Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

  • Datum: Am 03.08.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Electric Power Transmission Auctions 2023-2025: Business Environment and Opportunities in Brazil

Date: August 3rd, 2023 Time: starting at 10 a.m. (GMT-3) , 3 p.m. (CEST) Platform: Zoom Languages: Portuguese and English Get to know the…

Eintrag teilen:

Date: August 3rd, 2023
Time: starting at 10 a.m. (GMT-3) , 3 p.m. (CEST)
Platform: Zoom
Languages: Portuguese and English

Get to know the opportunities in the electric power transmission market in Brazil.

In this webinar, APEX will address the expansion of electric power transmission systems in Brazil, focusing on the Transmission for Energy Transition Program. The event will showcase the medium-term planning and the auctions calendar scheduled for the years 2023 to 2025.

Experts will discuss the electricity sector outlook and its evolution, especially in the transmission sector, highlighting how these projects are strategic for the national energy transition and the attractiveness of the business model in Brazil.

► Target audiences: Foreign investors, companies in the electric power transmission and utilities sector; Development agencies; Industries in the electricity transmission sector; Trade Promotion Sections (SECOMs) of Brazilian embassies.

Meet some of the speakers:

► Thiago Barral: Secretary of Planning and Energy Transition of the Ministry of Mines and Energy of Brazil (MME)

► Ivo Nazareno: Special Secretary for Auctions of the Brazilian Electricity Regulatory Agency (ANEEL)

► Helena Brandão: Investment Manager at the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (ApexBrasil)

Registration here
Further questions: write to guarani.morais(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: Vom 09.10.2021 bis 13.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Brasilien auf der Anuga 2021 in Köln

Neue Business Match Plattform BBM Brasilien nimmt mit zahlreichen Ausstellern an der Anuga, der Weltleitmesse für Lebensmittel und…

Eintrag teilen:

Neue Business Match Plattform BBM

Brasilien nimmt mit zahlreichen Ausstellern an der Anuga, der Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke, teil, die vom 9. bis 13. Oktober 2021 in Köln stattfinden wird.

Einkäufer sind eingeladen, sich über das Brasil Business Match (BBM) Portal (ein interaktives virtuelles Geschäftsumfeld) zu registrieren, das von 4. bis 29. Oktober den Zugang zu detaillierten Unternehmensdarstellungen brasilianischer Unternehmen und Terminvereinbarung für digitale Einzelmeetings bietet.

Brasilien ist einer der wichtigsten Lebensmittellieferanten der Welt und nimmt seit 2003 mit Gemeinschaftsständen an der Messe teil, die von der brasilianischen Agentur für Export- und Investitionsförderung Apex-Brasil organisiert werden. Bei der diesjährigen Anuga unterstützt Apex-Brasil die Teilnahme von 50 brasilianischen Unternehmen mit einer breiten Vielfalt anProdukten.

Registrierung hier.

Ansprechpartner: Apex-Brasil Europe Office , E-Mail: magdalena.smorczewska(at)apexbrasil.com.br


Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

  • Datum: 07.03.2014
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Länderbericht
  • Autor:Jana Dotschkal

Länderbericht Brasilien: Aktuelle Entwicklungen

Während die Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft auf Hochtouren laufen, sorgen sich brasilianische Landwirte um ihre Ernte.

Eintrag teilen:

Die Wirtschaft meldet schwache Wachstumszahlen für 2013 und geht auch für das laufende Jahr von einem verhaltenen Anstieg des Bruottoinlandsprodukts aus.

Auch für das laufende Jahr sind die Prognosen verhalten: Das Wirtschaftswachstum dürfte angesichts der weniger stark steigenden Einkommen und Beschäftigungszahlen, der hohen Inflation, des schlechteren Zugangs zu Krediten und gesunkenen Vertrauens der Unternehmer und Konsumenten gering ausfallen.

Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes sowie weitere Informationen können Sie in dem ausführlichen Bericht über Brasilien nachlesen.


Unternehmensnachrichten

  • Datum: 19.02.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

SOWITEC in Brasilien und in Kolumbien erfolgreich

SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Brasilien und seit 2012 in Kolumbien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein…

Eintrag teilen:

SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Brasilien und seit 2012 in Kolumbien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein multidisziplinäres Team von 47 hochqualifizierten Fachleuten und hält ein Projektportfolio von über 10.000 MW. 18 Mitarbeiter entwickeln in Kolumbien derzeit etwa 1.000 MW an Wind- und Solarprojekten. In beiden Märkten gehört SOWITEC zu den führenden Projektenwicklern.

Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Datum: 12.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Die UBS gründet eine Investmentbank in Brasilien

Die Großbank UBS hat mit der Banco do Brasil eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Ziel dieser Kooperation ist die Gründung einer…

Eintrag teilen:

Die Großbank UBS hat mit der Banco do Brasil eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Ziel dieser Kooperation ist die Gründung einer Investmentbank, an der die UBS eine Mehrheit von 50,01% halten und den operativen Chef stellen wird. Die neue Bank soll Kunden aus Brasilien und anderen Teilen Lateinamerikas bei Fusionen und Übernahmen beraten.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.


  • Datum: 08.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Rödl & Partner: Daten und Fakten zum Markt Erneurbare Energien in Brasilien

Der brasilianische Markt für Erneuerbare Energien wächst zunehmend. Der Energiemarkt des Landes ist in einen regulierten und in einen…

Eintrag teilen:

Der brasilianische Markt für Erneuerbare Energien wächst zunehmend. Der Energiemarkt des Landes ist in einen regulierten und in einen unregulierten Markt unterteilt, der nur den größeren Unternehmen zur Verfügung steht. Brasilien ist bei der Energieerzeugung sehr von Wasserkraftwerk abhängig, welche starken saisonale Schwankung unterliegt und die tatsächliche Produktion des Landes im Vergleich zur möglichen Produktion stark beeinflusst. Das hat in der Vergangenheit zu Energiekrisen, großen Preisschwankungen und Engpässen geführt. Es besteht Potenzial, diese Lücke mit Energie aus erneuerbaren Quellen zu schließen. Auch die Gesetzgebung und Regierungspolitik passt sich an die neue Realität der Erneuerbaren Energien an und stimuliert das Marktwachstum.

Den vollständigen Bericht von Rödl & Partner lesen Sie hier.


  • Datum: 24.10.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Brasilien ist Kernmarkt für die BASF Coatings

Brasiliens Markt hat sich zu einem Kernmarkt für die BASF Coatings entwickelt; nicht zuletzt aufgrund der sehr erfolgreichen Marke…

Eintrag teilen:

Brasiliens Markt hat sich zu einem Kernmarkt für die BASF Coatings entwickelt; nicht zuletzt aufgrund der sehr erfolgreichen Marke „Suvinil“. Seit 50 Jahren brilliert die Bautenanstrichfarbe der BASF Coatings auf dem brasilianischen Markt und hält sich seit 20 Jahren als Spitzenreiter auf Platz eins im Bereich der Bautenanstriche für den Innen- und Außenbereich. Zusätzlich werden an Brasiliens Standorten Fahrzeugserien- und Autoreparaturlacke sowie Industrielacke produziert und vermarktet. Am Standort São Bernardo do Campo bei São Paulo kann die brasilianische BASF fast 330 Millionen Liter Lacke, Farben oder Harze produzieren. Mit einer Werkfläche von 300.000 qm und 1.200 Mitarbeitern ist São Bernardo do Campo der größte Produktionsstandort für Lacke und Farben der BASF in Brasilien. Nun investiert BASF neu a diesem Standort in Sao Paulo.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.


  • Datum: 24.10.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Wintershall Dea erhält Zuschlag für zwei Blöcke in Brasiliens 16. Bieterrunde

In Brasiliens 16. Ausschreibungsrunde zur Öl- und Gasexploration erhielt Wintershall Dea gemeinsam mit den Partnern Chevron und Repsol zwei…

Eintrag teilen:

In Brasiliens 16. Ausschreibungsrunde zur Öl- und Gasexploration erhielt Wintershall Dea gemeinsam mit den Partnern Chevron und Repsol zwei Offshore-Blöcke in den Becken Santos und Campos. Hugo Dijkgraaf, Mitglied des Vorstands von Wintershall Dea und zuständig für Exploration, zu diesem Ergebnis: „Die Lizenzgewinne in dieser hart umkämpften Bieterrunde, freuen uns sehr. Brasilien ist eine der weltweit vielversprechendsten Öl- und Gasregionen. Die beiden neuen Blöcke fügen sich hervorragend in unsere Pläne für das Land ein, das in unserer globalen Wachstumsstrategie eine wichtige Säule darstellt.“

Den vollständigen Bericht finden Siehier


Berichte & Analysen

  • Datum: 04.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Lula gewinnt knapp, aber wird Brasilien dadurch „wieder glücklich“?

Brasilien hat am Sonntag eine historische Wahl erlebt, bei der zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein amtierender und ein…

Eintrag teilen:

Brasilien hat am Sonntag eine historische Wahl erlebt, bei der zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein amtierender und ein ehemaliger Präsident gegeneinander antraten. Zwischen dem ersten und dem zweiten Wahlgang lag ein erbitterter Wahlkampf, bei dem das Maß an Anschuldigungen, Beleidigungen und Verleumdungen des jeweiligen Gegners auf beiden Seiten in die Höhe getrieben wurde. Aus der Stichwahl ging schließlich Luiz Inácio „Lula“ da Silva (Partido dos Trabalhadores, PT) mit 50,90 % denkbar knapp als Sieger hervor. Sein Gegenkandidat, der amtierende Staatspräsident Jair Messias Bolsonaro (Partido Liberal, PL), erreichte 49,10 %, was einen Unterschied von 2,1 Millionen Stimmen ausmacht. Lula war mit dem Wahlkampfslogan „O Brasil feliz de novo“ (Brasilien wieder glücklich) angetreten, aber ob seine Wahl dem polarisierten Land, das mit einer hohen Staatsverschuldung, Armut sowie Problemen im Gesundheits- und Bildungssektor kämpft, helfen wird, bleibt abzuwarten. Ebenso, ob der Verlierer Bolsonaro, mit dem zum ersten Mal ein amtierender Präsident nicht wiedergewählt wurde, dieses Wahlergebnis tatsächlich akzeptiert und es zu einer friedlichen Amtsübergabe kommt.

Zum Länderbericht


  • Datum: 30.09.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Bericht: Bolsonaro oder Lula – und dann?

Am 2. Oktober 2022 entscheiden rund 157 Millionen Brasilianerinnen und Brasilianer darüber, wer in den nächsten vier Jahren das Land…

Eintrag teilen:

Am 2. Oktober 2022 entscheiden rund 157 Millionen Brasilianerinnen und Brasilianer darüber, wer in den nächsten vier Jahren das Land regiert. Es ist eine Superwahl, wird doch neben dem neuen Präsidenten auch über ein neues Parlament und die Gouverneure der 27 Bundesstaaten abgestimmt. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit im Ausland steht allerdings die Wahl eines neuen Präsidenten. Hier spricht vieles dafür, dass erst die Stichwahl am 30. Oktober zwischen dem amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro und dessen Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva entscheiden wird, wer in Zukunft das Land regieren wird.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 15.09.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Allgemeine Information und Überblick zum Außenhandel mit Brasilien

Wenn man Südamerika als Chancenkontinent betrachtet, so sind natürlich Rechtsinformationen über einzelne Länder als potenzielle…

Eintrag teilen:

Wenn man Südamerika als Chancenkontinent betrachtet, so sind natürlich Rechtsinformationen über einzelne Länder als potenzielle Zukunftsmärkte unverzichtbar. Der vorliegende Rechtsbericht gibt einen ersten Überblick über relevante Rechtsthemen beim Exportieren nach Brasilien.

Lesen Sie hier den folgenden Bericht von GTAI für weitere Informationen.


  • Datum: 19.08.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Wahlen in Brasilien: Zwischen Kamikaze-Haushalt und Angst vor Gewalt im Wahlkampf

Die nächsten Wochen und Monate versprechen Hochspannung in Brasilien. Es bleibt zu hoffen, dass die Aussagen und das Verhalten der…

Eintrag teilen:

Die nächsten Wochen und Monate versprechen Hochspannung in Brasilien. Es bleibt zu hoffen, dass die Aussagen und das Verhalten der Kandidaten nicht unnötig Öl ins Feuer der ohnehin schon angeheizten Lage gießen werden, zumal das Land vor großen Herausforderungen steht, wie zunehmendem Hunger und Armut, steigender Inflation sowie hohen Lebensmittel- und Energiepreisen. Die hohen Zustimmungswerte für Lula erklären sich nicht aus dessen absoluter Beliebtheit, sondern eher aus der Sorge vor einer zweiten Amtszeit Bolsonaros. Dessen Zustimmung wiederum setzt sich aus einem Großteil derer zusammen, die eine linke Regierung entschieden ablehnen. Bis dato ist folglich nicht absehbar, wer und unter welchen Umständen Brasilien aus der wirtschaftlichen und sozialen Krise führen sollte.

Lesen Sie hier den vollständigen Länderbericht der Konrad Adenauer Stiftung.


  • Datum: 15.07.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Challenging perceptions – Brazil makes a comeback

The economy in Brazil is the largest in Latin America. Although the country was hit by the pandemic Brazil managed to bounce back.…

Eintrag teilen:

The economy in Brazil is the largest in Latin America. Although the country was hit by the pandemic Brazil managed to bounce back. Furthermore, technology and entrepreneurship are becoming important components of Brazil’s economy. Also, the economic liberty law of 2019 has been a positive contribution to economic growth. In addition, more and more companies invest and operate in Brazil. Now, the government aims to reduce bureaucracy, generate jobs and increase income. There are opportunities worth, approximately, 18.4 billion US-Dollars to invest in transport projects, in the energy industry, renewable energy projects and infrastructure projects.

Please find enclosed the complete report from fDi Inteligence (a service from Financial Times).


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: 06.07.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Follow-Up: "LatAm today" roadshow: Industry 4.0

As part of our LatAm roadshow, we discussed current trends, challenges, and opportunities in the industry 4.0 market in Latin America, last…

Eintrag teilen:

As part of our LatAm roadshow, we discussed current trends, challenges, and opportunities in the industry 4.0 market in Latin America, last week.

Over the past years, Industry 4.0 has become a major global trend, and especially during the pandemic, we saw the need for a digital transformation in many areas of our daily lives. In the business world, it became especially obvious that those companies which had already implemented a high degree of digitalization have been in favor of others. In Latin America, 60% of the companies increased their budget regarding digitalization and new technologies during the pandemic. As leading technology producers, German companies have plenty of opportunities to use the potential of the growing market in the region. In our discussion with Nelson Beltrán, Executive Director & Consulting, Data and Analytics Leader at Ernst & Young, we covered the most important developments in Latin America.

Four takeaways from our discussion: 

1. Digital transformation needs to be part of the company strategy: 
Around 70% of digital transformation projects fail. The reason for that is that digital transformation isn't guided by purpose. Introducing technology without strategy, without identifying the challenges properly, does not work well. A missing or weak strategy has often been a problem for businesses in Latin America. There is confusion about what digital transformation is all about and how it should be overall embedded into strategies. Companies tend to implement new technologies for specific departments or offices, which, sooner or later, leads to a disconnection with other departments or offices. It is advised to follow a comprehensive digital transformation that is aligned to the company's general strategy.

2. Human Resources & Training people:
There is a lack of qualified personnel, and more and more tech companies offer their specialized training to educate staff on precisely those challenges that are company relevant. There is the general notion that companies and universities should work more closely together to identify the needs for digital transformation.

3.  The importance of data:  
Data is the backbone of the digital transformation and paves the way for the “Internet of things”, the interconnection of computing devices via the internet embedded in everyday objects, enabling them to send and receive data. “Data has become the Oil of the digital era”.

4. Latin America and German companies are a good match: 
On one hand, people in Latin America are more open to adopt new technology than, for example, people in Germany and Europe. On the other hand, German data culture and laws present more favorable conditions for Latin American companies in comparison to Asian or US-American competitors.

 

Thank you to Nelson Beltrán and everyone who participated!

You may take a look at the papers that initiated this event and the entire "LatAm today" roadshows here:

 


  • Datum: Vom 14.06.2022 bis 15.06.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Brasil Investment Forum (BIF)

The Brasil Investment Forum 2022 (BIF 22) will be the 5th edition of the largest foreign investment event in Latin America. Organized by…

Eintrag teilen:

The Brasil Investment Forum 2022 (BIF 22) will be the 5th edition of the largest foreign investment event in Latin America. Organized by ApexBrasil, the Inter-American Development Bank (IDB) and the Federal Government, it will take place online on June 14 and 15, 2022.

In 2022, the Forum will keep its traditional proposal to present investment opportunities and highlight the evolution of the business environment in the country. Strategic sectors will be addressed, such as agribusiness, infrastructure, energy, and information technology. Topics of interest to investors will also be discussed, such as new business models, equity investment initiatives and movements in global value chains.

This will be the second edition of BIF in an online format. Several panels, with authorities, executives from major companies in Brazil and the world, and experts from various sectors, will be streamed with simultaneous translation into Portuguese and English.

Participants will also be able to make business contacts and find virtual booths where they can seek support to develop their projects in Brazil. The networking platform will be made available to registrants ahead of the event.

For further information go to the Website or please contact: europe(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: Am 26.05.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

AMI Webinar: A transformação dos CFOs e a digitalização da área financeira na América Latina

For several years, the CFO role has been evolving from an operational role to a strategic, leadership position. The pandemic accelerated…

Eintrag teilen:

For several years, the CFO role has been evolving from an operational role to a strategic, leadership position. The pandemic accelerated this change and served as a catalyst for the reinvention of the finance function—digital transformation is now a fundamental part of how companies manage their finances. AMI interviewed nearly 40 CFOs of leading companies across Latin America to get some of their insights on what has changed and what is yet to come.

On May 26th, at 11 AM BRT (10am EST), a distinguished panel will highlight how the 2020s will lead to fundamental changes within executive financial roles in the region.

It will include Aurelio Oliveira, CFO from Enel Americas; Jamil Syrio, Head of Procurement for XP Inc; and more speakers yet to be announced. Arthur Deakin, co-director at AMI, will moderate the panel while contributing strategic data and analysis of the finance function that are specifically tailored to CFOs and leading executives.

Note: This webinar will only be held in Portugese / Este webinar será realizado somente em português.

Register HERE.


  • Datum: Am 24.05.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

AgriTalks-Deutschland: Der Grüne Umbau der Landwirtschaft in Brasilien und Deutschland

Datum: 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr Ort: Brasilianische Botschaft, Berlin Fachleute und Vertreter von brasilianischen und deutschen…

Eintrag teilen:

Datum: 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr
Ort: Brasilianische Botschaft, Berlin

Fachleute und Vertreter von brasilianischen und deutschen Regierungsorganisationen, Forschungszentren und Unternehmen werden sich über substantielle Themen wie den Ausgleich von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, Precision Farming und Digitalisierung der Nahrungsmittelerzeugung sowie über den Weg zu einem nachhaltigeren Lebensmittelhandel austauschen.

Die erste Ausgabe von AgriTalks-Deutschland besteht aus einer offenen Debatte am Sitz der brasilianischen Botschaft in Berlin. Folgende Themen werden in jeweil einstündigen Diskussionsrunden behandelt:

(1) "Technologien zur Verringerung von Kohlenstoffemissionen aus der Land- und Viehwirtschaft" - Herausforderungen für eine Kohlenstoffneutralität in der Land- und Viehwirtschaft.

(2) "Innovationen in der Landwirtschaft und Viehzucht: Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Steigerung der Produktivität auf dem Feld", Erörterung des Potenzials der Anwendung neuer Technologien und der Digitalisierung zur Steigerung der Produktivität und der Nachhaltigkeit auf dem Feld; 

(3) "Food Chains: Sustainable Practices" (Lebensmittelketten: Nachhaltige Praktiken), Analyse zur Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel und der Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung offener Märkte weltweit.

Die Paneldiskussionen werden im Hybridformat mit Deutsch-Portugiesischer Simultanübersetzung stattfinden.

Anmeldung hier.

Weitere Infos: europe(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: Am 27.04.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Investing in Brazil: From Energy Security to Clean Energy Transition

New opportunities are surging in Brazil as it increases its oil production by 10% to replace the deficit caused by economic sanctions on…

Eintrag teilen:

New opportunities are surging in Brazil as it increases its oil production by 10% to replace the deficit caused by economic sanctions on Russia. Congress has also approved the sale of Eletrobras, the largest public utility in Latin America, while investors are capitalizing on biomethane and distributed generation incentives. 

A distinguished panel will highlight how these developments are leading to a diverse array of investment opportunities, including speakers from the Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB), the Brazilian Development Bank (BNDES), the National Bank Financial and the Toronto Stock Exchange (TMX Group). 

Arthur Deakin, co-director of AMI’s energy practice, will moderate the panel while contributing strategic data and analysis of Brazil’s energy market that are specifically tailored to investors.

Attending this webinar will allow you to gain greater insights into these key areas:

CLEAN ENERGY TRANSITION: Explore the risks and opportunities of Brazil’s recently launched biomethane program, the phaseout of its distributed generation incentives and the growth in green hydrogen projects

PRE-SALT ASSETS AND ENERGY SECURITY: The appeal surrounding Brazil’s pre-salt reserves and its increased oil production (estimated at 10%), a result of the war in Ukraine and sanctions on Russia

LIBERALIZATION OF THE ENERGY MARKET: A realistic look at what we expect to see from the sale of Eletrobras and the opening of the gas market, including the potential of joint ventures among private players and investment opportunities

FINANCING THE ENERGY SECTOR: Understand who is financing Brazil’s energy sector and where the funds for the green energy transition will come from

Register here at no cost to identify the areas for greatest growth potential in Brazil’s energy sector.

And if you can’t attend, sign up regardless and you will receive the data-packed presentation we will share and a video of the event.