summit represents an information exchange platform, providing participants with in-depth insights into matters relevant to the region in focus.

8-9th November 2018, Zeppelin University, Friedrichshafen

Weitere Informationen: https://transcultural-leadershipsummit.com/tls/
Tickets und Programm hier: https://transcultural-leadershipsummit.com/2018/04/why-brazil/

LAV- Mitglieder bekommen für die Anmeldung Sonderkonditionen (10%).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Betina Sachsse, Regional-Managerin für Brasilien.


  • Datum: Am 24.10.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Recht
  • Kategorie:Termine

Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD) - São Paulo, Brasilien

Lefosse Advogados, FEBRABAN e Dasa laden ein zu: Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD)24. Oktober 20188:30 bis 11:30 UhrSão Paulo,…

Eintrag teilen:

Lefosse Advogados, FEBRABAN e Dasa laden ein zu:

Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD)
24. Oktober 2018
8:30 bis 11:30 Uhr
São Paulo, Brasilien 

Auf diesem Treffen werden die Konsequenzen der neuen Datenschutzverordnung für wichtige Wirtschaftssektoren besprochen.

Informationen zur Gesetzgebung finden Sie hier: http://www.lefosse.com/Promulgada_Lei_n_13.709_2018_Lei_Geral_de_Prote%C3%A7%C3%A3o_de_Dados_Pessoais_LGPD.pdf

Adresse und Anmeldung im Anhang.