Länder Informationen

Chile

Fläche

756.102 km²

Hauptstadt

Santiago de Chile

Regierungschef

Gabriel Boric Font

Einwohnerzahl

18,83 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -5,8 8,5 5.4 (Jul)
Export in billion US$ 79,790   78,4
Import in billion US$ 66,516   88,3
Key interest rate in % 0,5   10,75 (Sep)
Inflation rate in % 3,0 4,0 7,5 P
Exchange rate US$ /CLP 792,22 746,09 858.07 (Sep)
HDI (Human Development Index) 0,852 0,855 -

Foreign Trade

Import products: Machinery, Minerals, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Refined Copper
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 22.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC

 

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 01.04.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Deutschland ist Gastland auf der Exponor 2022 in Chile

Infolge der weltweiten Covid-19-Krise, wurde eine der wichtigsten internationalen Messen des Bergbausektors Exponor im vergangenen Jahr…

Eintrag teilen:

Infolge der weltweiten Covid-19-Krise, wurde eine der wichtigsten internationalen Messen des Bergbausektors Exponor im vergangenen Jahr verschoben. Die Exponor soll nun im Juni 2022 in Antofagasta/Chile stattfinden und Deutschland ist dieses Mal Gastland. Für Zuliefererfirmen der Bergbaubranche organisiert die AHK Chile/ Camchal einen deutschen Gemeinschaftsstand.
Weitere Informationen zum deutschen Gemeinschaftsstand finden Sie anbei, sowie hier den Link zur Messe Exponor.


  • Datum: 15.03.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Über nachhaltigen Bergbau in Chile, Lithium sowie die Chancen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Chile

Die Deutsche Botschaft in Chile berichtet über den nachhaltigen Bergbau in Chile, Lithium sowie die Chancen der Zusammenarbeit zwischen…

Eintrag teilen:

Die Deutsche Botschaft in Chile berichtet über den nachhaltigen Bergbau in Chile, Lithium sowie die Chancen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Chile auf diesem Gebiet.

Den aktuellen Bericht (März 2021) der Deutschen Botschaft in Santiago de Chile können Sie anbei lesen.


  • Datum: 04.12.2020
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Die große Chance: In Chile und Uruguay bietet grüner Wasserstoff immenses Potenzial für deutsche Unternehmen

Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Faktor für die Energiewende, welcher in den kommenden Jahren immer mehr an Relevanz gewinnen wird. Für…

Eintrag teilen:

Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Faktor für die Energiewende, welcher in den kommenden Jahren immer mehr an Relevanz gewinnen wird. Für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet dies immense Chancen, besonders beim Export. Chile, USA, Australien, Uruguay, Oman, Frankreich: Welche Auslandsmärkte sich besonders lohnen könnten, lesen Sie in unserem ausführlichen Marktüberblick. Der chilenische Markt für Wasserstoff hat im internationalen Vergleich ein sehr hohes Potenzial. Maßgebliche Gründe hierfür sind die hervorragenden Bedingungen für erneuerbare Energien und die damit einhergehenden niedrigen Strompreise. Im November gab die chilenische Regierung ihre Nationale Wasserstoffstrategie bekannt. Wasserstofftechnologien sind in Uruguay als Speichermedium noch nicht auf dem Markt vertreten. Es besteht jedoch beim staatlichen Unternehmen ANCAP sowie seitens des MIEM Interesse daran, Potenziale von Wasserstofftechnologien sowohl als Energiespeicher als auch als komplementäres Medium für den Verkehr zu evaluieren.

Lesen Sie hier die ausführliche Meldung der Deutschen Exportinitiative Energie.


  • Datum: 27.10.2020
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Chile: Historischer Wahltag in Chile

In einem historischen Wahlprozess hat sich eine Mehrheit von 78,27 zu 21,73 Prozent der an der Wahl beteiligten Chilenen am 25. Oktober für…

Eintrag teilen:

In einem historischen Wahlprozess hat sich eine Mehrheit von 78,27 zu 21,73 Prozent der an der Wahl beteiligten Chilenen am 25. Oktober für die Ausarbeitung einer neuen Verfassung entschieden. Unter dem Motto „Stimme ab und wähle das Land, das Du möchtest“ („Vota y elige el país que quieres“) waren rund 14 Millionen Chilenen ab dem 18. Lebensjahr aufgerufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Ein Jahr nach dem Beginn sozialer Unruhen am 18. Oktober 2019, die die Andenrepublik in ihren Grundfesten erschütterten, erwartet die Politik mit der Abstimmung das Land langfristig zu befrieden. Millionen von Chilenen erhoffen von der Ausarbeitung einer neuen Verfassung, sich endgültig vom langen Schatten der Militärdiktatur Augusto Pinochets befreien und die strukturelle soziale Ungleichheit beseitigen zu können. Mit knapp über 50 Prozent Wahlbeteiligung blieb die Teilnahme an der Wahl jedoch deutlich unter den Erwartungen und konnte nur geringfügig den Trend rückläufiger Wahlbeteiligungen seit der Aufhebung der obligatorischen Wahlpflicht vor neun Jahren durchbrechen.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 23.10.2020
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS-Länderbericht Chile

Am 25. Oktober 2020 findet in Chile ein Plebiszit über die Ausgestaltung der zukünftigen Verfassung des Landes statt. Unter dem Motto…

Eintrag teilen:

Am 25. Oktober 2020 findet in Chile ein Plebiszit über die Ausgestaltung der zukünftigen Verfassung des Landes statt. Unter dem Motto „Stimme ab und wähle das Land, das Du möchtest“ („Vota y elige el país que quieres“) sind rund 14 Millionen Chilenen ab dem 18. Lebensjahr aufgerufen, am kommenden Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Ein Jahr nach dem Beginn der Massenproteste vom 18. Oktober 2019 wird damit eine zentrale Forderung der Demonstranten nach einem Verfassungsplebiszit umgesetzt, das das Ende der aktuellen chilenischen Verfassung von 1980 einleiten soll. Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen. 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 28.10.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Chile's Green Hydrogen Day

Business opportunities for German SMEs with focus on Baden-Württemberg Donnerstag, 28. Oktober 2021 16.00 Uhr MESZ / 11.00 Uhr Chile…

Eintrag teilen:

Business opportunities for German SMEs with focus on Baden-Württemberg

Donnerstag, 28. Oktober 2021 16.00 Uhr MESZ / 11.00 Uhr Chile
Literaturhaus Stuttgart und online*

*Abhängig von der pandemischen Lage, wird die Veranstaltung als Hybrid-Event angeboten (Präsenz und Online).

Erneuerbare Energien sind mittlerweile ein weltweites Thema. Seit einigen Jahren steht das Thema auch in Lateinamerika auf der wirtschaftlichen und politischen Agenda. Der Fokus richtet sich hierbei zuletzt immer stärker auf die Förderung und Entwicklung von Grünem Wasserstoff.

Rentable Geschäftsmöglichkeiten bieten sich dabei auch für deutsche und europäische Unternehmen. Der deutsche Mittelstand ist sowohl potenzieller Abnehmer als auch Wegbereiter neuartiger Wasserstoff-Technologien. Die unternehmerischen Chancen – insbesondere für den deutschen Mittelstand – wurden bislang wenig beachtet.

Das Energieministerium Chiles, Baden-Württemberg International und Oppenhoff nehmen die aktuellen Entwicklungen des an Bedeutung gewinnenden Wirtschaftssektors mit einem Schwerpunkt auf Grünem Wasserstoff gemeinsam mit Ihnen in den Blick: Was sind die Ziele Chiles in der Förderung von Grünem Wasserstoff? Unsere Experten beurteilen dabei die rechtlichen, regulatorischen und geschäftlichen Rahmenbedingungen für die Realisierung der von der chilenischen Regierung im September 2020 vorgestellten nationalen Strategie zum Thema Grüner Wasserstoff für Sie. Welche Möglichkeiten bieten sich für Investoren und Unternehmen aus Deutschland – insbesondere für den Mittelstand?

Hiergeht's zur Anmeldung. Weitere Details zu den einzelnen Themen finden Siehier.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. 

Der Präsenzteil der Veranstaltung findet im „Großen Saal“ im Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart statt. Für den Zutritt zur Veranstaltung gilt nach jetzigem Stand die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), Änderungen werden vorbehalten. Während der gesamten Veranstaltung muss zudem ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier

Alle Teilnehmer erhalten ca. eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail eine Erinnerung. Für alle virtuellen Teilnehmer ist der Zugang zur Veranstaltung nach Registrierung über das HelloSpaces-Portal möglich, auf welchem der Link für den Livestream bereitgestellt wird.


  • Datum: Vom 12.10.2021 bis 14.10.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Catad´Or Wine Awards

Der 26. Weinwettbewerb Catad´Or Wine Awards wird dieses Jahr vom 12.- 14. Oktober in Santiago stattfinden, diesmal parallel dazu der erste…

Eintrag teilen:

Der 26. Weinwettbewerb Catad´Or Wine Awards wird dieses Jahr vom 12.- 14. Oktober in Santiago stattfinden, diesmal parallel dazu der erste internationale Spirituosenwettbewerb in Südamerika, Catad´Or World Spirits Awards.Special: CATAD’OR: A GATEWAY TO THE BRAZILIAN MARKET

REGISTRATION DEADLINE: September 24, 2021
ONLINE REGISTRATION HERE.
Competition rules and forms: Website Catador | contact: concurso(at)catador.cl

Kontakt: 
Sofia Le Foulon – Directora de Desarrollo
E-Mail: slefoulon(at)catador.cl

Weitere Informationen sind im Anhang zu finden.


  • Datum: Am 15.09.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

KAS Onilne-Seminar: Chile in neuer Verfassung

Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie richten wir unseren Blick nach Chile In einem Referendum hatten im Oktober vergangenen…

Eintrag teilen:

Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie richten wir unseren Blick nach Chile
In einem Referendum hatten im Oktober vergangenen Jahres mehr als drei Viertel der Wahlberechtigten Chilenen für eine neue Verfassung gestimmt. 2022 soll in einem weiteren Referendum über die neue Verfassung abgestimmt werden. Die Abschaffung der bisherigen Verfassung, die noch aus der Zeit des Diktators Augusto Pinochet stammt, war die zentrale Forderung von Protesten, die im Oktober 2019 begonnen hatten.
Den Weg Chiles zu einer neuen Verfassung und die damit verbundenen Hoffnungen und Chancen, werden wir in einem Zoom-Gespräch mit Andreas Klein, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Santiago de Chile analysieren.

Datum und Uhrzeit: 15. September 2021, 18:00 - 19:00 Uhr (CET)

Weitere Informationen und Ameldung hier


  • Datum: Vom 07.09.2021 bis 07.09.2021
  • Land:Chile
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Die Länder der Pazifik-Allianz. Synergies? Chancen!?

Wir freuen uns gemeinsam mit der LEG - Thüringen auf dieses Pitch-Networking Event zum 10jährigen Jubiläum der Pazifik Allianz! Es wird…

Eintrag teilen:

Wir freuen uns gemeinsam mit der LEG - Thüringen auf dieses Pitch-Networking Event zum 10jährigen Jubiläum der Pazifik Allianz! Es wird spannend!

Datum: Dienstag, 7. September von 17-19 Uhr

Online // Deutsch

Welche Synergien entstehen zwischen den Ländern durch das Bündnis der Pazifik Allianz? 
Welche Chancen öffnen sich dadurch für deutsche Unternehmen? 
Welcher Markt ist der Passende für den Einstieg in die Region? Für welche Branche? 
Wo kann ich als Unternehmer Unterstützung finden und wie können internationale Geschäfte finanziert werden?

Die Länder der Pazifik-Allianz sind auch die in Lateinamerika, die vor der Pandemie wirtschaftlich dynamisch waren: Kolumbien ist das drittgrößte Land in Südamerika und nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und den Guerillagruppen ein vielversprechender und schnell-wachsender Markt. Chile hat knapp 19 Millionen Einwohner aber mit europäischer Geschäftskultur und einer modernen Industrielandschaft ist das Land die beste Testregion in Lateinamerika für deutsche Produkte. In Peru erwartet man 2021 ein Wirtschaftswachstum von 6,5%, eines der höchsten in Lateinamerika. Mexiko ist und bleibt ein attraktives Land für Investitionen und bringt die passende Wissenschaftslandschaft mit.

Lernen Sie die Länder dieser Allianz (besser) kennen: Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru zeichnen sich durch wirtschaftliche Dynamik aus, und profitieren von regionalen Synergien, die für Exporteure aus Deutschland Vorteile bringen können. Bei diesem Event haben Sie die Chance, in direkten Kontakt mit Kennern der Region zu treten und mehr über Möglichkeiten in der Region zu erfahren.

So aufregend wie die Business-Optionen in der Region ist auch das Format der Veranstaltung – lassen Sie sich überraschen von unserem neuen Online Networking-Tool: Remo macht Online Interaktion und Networking möglich! 

Orlando Baquero, Geschäftsführer des Lateinamerika Vereins e.V., Roberto Echeverría, Geschäftsführer, Latin America - Cremer Oleo Division (Kolumbien), Antje Wandelt, Geschäftsführerin AHK Lima (Peru), Simon Balzert, Operations Executive bei Schryver Transportes y Logistica Puebla (Mexiko) und Edder Cifuentes, Junior-Partner Oppenhoff & Partner (Chile) haben sich vorgenommen, in einem kurzen Pitch, uns für ihr Land zu begeistern. Sie werden sympathisch und prägnant um unsere Aufmerksamkeit kämpfen und uns von den Vorteilen des Einstiegs in Ihren Markt überzeugen. 

Bei den thematischen Round Tables kann danach in kleineren Kreisen mit den Experten über die einzelnen Länder, die Pazifik Allianz, Finanzierungsmöglichkeiten und interkulturelle Besonderheiten diskutiert werden. Zuletzt geht es in den gemütlichen Teil des Abends: das Networking im Café International.

Wir freuen uns, diese neue Art der Veranstaltung mit Ihnen zu erleben.

Die Anmeldung ist bis zum 1. September möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier und die Anmeldung erfolgt hier.


  • Datum: Am 20.08.2021
  • Land:Chile
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Klavierkonzert: "Piezas Terribles para Piano Solo" von Mario Barrios

Datum: Freitag, 20. August - 20 Uhr Lokal: Oberhafenquartier Halle 424, Hamburg Mario Barrios ist ein chilenischer Pianist und Komponist.…

Eintrag teilen:

Datum: Freitag, 20. August - 20 Uhr
Lokal: Oberhafenquartier Halle 424, Hamburg

Mario Barrios ist ein chilenischer Pianist und Komponist. Er präsentiert bei diesem Konzert eine Reihe von eigenen Kompositionen.Diese Reihe von Stücken besteht aus verschiedenen musikalischen Ideen, die aus der Improvisation eines Motivs oder einer Grundidee geboren und entwickelt werden. Aus diesem Grund ist jede ihrer Darbietungen einzigartig, denn obwohl jedes Stück charakteristische Elemente aufweist, die es voneinander unterscheiden, variieren die Passagen, die sie durchlaufen, je nach Anlass.

Piezas Terribles für Klavier Solo vereint die Rhythmen und Farben der lateinamerikanischen Populärkultur mit dem Einfluss der akademischen Ausbildung des Komponisten. Auf diese Weise vermischen und überschneiden sich die verschiedenen musikalischen Einflüsse, die Mario Barrios im Laufe seines Lebens und seiner Karriere gesammelt hat, mit Elementen aus der chilenischen und amerikanischen Folklore, der klassisch-romantischen Harmonie und dem zeitgenössischen Jazz.

Weitere Informationen finden Sie hier.