Länder Informationen

Chile

Fläche

756.102 km²

Hauptstadt

Santiago de Chile

Regierungschef

Gabriel Boric Font

Einwohnerzahl

18,83 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -5,8 8,5 5.4 (Jul)
Export in billion US$ 79,790   78,4
Import in billion US$ 66,516   88,3
Key interest rate in % 0,5   10,75 (Sep)
Inflation rate in % 3,0 4,0 7,5 P
Exchange rate US$ /CLP 792,22 746,09 858.07 (Sep)
HDI (Human Development Index) 0,852 0,855 -

Foreign Trade

Import products: Machinery, Minerals, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Refined Copper
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 22.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC

 

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 23.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Veranstaltung: "Verkaufen und Verhandeln in den Ländern der Pazifik-Allianz"

In Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart und der Exportakademie der IHK Region Stuttgart wird am 23.10.2014 das o.g. Seminar veranstaltet.

Eintrag teilen:

Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung für die Verschiedenheiten besonders bei Verhandlungen zwischen Deutschen und Mexikanern, Kolumbianern, Peruanern und Chilenen, um Probleme zu beseitigen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Zielgruppe sind Unternehmen (Entscheidungsträger und Mitarbeiter), die Interesse an den Ländern der Pazifik-Allianz bzw. Lateinamerikas haben sowie Unternehmen, die bereits Geschäftsbeziehungen in diesen Ländern pflegen und dabei auf Probleme gestoßen sind oder solche in Zukunft vermeiden möchten.

Die Anmeldung erfolgt über die [Website], auf der Sie zudem weitere Informationen zur Veranstaltung finden. Anmeldeschluss ist der 13.10.2014.


  • Datum: Vom 29.09.2014 bis 02.10.2014
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Informationsreise Chile: "Energieeffizienz in der Industrie"

Im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz organisiert die energiewaechter GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer diese Informationsreise für chilenische Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft nach Deutschland.

Eintrag teilen:

Auf der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten viertägigen Reise wird sich die chilenische Delegation über das Angebot deutscher Unternehmen aus der Industrieeffizienzbranche informieren, um in Chile Kaufoder Kooperationsentscheidungen anzuregen.

Deutsche Unternehmensvertreter haben im Rahmen der Informationsreise die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen sowie Referenzprojekte vorzustellen und Geschäftskontakte über die chilenischen Multiplikatoren aufzubauen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einer halbtägigen Auftaktveranstaltung möglich, die am 29. September 2014 in Frankfurt am Main stattfindet. Die Veranstaltung bietet Raum für individuelle Gespräche und Networking.

Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an Frau Laura Ferreri (Tel.: 030 / 797 444 1 – 17, lf(at)energiewaechter.de).


  • Datum: Am 25.09.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Die Pazifik-Allianz - Neue Perspektiven in Lateinamerikas Wachstumsmärkten

ProChile lädt zusammen mit den Exportförderungsbüros Kolumbiens, Mexikos und Perus sowie der IHK zu Leipzig zu einem Seminar über die Pazifik Allianz ein, in der sich einige der dynamischsten und offensten lateinamerikanischen Wirtschaftsnationen in einem neuen regionalen Block zusammengeschlossen haben. Der LAV ist Kooperationspartner.

Eintrag teilen:

Die Mitgliedsländer der Pazifischen Allianz zeichnen sich durch hohes Wachstumspotenzial, eine niedrige Inflationsrate und ein positives Geschäftsumfeld aus. Gemeinsam stellen diese vier Länder einen potenziellen Markt von 210 Millionen Einwohnern bereit, der sich ideal dafür eignet, um Geschäfte in der Region zu etablieren.

Experten aus den Ländern der Pazifik-Allianz informieren über Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Firmen. Zudem werden Unternehmen, die bereits erfolgreich in diesen Märkten tätig sind, von Ihren Erfahrungen berichten:

  • Dr. Schulte, Direktor von KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH
  • Dr. Groß-Weege, Geschäftsbereichleiter Public Transport von IVU Traffic Technologies AG

Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung zu begrüßen und bitten Sie, sich bis zum 23. September 2014 verbindlich unter http://www.leipzig.ihk.de/ihre-ihk/veranstaltungen/details/artikel/perspektiven-in-lateinamerikas-wachstumsmaerkten-chile-kolumbien-mexiko-peru.html anzumelden.


  • Datum: Am 09.09.2014
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Seminar: Renewable Electricity & Socio-economic Development - Challenges and Opportunities for Developed and Developing Countries

This seminar is organized by the Hamburg University of Applied Sciences as part of the REGSA project (Promoting Renwable Electricity Generation in South America). REGSA is a cooperation scheme involving universities from Germany, Bolivia, Brazil and Chile.

Eintrag teilen:

The access to electrical energy has a key role with regards to the socio-economic development and poverty alleviation in particular. The local generation and use of renewable energy offers a significant potential for the local economic development apart from different environmental benefits.

In presentations from European and South American speakers as well as in discussion rounds the challenges and opportunities of renewable electricity generation for the socio-economic development will be highlighted.

This seminar will offer a forum for German key actors in the renewable energy technology transfer and development cooperation sectors, to exchange experience between each other and to enter into a dialogue with representatives from Latin American universities.

It seeks to promote the exchange of experiences between universities, NGOs and enterprises working in international renewable energy technology transfer.

Moreover, it aims to initiate partnerships and contribute to closer networking between institutions in the field of renewable energy and development cooperation.

 The deadline for registering is the 29th of August 2014. You can register online here.


  • Datum: Vom 22.07.2014 bis 24.07.2014
  • Land:Chile
  • Branche:Bergbau
  • Kategorie:Termine

Messe: IFT Energy 2014 - International Fair of Technologies - Energy & Water

Die Messe bietet mit ihrem Fokus auf die für den Bergbau strategischen Themen Energie und Wasser eine regionale Präsentations-Plattform für Anbieter von entsprechenden Technologien und Dienstleistungen.

Eintrag teilen:

Die AHK Chile wird mit ihrem Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe einen Stand auf der IFT Energy haben, der aus einer Business-Lounge und einem Marketing-Corner für die Auslage von Informationsmaterialien besteht.

In diesem Zusammenhang möchten wir Unternehmen, die keinen eigenen Stand auf der IFT Energy haben, anbieten, sich durch die AHK Chile auf der Messe vertreten zu lassen. Durch die Auslage Ihres Marketing-Materials auf dem AHK-Stand und die Weitergabe von Informationen zu ihrem Unternehmen an interessierte Besucher, kann Ihr Unternehmen auch ohne physische Teilnahme an der Messe Präsenz zeigen und Kunden- sowie Geschäftskontakte gewinnen.

Weitere Informationen zur IFT Energy 2014 finden Sie auf der [Homepage].