Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP Growth - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial Growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul)  
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion  
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion  
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange Rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange Rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion  
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 20.08.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Umfrage: XP Presidential Poll- Round 12

Eine repräsentative Umfrage von XP Investimentos des Monats August 2018 zu den Wahlabsichten der Brasilianer zeigt, dass zum jetzigen…

Eintrag teilen:

Eine repräsentative Umfrage von XP Investimentos des Monats August 2018 zu den Wahlabsichten der Brasilianer zeigt, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Gruppe der Unentschiedenen und derjenigen, die die Wahlen ablehnen, den  größten Teil der Bevölkerung widerspiegelt. 17 % der Befragten würden Jair Bolsonaro wählen, der damit vor Lula (15%) liegt. Verschiedene weitere abgefragte Szenarien zeigen veränderte Ergebnisse: Wäre Lula sicher als Kandidat dabei, würden 31% ihn wählen; Jair Bolsonaro käme nur auf einen schwächeren zweiten Platz mit 19%. Des Weiteren zeigt die Studie Zustimmungsquoten der jetzigen Regierung, sowie mögliche Wahlergebnisse aus der Perspektive der Wähler.   

Die vollständige Umfrage finden Sie anbei. 


  • Datum: 20.08.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Der brasilianische Trump

Der Ausgang der Wahlen in Brasilien ist so unsicher wie nie zuvor. Die ausufernde Politikverdrossenheit hat eine starke…

Eintrag teilen:

Der Ausgang der Wahlen in Brasilien ist so unsicher wie nie zuvor. Die ausufernde Politikverdrossenheit hat eine starke „Anti-Establishment“-Stimmung geschaffen. Viele hoffen auf eine Erneuerung der Politik und dies vor allem durch neue Akteure. „Um das System zu ändern, müssen wir die Personen auswechseln“, ist das weit verbreitete Motto. Nur wer sich als „neu“ präsentiere und auch so wahrgenommen werde, habe heute Aussichten auf Wahlerfolg, sagt der Politikwissenschaftler Sergio Abranches.  Diese Faktoren positionieren Bolsonaro gut im Rennen um die Präsidentschaft. Doch es gibt auch Faktoren, die seine Kampagne erschweren. Denn neben der erschreckend hohen Zustimmung trifft er auch auf die höchste Ablehnungsquote unter allen Kandidaten.

Von Thomas Manz |15.08.2018

Den vollständigen Bericht finden Sie hier. 


  • Datum: 03.08.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Bericht des deutschen Generalkonsulats Recife, Brasilien

Rekordaufträge für deutsche Turbinenbauer im Nordosten Brasiliens Die deutschen Unternehmen Siemens Gamesa und Nordex konnten…

Eintrag teilen:

Rekordaufträge für deutsche Turbinenbauer im Nordosten Brasiliens

Die deutschen Unternehmen Siemens Gamesa und Nordex konnten Rekord-Aufträge für den Bau neuer Windkraftanlagen im Nordosten Brasiliens erzielen. Geografisch weist der Nordosten optimale Bedingungen für Windenergie auf, das Potential der Region ist aber noch längst nicht ausgeschöpft. Der geplante  Ausbau der Windkraftanlagen ist eine Chance für Investoren und bedeutet für den benachteiligten Nordosten sozioökonomischen Aufschwung.

Weitere Informationen erhalten Sie im Bericht anbei.


  • Datum: 24.07.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

CNI: Labor Law Modernizations: Some initial results

Die Arbeitsmarktreform zeigt erste Ergebnisse. Obwohl es erst nur Anzeichen sind, stelle der brasilianische Bundesverband der Industrie eine…

Eintrag teilen:

Die Arbeitsmarktreform zeigt erste Ergebnisse. Obwohl es erst nur Anzeichen sind, stelle der brasilianische Bundesverband der Industrie eine Bilanz mit interessanten Erhebungen vor.

Juni 2018

Den vollständigen Bericht finden Sie anbei.


  • Datum: 24.07.2018
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

CNI: Brief considerations on Brazilian Infrastructure 2018

Der brasilianische Bundesverband der Industrie berichtet über den aktuellen Stand der Projekte und Planungen für die brasilianische…

Eintrag teilen:

Der brasilianische Bundesverband der Industrie berichtet über den aktuellen Stand der Projekte und Planungen für die brasilianische Infrastruktur. Die Präsentation wurde während der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage 2018 in Köln vorgetragen. Es ist eine Bilanz zu den Bereichen, die gut laufen und die, in denen noch einiges gemacht werden muss und ein Blickwinkel der Industrie, wie diese die diversen Sektoren beurteilt.

Juni 2018

Den vollständigen Bericht finden Sie anbei.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 06.08.2020
  • Land:Brasilien
  • Branche:Erdöl, Erdgas
  • Kategorie:Termine

Webchat: Present business context of Oil & Gas in Rio de Janeiro/Brazil

Join us for a brief chat and state-of-the-art information screening for the oil & gas industry in Brazil on the 6th of August 2020,…

Eintrag teilen:

Join us for a brief chat and state-of-the-art information screening for the oil & gas industry in Brazil on the 6th of August 2020, Thursday, CEST 4 p.m., BRT 11 a.m. (30 minutes duration). During this short webchat with Milton Costa, former Secretary General of the Brazilian Petroleum, Gas and Biofuels Institute (IBP), he will also glance into the future perspectives for this business in Brazil. Milton lives in Rio de Janeiro and also lived in Mexico, where he worked for Brazil with PEMEX Mexico for 3 years in 2011.

You may also send your questions beforehand to: b.sachsse(at)lateinamerikaverein.de and get generally informed with an ANP-presentation from June 2020 that states“Brazil is a Country with Continental Dimension with Unrealized Potential”.
For further information please follow this link.


  • Datum: Am 29.07.2020
  • Land:Brasilien
  • Branche:Investitionen
  • Kategorie:Termine

Webkonferenz: Liberalization, regulation and scale making sense of the New Basic Sanitation Law in Brazil for foreign investors

Veirano Advogados invite you to the webinar on the 29th of July 2020 from 11:00 am to 12:30pm (GMT-3) to learn the goals and mechanisms the…

Eintrag teilen:

Veirano Advogados invite you to the webinar on the 29th of July 2020 from 11:00 am to 12:30pm (GMT-3) to learn the goals and mechanisms the New Basic Sanitation Law has designed to attract foreign investment to water supply and sewage projects in Brazil.
Alongside our guests, we will provide an insight on how the federal government expects to, with market liberalization, regulation and scale-up incentives, attract new market players to bridge the US$150 billion investment gap in water and sewage services in the country.

Please find further information here.


  • Datum: Am 28.07.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Invest in Brasil - Infrastructure

Discover the best investment opportunities in Brazil Date: July 28thTime: 10:00 AM (in Brazil, GMT -3)Location: Online, broadcast…

Eintrag teilen:

Discover the best investment opportunities in Brazil

 

Date: July 28th
Time:
10:00 AM (in Brazil, GMT -3)
Location:
Online, broadcast from Brasil

Take part in Invest in Brasil Infrastructure, the first global event in a series of online seminars in 2020 that will present the best investment opportunities in Brazil.

The seminar will highlight what Brazil has done to become more attractive to international capital. Moreover, it will showcase the best projects aimed at boosting the country’s development and increasing return on investment.

Discover the best infrastructure projects that are open to investments, gain access to high-level keynote speakers, and find out how the Brazilian government and private sector are outlining their strategies to deal with the effects of Covid-19 on the economy.

The world’s largest project portfolio; social infrastructure; and a general overview of government policy for the sector.

All in a single event. Online. Get connected.

Please register here.

The programme is available here.


  • Datum: Am 24.06.2020
  • Land:Brasilien
  • Branche:Bergbau
  • Kategorie:Termine

Nova Lima/Alphaville: 5. Deutsch-Brasilianische Bergbau- und Rohstoffkonferenz

Am 24. Juni 2020 ist es wieder soweit: dann werden sich in Nova Lima/Alphaville Experten und Entscheider des brasilianischen Bergbaus mit…

Eintrag teilen:

Am 24. Juni 2020 ist es wieder soweit: dann werden sich in Nova Lima/Alphaville Experten und Entscheider des brasilianischen Bergbaus mit deutschen Zulieferern treffen und die Herausforderungen diskutieren, die der Bergbau in Brasilien nach dem schweren Unfall von Brumadinho zu meistern hat.
Der Unfall vom 25. Januar 2019, der sich im Großraum von Belo Horizonte ereignete, forderte 270 Opfer (von denen bis heute 259 tot geborgen worden sind) und hatte weitreichende Konsequenzen für den Bergbau im ganzen Land: eine neue Regulierung sieht strengere Regeln für die Dämme der Rückhaltebecken vor bzw. Fristen für den Rückbau einer bestimmten Bauart dieser Dämme.
Generell sieht sich der Bergbau seit dem Unfall einer größeren Skepsis in der Bevölkerung gegenüber und muss sich auch deutlich stärker gegenüber den Aufsichtsbehörden und der Politik rechtfertigen. Dass die Nachhaltigkeit damit zwangsläufig zu einem Dauerthema geworden ist, mit dem sich auch die nächste Deutsch-Brasilianische Bergbaukonferenz beschäftigen wird, braucht nicht weiter betont zu werden. Alle neuen Bergbauprojekte sowie die geplanten Stilllegungen von Rückhaltebecken sind unter diesem Aspekt zu betrachten. Nach Angaben des größten der brasilianischen Bergbauverbände, IBRAM, wird für den Zeitraum von 2019-2023 eine Investitionssumme von 27,5 Mrd. USD veranschlagt. Um die bevorstehenden Projekte technologisch hochwertig und nachhaltig zu gestalten, sind deutsche Zulieferer und Consultants die natürlichen Partner des brasilianischen Bergbaus. Deutsche Unternehmen, die sich für einen Vortrag interessieren, können sich unter Berücksichtigung des Leitthemas Nachhaltigkeit im Bergbau an das Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe der AHK São Paulo wenden: rohstoffe(at)ahkbrasil.com.
Das Programm wird voraussichtlich im Laufe des Monats Mai veröffentlicht.


  • Datum: Am 24.06.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Web Conference: Charging Brazil’s E-Mobility

We will take a closer look on the insights into Brazilian electric mobility policies. The web conference will take place on the 24th of June…

Eintrag teilen:

We will take a closer look on the insights into Brazilian electric mobility policies. The web conference will take place on the 24th of June 2020 at 3 pm MEZ (10 am Brazil). The Event will have a duration of 60 minutes and will be held in English and German.

Program:

Welcome

A macro overview of the Brazilian market and how to invest in Brazil (English)
Janaina Melo, FDI Analyst, Apex-Brasil, Brasília
More information

Market Data: Actual policy and perspectives for Brazilian initiatives (English)
Adalberto Maluf, President, ABVE - Brazilian Association of Electric Vehicles

Experience Report and future perspective of electric cars at BMW
Henrique Miranda, Head of Product Electric Cars, BMW Group Brasil

E-mobility German-Brazilian Cooperation Projects (Deutsch)
Dr. Jens Giersdorf,
Project Leader, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Experience Report: Electrification of bus fleets in the Latin American region (English)
Ilan Cuperstein, C40, Deputy Regional Director for Latin America Regions, Rio de Janeiro
More information

Questions & Answers

Moderation & Organisation
Betina Sachsse, Regional Manager, LAV - Lateinamerika Verein e.V., Hamburg
Guarani de Morais,
Investment Analyst, APEX-Brasil Europe, Brussels

As you cannot take part anonymously, please register with your name, title and organization. Register with an email to: b.sachsse(at)lateinamerikaverein.de in order to get the link for the event (MSTeams).