Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

  • Datum: Am 11.10.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Brasilien als Teil der Internationalen Gemeinschaft - Neue Investitions- und Wachstumschancen

Eine gemeinsame Veranstaltung vom LAV und Veirano Advogados: Am 11. Oktober in der LBBW Stuttgart, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart, 13…

Eintrag teilen:

Eine gemeinsame Veranstaltung vom LAV und Veirano Advogados:

Am 11. Oktober in der LBBW Stuttgart, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart, 13 bis 15 Uhr 

Der Blick westlicher Investoren auf Schwellenländer ändert sich.Eine neue Risikobetrachtung legt eine stärkere Zusammenarbeit unter anderem mit Brasilien nahe, von dem neue Impulse dafür ausgehen. Der Krieg in Europa, stockende Lieferketten, der globale Wettstreit um Commodities und die Transformation der Energiematrix in Deutschland und Europa, hin zu mehr erneuerbarer Energie, lassen eine stärkere Kooperation mit Brasilien sinnvoll erscheinen. Die Signale für mehr Kooperation stehen auf grün.

Programm:

13:00 - 13:15: Begrüßung und Einleitung

13:15 - 13:45: Panel-Diskussion I: Aktuelle Entwicklungen zwischen Brasilien und Deutschland und globaler Wettstreit um Commodities und Märkte

Moderation:
Alex Backsmann
, Veirano Advogados
Panelists:
Christian Hoffmann, Siemens
Christopher Gerdes, Mercedes Benz
Dierk Schaffer, Börse Stuttgart

13:45 - 14:45: Panel-Diskussion II: Investitionen in Brasilien, Trends und Einblicke in Landesbesonderheiten

Moderation: 
Augusto Barbosa, 
Veirano Advogados
Panelists:
Pekka Hobbeling, 
König & Bauer
Christoph Puschke, Porsche
Roman Morten Werth, Merck

14:45-15:00: Wrap-up und Ausblick
Alex Backsmann, 
Veirano Advogados

Komplette Informationen zum Event über diesen LINK.
 


  • Datum: Vom 02.10.2023 bis 06.10.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Immersion program into the Brazilian startup ecosystem

When: October 2nd to 6th  Where: Rio de Janeiro and São Paulo  Aiming to contribute to the German-Brazilian cooperation in innovation and…

Eintrag teilen:

When: October 2nd to 6th 
Where: Rio de Janeiro and São Paulo 

Aiming to contribute to the German-Brazilian cooperation in innovation and sustainability, AHK São Paulo, together with 100Open Startups, organizes this strategic immersion into the Brazilian innovation and startups ecosystem. This initiative is supported by OI-Week, Rio Innovation Week, Berlin Partner, Embrapii, German Accelerator and IHK zu Dortmund.

With a diverse, growing and entrepreneurial startup scenario, Brazil has been positioning as a global center for reference on sustainable and innovative cases.

By representing a 1.5% share of global industrial participation, Brazil has long demonstrated to the world its diverse possibilities. Leveraging its vast territory, Brazil brings together various innovative initiatives that collectively foster an exciting startup ecosystem. Besides, seventy percent of Brazilian companies invest in innovation, and when considering criteria such as quantity, quality, and the business environment, Brazil emerges as the top country for startups in Latin America, with São Paulo leading the way in this sector.

Objectives:

- Raise awareness of internationalization to both startups and open innovation initiatives;
- Access to the main technological trends, business models and players in the startup ecosystem;
- Connection to potential players, customers and investors aiming at new businesses, cooperation and bilateral investments;
- Expansion of the reach of startup solutions, open innovation actions by companies and investments via VC or CVC.

Reasons to take part:

- Startups: internationalization of businesses;
- Investors: diversification of investments;
- Companies: internationalization of open innovation initiatives;
- Players from the startup ecosystem: benchmarking with global players.

Themes covered – Industry of the Future:

- Green technologies;
- Digitalization and industry 4.0;
- Logistics and mobility.

You can find more information here or at this infosheet.    


  • Datum: Am 27.09.2023
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Klavierkonzert: Karin Fernandes aus Brasilien

Mittwoch, 27.09.2023, 19:30 Uhr JMS Hamburg, Michael Otto Haus, Großer Studiosaal Mittelweg 42, 20148 Hamburg Im Rahmen des Lateinamerika…

Eintrag teilen:

Mittwoch, 27.09.2023, 19:30 Uhr
JMS Hamburg, Michael Otto Haus, Großer Studiosaal
Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Im Rahmen des Lateinamerika und Karibik Herbstfestivals in Hamburg wird Karin Fernandes ein vielseitiges Programm präsentieren, das vor allem Kompositionen aus Brasilien (darunter berühmte Namen wie Heitor Villa-Lobos, Chiquinha Gonzaga und Ernesto Nazareth neben zeitgenössischen Komponisten), aber auch aus Kuba (Tania León) und Argentinien (Alberto Ginastera) umfasst.

Karin Fernandes hat bereits 16 Alben veröffentlicht, für 2024 sind drei weitere in Planung. Bei 21 Klavierwettbewerben in Brasilien hat sie den ersten Platz errungen.

Mit Unterstützung der brasilianischen Botschaft in Berlin

Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail erforderlich: cultural.berlim(at)itamaraty.gov.br"

 


  • Datum: Am 13.09.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: "Amazon Just Transition"

This webinar "Amazon Just Transition" on the 13th of September (16h CEST) aims at showcasing the work on strategic planning that is…

Eintrag teilen:

This webinar "Amazon Just Transition" on the 13th of September (16h CEST) aims at showcasing the work on strategic planning that is currently being developed by FGV Europe’s technical team in the Brazilian municipality of Nova Canaã do Norte of the State of Mato Grosso. 

To register please use the following Link: Click here

During the webinar the following topics will be discussed:

The Nova Canaã do Norte of the Future
• Sustainable Territorial Development Model,
• Economic Diversification and Smart specialization for sustainability
• Urbanization in an Amazonian context
• Amazon Just Transition
• Ecological restoration of degraded land
• Innovation and professional training

For more information, visit FGV Europe or contact us at fgveurope(at)eu.fgv.br.


  • Datum: Am 31.08.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Inside Out: Abfall- und Recycling-Märkte der Welt - Amazonasregion Brasilien

Datum: 31.08.2023 I von 15:00-16:15 Uhr über MS-Teams Mit „Inside Out: Abfall- und Recycling-Märkte der Welt“ hat German RETech…

Eintrag teilen:

Datum: 31.08.2023 I von 15:00-16:15 Uhr über MS-Teams

Mit Inside Out: Abfall- und Recycling-Märkte der Welt“ hat German RETech Partnership in Zusammenarbeit mit der GTAI und AHK Brasilien ein neues Veranstaltungsformat auf die Beine gestellt. Die Amazonasregion Brasiliens wird deren erster Fokus, die sie im Webinar mit Fachexperten vorstellen. Das Webinar soll kompakt erste Einblicke zum Stand der Abfallwirtschaft und Infrastruktur der Region geben und darüber hinaus besondere Stoffströme, den rechtlichen Rahmen und Investitionsbedingungen beleuchten. Es ist die Auftaktveranstaltung für eine Reihe weiterer Aktivitäten, um die Region und deren Marktchancen und Markeintrittsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Recycling zu beleuchten.

Zielland Brasilien – Start neues Veranstaltungsformat

Brasilien zieht den Fokus mit einer Vielzahl spannender Möglichkeiten und Aktivitäten auf sich. Im August und September bestehen Möglichkeiten das Land mit seinen Potenzialen besser kennen zu lernen.

Anschließend findet vom 11. bis 15. September, die von der brasilianischen Botschaft in Berlin organisierte Amazonaswoche statt. Hier ist eine Art Matchmaking-Veranstaltung für diverse Stakeholder geplant, um Lösungsansätze für die Probleme der Region im Bereich Abfall und Recycling zu diskutieren – mit dem Ziel in einem weiteren Schritt Projektskizzen zur Einwerbung von Fördermitteln bei interessierten Geldgebern zu erarbeiten.

Bitte melden Sie sich hierzu dieser Veranstaltung an. Die Teilnahme ist für alle offen und kostenlos.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Beatrice Deckerbeatrice.decker@retech-germany.net


Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

  • Datum: 25.09.2015
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

LAV-Präsidiumsmitglied wird mit 1. Deutsch-Brasilianischen Journalistenpreis ausgezeichnet

Im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage fanden im September die Persönlichkeitsehrungen statt.

Eintrag teilen:

Frau Dr. Hildegard Stausberg wurde im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Persönlichkeitsehrungen in diesem Jahr mit dem 1. Deutsch-Brasilianischen Journalistenpreis  ausgezeichnet. Der Lateinamerika Verein e.V. gratuliert seinem langjährigen Präsidiumsmitglied herzlich zu dieser Auszeichnung.

Weiter unten finden Sie die offizielle Meldung.


  • Datum: 17.09.2015
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

1. Deutsch-Brasilianische Regierungskonsultationen

Am 19. und 20. August 2015 begrüßte die Präsidentin der Föderativen Republik Brasilien, Dilma Rousseff, in Brasilia die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Angela Merkel, zu den ersten hochrangigen Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Brasilien.

Eintrag teilen:

Im Vorfelde der 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage, die vom 20. bis 22.09.2015 in Joinville, Brasilien, stattfinden werden, machen wir Sie aufmerksam auf die gemeinsame Erklärung des Treffens und die Mitschrift der Pressekonferenz vom 20.8.2015.


  • Datum: 23.05.2014
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Länderbericht
  • Autor:Jana Dotschkal

Brasilien: Aktuelle Entwicklungen

Es fließt wieder mehr Geld nach Brasilien – allerdings aus den falschen Gründen. Während die Vorbereitungen auf die WM weiterlaufen, diskutieren in Berlin Journalisten die Situation der Medien in Brasilien.

Eintrag teilen:

Anstatt Gelder durch eine solide, aussichtsreiche Wirtschaftsperformance anzuziehen, ist das Land aufgrund seiner Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation in den Fokus zahlreicher Investoren gerückt: Um die Inflation zu senken, hat die Zentralbank den Leitzins immer weiter angehoben. Dieser liegt mittlerweile bei 11% und könnte noch weiter steigen, sollte die Inflation sich nicht in der von der Zentralbank definierten Spanne (4,5% +/- 2%) einfinden. Diese Entwicklung begünstigt eine Spekulationsstrategie namens „Currency Carry Trade“: Dabei nehmen Spekulanten einen Kredit in einer Währung mit geringerem Zinsniveau auf, um davon Zinspapiere zu kaufen, die in einer anderen Währung mit höherem Zinsniveau notiert sind. Die Rendite ist dabei in Brasilien bis zu dreimal so hoch wie in anderen Ländern.

Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes sowie weitere Informationen können Sie in dem ausführlichen Bericht über Brasilien nachlesen.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


  • Datum: 25.04.2014
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Länderbericht
  • Autor:Jana Dotschkal

Brasilien: Wahlen, WM und Wetter

Die Dürreperiode führt zu Preissteigerungen, während die Großereignisse weiter für Unmut sorgen. Die Präsidentin liegt in Umfragen vorn, hat aber etwas an Popularität eingebüßt.

Eintrag teilen:

Die Inflation erreichte im März einen Wert von 0,92% und war damit für diesen Monat so hoch wie zuletzt im März 2003. Die Teuerung überstieg auch die Zahlen des Monats Januar (0,55%) und Februar (0,69%). Hauptverantwortlich für den Preisanstieg zeichnete der Bereich der Nahrungsmittel, der mit 0,52% mehr als die Hälfte zum Preisanstieg im März beisteuerte: Dürreperioden in manchen Teilen des Landes und starke Regenfälle in anderen Regionen haben die Ernte für Nahrungsmittel und Futter für Viehhaltung beeinträchtigt. 

Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes sowie weitere Informationen können Sie in dem ausführlichen Bericht über Brasilien nachlesen.


  • Datum: 16.04.2014
  • Land:Brasilien
  • Branche:Energie
  • Kategorie:LAV-Publikationen

"Brasilien und Mexiko: Energieproduktion und -verteilung in zwei Wachstumsmärkten" Hannover Messe

Ein follow-up der LAV Veranstaltung, die im Rahmen des BDI Brazil Board und ProMéxico auf der Hannover Messe abgehalten wurde.

Eintrag teilen:

Zusammen mit dem BDI Brazil Board und ProMéxico führte der LAV am 10. April 2014 eine Veranstaltung zum Thema „Brasilien und Mexiko: Energieproduktion und -verteilung in zwei Wachstumsmärkten“ durch. Ziel der Veranstaltung war es, die aktuelle Situation der Energiemärkte in beiden Ländern zu beleuchten und Geschäftschancen für deutsche Unternehmen aufzuzeigen.

Gerne möchten wir Ihnen die Präsentationen der beiden Referenten Natascha Trennepohl (eclareon GmbH) und Dr. Hartmut Grewe (energiewaechter GmbH) als auch einen kurzen zusammenfassenden Bericht der Veranstaltung zur Verfügung stellen. Außerdem finden Sie hier eine kleine Auswahl an Bildern.


Unternehmensnachrichten

  • Datum: 12.04.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Brasilien Kapitel über Insolvenzrecht im "Münchener Kommentar - Insolvenzordnung"

Vor wenigen Tagen ist die 4. Auflage des 4. Bandes des "Münchener Kommentar - Insolvenzordnung", Ausgabe 2021, erschienen, in dem ein…

Eintrag teilen:

Vor wenigen Tagen ist die 4. Auflage des 4. Bandes des "Münchener Kommentar - Insolvenzordnung", Ausgabe 2021, erschienen, in dem ein Kapitel dem brasilianischen Insolvenzrecht gewidmet ist. Insgesamt enthält der Band ausführliche Erläuterungen zu insgesamt 53 Ländern – darunter auch Chile und Mexiko. Außerdem werden die deutschen Verfahrensregeln in grenzüberschreitenden Insolvenzfällen (Art. 102a-102c EGInsO) kommentiert.

Das 2224-seitige Werk ist eine wahre Wissensfundgrube für Restrukturierungsberater, Investoren, Risikoanalysten und Anwälte international agierender Unternehmen. Hauptverfasser des brasilianischen Kapitels ist Rechtsanwalt Christian Moritz, der mit Felsberg Advogados verbunden ist. Co-Autorin ist Rechtsanwältin Jo-Wendy Frege von CMS Hasche Sigle. Beide Kanzleien sind Mitgliedsunternehmen des LAV.

Das Buch kann über den C.H.Beck Verlag bezogen werden. . Ein Textauszug ist hierabrufbar.


  • Datum: 19.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Western Union: Folgeeffekte der Krise dominieren den brasilianischen Real

Eine interessante Analyse vom LAV-Firmenmitglied Western Union zur brasilianischen Währung mit vielen Tabellen und Zahlen. Darin heißt es…

Eintrag teilen:

Eine interessante Analyse vom LAV-Firmenmitglied Western Union zur brasilianischen Währung mit vielen Tabellen und Zahlen. Darin heißt es z.B. „Mit dem größten prozentuellen Fiskalpaket innerhalb der G20-Schwellenländer hat Brasilien im vergangenen Jahr wirtschaftlich sogar deutlich besser abgeschnitten als der regionale Durchschnitt. Die größte Volkswirtschaft Südamerikas ist 2020 um 4,1 Prozent gesunken. Der Rücksetzer fiel somit schwächer aus als in Chile, Argentinien, Mexiko und der Eurozone. Und auch der doch signifikante Fall der brasilianischen Exporte fiel im globalen Vergleich relativ verhalten aus. Im Falle Brasiliens sind es insbesondere zwei negative Entwicklungen, die internationalen Investoren ein Dorn im Auge zu sein scheinen. Der seit dem dritten Quartal anhaltende globale Exportboom und begleitende Rohstoffpreisanstieg hat die brasilianische Inflation auf ein 4-Jahres-Hoch gezogen. In Verbindung mit der anhaltend lockeren Geldpolitik der Banco Central do Brasil fiel der Realzins zum ersten Mal im 21. Jahrhundert in den negativen Bereich. Zur Bekämpfung der höheren Teuerungsrate wurde der Leitzins nun um 0,75% erhöht. Auf der fiskalen Seite versucht die Regierung nicht die Kontrolle über das Budgetdefizit und die steigende Schuldlast zu verlieren. Vor diesem Hintergrund wird insbesondere der April von Bedeutung sein, zumal in dem Monat Schulden im Wert von knapp 280 Milliarden Real auf die Zukunft überwälzt werden müssen. Die unmittelbaren Folgen der Pandemie auf die Realwirtschaft wurden im vergangenen Jahr durch eine Ausweitung der Staatsausgaben gedeckt. Zukünftig wird die brasilianische Wirtschaft jedoch wieder auf eigenen Beinen stehen müssen.“


  • Datum: 18.02.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Apex-Brasil stellt die brasilianische Luft- und Raumfahrtindustrie auf der AITS Bremen vor (23. - 25.02.21)

Brasilien ist laut einem Fitch-Bericht (2018) Lateinamerikas Top-Performer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, entwickelt komplexe und…

Eintrag teilen:

Brasilien ist laut einem Fitch-Bericht (2018) Lateinamerikas Top-Performer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, entwickelt komplexe und fortschrittliche Technologien und beschäftigt hochqualifizierte Arbeitskräfte. Die Branche hat eine Schlüsselrolle für die nationale Sicherheit, Wirtschaft und technologische Entwicklung. Brasilianische Unternehmen sind in allen Phasen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsaktivitäten involviert.

Brasilianische Produkte wie Flugzeuge, Hubschrauber, Strukturteile, Triebwerke, Flugzeug-/Triebwerksteile, Bordsysteme und -ausrüstung sowie Flugsicherungssysteme werden vor Ort entwickelt und weltweit exportiert. Das Herzstück des Luftfahrtclusters ist Embraer, das zu einem der weltweit größten Hersteller von Verkehrsflugzeugen und führend im Segment der regionalen Luftfahrt geworden ist. Embraer befindet sich im Bundesstaat São Paulo in einem Luft- und Raumfahrtcluster mit Schwerpunkt auf angewandter wissenschaftlicher und technologischer Produktion mit mehr als 130 Unternehmen. 

Apex-Brasil unterstützt Luft- und Raumfahrtunternehmen, die noch nicht in Brasilien sind, und Unternehmen, die in Brasilien bereits etabliert sind. Wir bieten auch Dienstleistungen für diejenigen, die nach Innovationsentwicklung in Brasilien Ausschau halten. In Zusammenarbeit mit den Luft- und Raumfahrtcluster Cluster entstand ein Portfolio mit ausgewählten brasilianischen Unternehmen, die für eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen vorbereitet sind.

Treffen Sie uns auf der AITS Bremen (Aeronautics & Space Innovative Technology Summit) um mehr zu erfahren oder schreiben Sie uns für weitere Informationen an: guarani.morais(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: 19.01.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Ausschreibung Mining Hub und Vale für Start-ups

Der Bergbauriese Vale hat in Zusammenarbeit mit dem Mining-Hub seine zweite Herausforderung mit 16 Problemstellungen an Start-ups und…

Eintrag teilen:

Der Bergbauriese Vale hat in Zusammenarbeit mit dem Mining-Hub seine zweite Herausforderung mit 16 Problemstellungen an Start-ups und etablierte Unternehmen veröffentlicht. Teilnehmen können Start-ups und Spin-offs. Die Teilnahme von Unternehmen, die nicht in diese beiden Kategorien passen, ist also nicht möglich.

Achtung: Einschreibungen für „M-Spot“ sind bis zum 7. März möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Auf der Webseite können Sie sich auch anmelden, achten Sie bitte auf den Button „Inscreva-se / Apply“.

Anbei das Programm mit den Herausforderungen auf Englisch und auf Portugiesisch.


  • Datum: 18.06.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Phoron: SAP-Rollout mit brasilianischer Leichtigkeit

Brasilien wird gerne mit Lebensfreude und Leichtigkeit assoziiert. Expandieren Unternehmen jedoch dorthin, sieht die Realität oft anders…

Eintrag teilen:

Brasilien wird gerne mit Lebensfreude und Leichtigkeit assoziiert. Expandieren Unternehmen jedoch dorthin, sieht die Realität oft anders aus. Insbesondere die Steuergesetze sind hier eine besondere Herausforderung. Das Beratungsunternehmen Phoron Consulting hat für den SAP-Rollout in Brasilien die Lösung ‚Beyond.Brasil‘ entwickelt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Kontakt und Infos zu Phoron hier.


Berichte & Analysen

  • Datum: 04.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Lulas Rückkehr an die Macht in Brasilien

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen…

Eintrag teilen:

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen politischen Beobachtern als destruktiv eingestufte Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro. Vieles deutet darauf hin, dass es zu einem geordneten Prozess der Übergabe des Präsidentenamts kommen wird, obwohl Bolsonaro seine Niederlage bislang nicht eingestanden hat und seine Anhänger Protestkundgebungen angekündigt haben. Der gewählte Präsident wird seine Regierungspolitik auf neue Grundlagen stellen müssen. Eine Rückkehr zu den Leitlinien seiner früheren Präsidentschaft wird nicht möglich sein, denn die Verwerfungen der Regierungszeit Bolsonaros lassen sich nicht ignorieren. Angesichts der komplexen innenpolitischen Lage – nicht zuletzt die für ihn ungünstigen Mehrheitsverhältnisse im nationalen Parlament – wird es für Lula schwierig werden, die starke Ablehnung seiner Person im eignen Land zu mindern und zudem die hohen internationalen Erwartungen an eine geordnete Regierungsführung zu erfüllen.

Zum kompletten Bericht der SWP hier


  • Datum: 16.12.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Buch "Viagem de Goethe ao Brasil"

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens…

Eintrag teilen:

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens gewählt.

Das Buch zeigt anhand von Faksimilie wie begeistert Goethe von Brasilien war. "Die Brasilianer (sowie auch die Deutschen) sind bei meinen Vorträgen immer wieder überrascht und begeistert von dieser Tatsache, so zum Beispiel im Eröffnungsvortrag für die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung in Weimar", sagt Sylk Schneider.

Das Buch wurde möglich durch das Gesetz Lei de Incentivo Fiscal und ist daher zum günstigen Preis über den Verlag Editora Nave erhältlich.

Für Vorträge (deutsch und portugiesisch) können Sie sich gerne wenden an:

Sylk Schneider
Diplom-Volkswirt, Autor, Museumsentwickler und Kurator
Email: brasilienthueringen(at)web.de


  • Datum: 22.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

VDMA Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der…

Eintrag teilen:

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der jüngsten Präsidentenwahl ein attraktiver Standort bleibt. Es gibt positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang, moderne Anlagen zur Modernisierung des Landes werden benötigt. Jedoch wirft die Ausgabenpolitik Lulas noch Fragen auf. Knapp 80 Mitgliedsfirmen in Brasilien haben sich an der Umfrage beteiligt und die Hälfte der Befragten erwartet einen steigenden Auftragseingang im nächsten Quartal.

Lesen Sie den kompletten Bericht anbei.


  • Datum: 17.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Cenário macro – Brasil (Novembro 2022)

Fiscal sustainability will continue to be the main challenge of the next government. It is not a matter of concern with the fiscal numbers…

Eintrag teilen:

Fiscal sustainability will continue to be the main challenge of the next government. It is not a matter of concern with the fiscal numbers of 2022, which will again be better than expected, but rather with the trajectory ahead. The next government will have to decide, in the short term, whether to continue the aid and tax cuts that have just been implemented, as well as the fiscal framework that will be applied ahead in an emerging economy with high public debt and high interest rates. This is a discussion that probably will determine the first half of 2023. There is an estimation of a primary surplus of 1.1% of GDP in 2022 (previously: 1.0%), a deficit of 1.5% in 2023 and gross debt at 74% and 78% of GDP this year and next, respectively. Economic activity growth is expected to lose momentum in the second half of the year. Itaú expects the GDP to grow 0.4% in the 3rd quarter and 0.1% in the fourth quarter, closing the year at 2.7% (from 2.5% in the previous scenario). For 2023, there will be an increase of 0.7% (from 0.5%), with a better outlook for agricultural crops. for the labor market, data suggest that projections foresee an unemployment rate of 8.6% (from 9.1%) in 2022 and of 9.3% (from 10.1%) in 2023.

Please read here the complete article from Itaú BB


  • Datum: 17.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Anleitung und Handbuch für brasilianische Gründer:innen und Unternehmer:innen in Deutschland

Eine Zusammenfassung und Liste von allem, was man wissen muss, um in Deutschland eine Firma zu gründen oder ein Dienstleistung anzubieten -…

Eintrag teilen:

Eine Zusammenfassung und Liste von allem, was man wissen muss, um in Deutschland eine Firma zu gründen oder ein Dienstleistung anzubieten - inklusive ein Kapitel zu „do‘s and dont’s“ im Umgang und Verhalten bei Geschäftsterminen.

Cartilha para empreendedores brasileiros na Alemanha (Dokument anbei)
November 2022 – Brasilianische Botschaft in Berlin


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 08.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

South America: Brazil after the elections - safe haven?

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?" Wann? 8. November 2022,…

Eintrag teilen:

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?"

Wann? 8. November 2022, 17.00 Uhr (happy hour afterwards)
Wo? Kranhaus 1, Im Zollhafen 18, 50678 Köln

Mit Safe Haven oder sicherer Hafen ist gemeint, dass die Wirtschaftsentwicklung eines Landes umso stärker von negativen realwirtschaftlichen Impulsen abgekoppelt ist, je mehr Menschen der Überzeugung sind, dass ein bestimmtes Land wertstabil ist oder bleibt.

In unserer Veranstaltung sprechen hochrangige Führungspersönlichkeiten aus der brasilianischen Wirtschaft über die Doing Business Perspektiven dieses spannenden Landes, das gerade einen neuen Präsidenten gewählt hat, der ab dem 01. Januar 2023 sein Amt antreten (oder fortsetzen) wird. Zentrale Fragestellungen sind:

  • Wie stabil ist der Markt?
  • Wie hoch ist das Vertrauen der Verbraucher?
  • Welche aktuellen Erfahrungen haben die Unternehmer gemacht?
  • Wie ist der Ausblick für 2023?

Nehmen Sie teil, damit wir gemeinsam mit Ihnen unsere Erfahrungen und Perspektiven für Brasilien in einem veränderten geopolitischen Umfeld erörtern können.

PROGRAMM

KEYNOTE | Alexander Busch – Handelsblatt Lateinamerika Korrespondent
WELCOME & MODERATION | Philipp Klose-Morero – Rödl & Partner South America
INTRO | Betina Sachsse - Regional Manager Brasil, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
PANEL :

  • Christian Gerwens - Senior Vice President Sales & Retail International at Miele
  • Felipe Bonifatti - Senior Director Sales South America & Caribbean at Lufthansa Group Airlines; LAV-Member of the Board
  • Sebastian Lueth, Country Head Brazil & SVP Crop Protection at HELM do Brasil
  • Claus von Heydebreck, President at Rheinmetall KSPG Automotive Brazil 
  • Peter-Alberto Behrens, Senior Advisor, Berlin Global Advisors
  • Alexander Busch, Journalist, economic correspondent for Latin America, Analyst, Speaker, Author

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten (obligatorisch) an: Cristina.Henrich(at)roedl.com


  • Datum: Am 05.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: brasilianische Sängerin und Gitarristin Badi Assad

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit…

Eintrag teilen:

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier

Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit einer einzigartigen Fusion aus brasilianischer Tradition, Jazz, klassischer Musik, Pop und Avantgarde. Sie fügt nahtlos neue Ideen und Techniken in ihre Kompositionen ein, fordert ihr Publikum heraus und schafft frische und innovative Klänge. Dennoch ist Badi Assad Balsam für die Seele. Sie spielt Gitarre, singt, macht Mund- und Verstärkertechniken, Bodypercussion und tanzt gleichzeitig mit so viel Virtuosität und Leichtigkeit, dass man die Leistung einer einzelnen Künstlerin kaum zuordnen kann, wenn man sie nur hört. Aus einer ebenso erfolgreichen Musikerfamilie stammend, ist Badi Assad ganz sicher eine der auffälligsten Musikerinnen Brasiliens, was nicht zuletzt die Zeitschrift "Guitar Player" dazu veranlasste, sie zu einer der besten Musikerinnen der Welt zu wählen.

Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Kesselhalle
Datum/Uhrzeit: 05.11.2022 um 20 Uhr
Eintritt: 20,- zzgl. Gebühren
Ticketverkauf über Nordwest-Ticket / Tel: 0421 – 363636 / www.nordwest-ticket.de und CTS Eventim / Tel: 0421 – 353637 / www.eventim.de


  • Datum: Am 28.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: Brazilian Winds Ensemble

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt! Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge…

Eintrag teilen:

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt!
Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge Brasilianer*innen das auf kreative Weise veranschaulichen.

Vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gegründet, hat sich das in Europa lebende Brazilian Winds Ensemble zur Mission gemacht, ein frisches und zeitgemäßes Repertoire vorzustellen. Unter dem großen Einfluss des Villa-Lobos-Quintetts, dem Bläserquintett der OSESP (São Paulo Symphonieorchester) nehmen sich die fünf jungen Künstlerinnen und Künstler die Verbreitung der klassischen und traditionellen Musik Brasiliens zum Ziel.

Auf kreative Weise teilen sie den kulturellen Reichtum, dem sie im Laufe ihres eigenen Werdegangs begegnet sind, mit dem europäischen Publikum. Dazu gehören Werke der klassischen Literatur, neu komponierte Werke und Arrangements, aber auch traditionelle und populäre brasilianische Musik.

Einzigartig ist besonders die große Anzahl an eigens in Auftrag gegebenen Werken und Arrangements des Ensembles. Musikalische Ideen und Impulse des Quintetts fließen so unvermittelt in die Musik und bauen einen innigen persönlichen Bezug zu den Musikerinnen und Musikern auf.

Folgen Sie dem Brazilian Winds Ensemble auf seiner Reise durch Deutschland, lernen Sie die brasilianische Kultur kennen und freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die musikalische Vielfalt eines modernen Quintetts.

Informationen zum Ensemble und Tickets hier. LAV Mitglieder bekommen mit Rabatt-Code “INDEPENDENCE“ einen 15% Erlass über den Ticketpreis.


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 26.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Apex Brasil: Corporate Venture in Brasil 2022

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil. Assess the best in Brazilian CVC and…

Eintrag teilen:

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil.

Assess the best in Brazilian CVC and learn about success cases and best practices in CVC!

Descubra o que há de melhor no Corporate Venturing Brasileiro e aprenda com casos de sucesso e melhores práticas internacionais de investimento em CVC!

Find more about the event here.

 


  • Datum: Vom 30.09.2022 bis 01.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Brasilianischer Film beim Hamburger Filmfestival: Life Lasts Two Days

Filmfest Hamburg zeigt Life Lasts Two Days: Zwei Ereignisse bringen das Leben der Zwillinge Rómulos und Orlando durcheinander. Erst ein…

Eintrag teilen:

Filmfest Hamburg zeigt Life Lasts Two Days: Zwei Ereignisse bringen das Leben der Zwillinge Rómulos und Orlando durcheinander. Erst ein Unfall, dann das Auftauchen eines geheimnisvollen Manuskripts. Der brasilianische Film von Regie-Newcomer Leonardo Mouramateus ist eine humorvolle und farbenprächtige Reise, die von Rio de Janeiro nach Lissabon führt.

Life Lasts Two Days läuft am 30.09./ 16:15 im CinemaxX und am 01.10./ 15:00 im Metropolis. Weitere Infos unter www.filmfesthamburg.de.

Fotocredit: Square Eyes