Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 02.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ein Bericht von Americas Quartely zu den politischen Entwicklungen in Lateinamerika

Wenn die Hyperglobalisierung zu Ende geht, wird Regionalisierung wichtiger. Lateinamerika bleibt jedoch eine der wirtschaftlich am wenigsten…

Eintrag teilen:

Wenn die Hyperglobalisierung zu Ende geht, wird Regionalisierung wichtiger. Lateinamerika bleibt jedoch eine der wirtschaftlich am wenigsten integrierten Regionen der Welt. Die regionale Zusammenarbeit war aufgrund der tiefgreifenden ideologischen Differenzen zwischen den Staats- und Regierungschefs in den letzten Jahren äußerst begrenzt. Es besteht kein Zweifel daran, dass Brasilien unter Lula ein konstruktiverer Akteur sein wird: das Land wird der CELAC wieder beitreten, die UNASUR wird höchstwahrscheinlich wiederbelebt und der Mercosur bekommt neuen Wind. Elf ehemalige Präsidenten und Außenminister aus Lateinamerika riefen in einem offenen Brief zu einer stärkeren regionalen Zusammenarbeit auf. Sie fordern den Ausbau von Infrastruktur zur Anbindung der Region und eine intensivere Zusammenarbeit in den Bereichen öffentliche Gesundheit, Technologie und Klimawandel.

A Second Pink Tide Might Not Unify Latin America
Americas quarterly, 17.11.2022
 


  • Datum: 25.11.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Die nächste Phase der Globalisierung

2022 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die alte geopolitische Ordnung zu Ende ging. Dies wird Konsequenzen für die…

Eintrag teilen:

2022 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die alte geopolitische Ordnung zu Ende ging. Dies wird Konsequenzen für die Globalisierung und die internationale Makroökonomie haben, sagt Prof. Dr. Henning Vöpel. Bis die supranationalen Institutionen der nächsten globalen Ordnung jedoch geschaffen worden sind, muss gerade für Europa die Strategie sein, einerseits die eigene Souveränität zu stärken und andererseits die Märkte möglichst offen zu halten – auch durch neue Handelsabkommen, zum Beispiel mit Ländern wie Vietnam, möglichen Energie- und Rohstofflieferanten in Südamerika oder sogar einem neuen Versuch mit den USA.

Lesen Sie den kompletten Bericht von Makronom: Das geoökonomische Dreieck der globalen Unordnung.
 


  • Datum: 25.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Energy: Chile tops the Climatescope leaderboard this year

Climatescope's ranking of the most attractive markets for renewable energy projects investment. Chile, Colombia, Brazil, Peru and Dominican…

Eintrag teilen:

Climatescope's ranking of the most attractive markets for renewable energy projects investment. Chile, Colombia, Brazil, Peru and Dominican Republic are the most attractive countries for renewable energy investment in Latin America, according to the Climatescope survey. In fact, the top four nations in the region are among the top 20 most attractive markets for clean energy investment overall. One factor in common is that all of them have well established and effective policies, in addition to structured power sectors open for private investors. Latin America expects to install 3.6GW of wind and 13GW of solar capacity by 2025, according to BNEF’s 1H 2022 Latin America Market Outlook. Brazil is expected to install 57% of the total wind and solar capacity, while Chile and Colombia are expected to account for 10% and 5%, respectively, of the region’s projected new wind and solar. Colombia and Peru increased their clean energy installed capacity by 36% and 20%, respectively, from 2018 to 2021. They are also expecting to hold new auctions in coming years. On the other hand, Latin America accounted for only 6% of the global clean energy investment in 2021, at $12.9 billion. Investment in the region is highly concentrated with the top five nations accounting for 93% of the total.

Climatescope by Bloomberg - Results

 

 


  • Datum: 22.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES Bericht: Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile

In der Analyse Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile von Tomás Leighton werden die Hintergründe des Scheiterns des…

Eintrag teilen:

In der Analyse Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile von Tomás Leighton werden die Hintergründe des Scheiterns des Verfassungsreferendums in Chile analysiert. Der Autor analysiert die Ursachen der sozialen Unruhen sowie den Weg bis zum Referendum über eine neue Verfassung im September. Dabei setzt er sich auch kritisch mit den Gründen für die Ablehnung auseinander.

Trotz der Ablehnung des Vorschlags wird der Prozess für eine Änderung der Verfassung fortgesetzt werden; die Bevölkerung sowie die meisten politischen Akteure unterstützen dies. Die große Herausforderung besteht nun darin, die Errungenschaften und Innovationen wie Geschlechtergerechtigkeit und Umweltschutz auch im Folgenden beizubehalten und gleichzeitig einen tragfähigen politischen Kompromiss zu finden. Gegenwärtig werden verschiedene Optionen eines Folgeprozesses diskutiert.


  • Datum: 22.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

VDMA Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der…

Eintrag teilen:

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der jüngsten Präsidentenwahl ein attraktiver Standort bleibt. Es gibt positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang, moderne Anlagen zur Modernisierung des Landes werden benötigt. Jedoch wirft die Ausgabenpolitik Lulas noch Fragen auf. Knapp 80 Mitgliedsfirmen in Brasilien haben sich an der Umfrage beteiligt und die Hälfte der Befragten erwartet einen steigenden Auftragseingang im nächsten Quartal.

Lesen Sie den kompletten Bericht anbei.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 28.10.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile zum Thema „GreenTech made in Germany“

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in…

Eintrag teilen:

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der AHK Chile eine Leistungsschau nach Chile durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).Chile möchte die Recyclingrate von aktuellen 11,8 % auf 30 % erhöhen, jedoch fehlen dem Land Technologien zur Abfalltrennung und -sammlung, Abfallbehandlung und energetischen Nutzung. Die Abfallentsorgung erfolgt überwiegend auf Deponien. Auch Sortieranlagen gibt es noch nicht. Da die Produktgruppen Kunststoffabfall, Elektroschrott sowie Haushaltsbatterien vom neuen Gesetz zur Erweiterten Produzentenverantwortung betroffen sind, werden hier dringend Lösungen und Technologien benötigt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.enviacon.com/leistungsschau-chile
Anmeldefrist: 30. Juni 2022

Den Infoletter mit dem vorläufigen Programm finden Sie anbei.

 


  • Datum: Am 21.10.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Round Table Mexiko

Die Handelskammer Hamburg lädt ein zum Event "Round Table Mexiko" am Freitag, 21. Oktober 2022, von 14:30 bis 15:30 Uhr…

Eintrag teilen:

Die Handelskammer Hamburg lädt ein zum Event "Round Table Mexiko"

am Freitag, 21. Oktober 2022, von 14:30 bis 15:30 Uhr im "Hanse-Zimmer" der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg). 

Derzeit ist die wirtschaftliche Lage Mexikos zweigeteilt: Der Produktionswert der verarbeitenden Industrie stieg im 1. Quartal 2022 real um 4,7 Prozent, trotz höherer Rohstoffpreise und Probleme in den internationalen Lieferketten. Damit erweist sich das produzierende Gewerbe als krisensicherer Sektor. Insbesondere die starke Nachfrage aus den USA treibt Unternehmen an.
 
Allerdings trifft die Wirtschaftspolitik der mexikanischen Regierung einige Sektoren empfindlich. Die Bauwirtschaft befindet sich bereits seit mehreren Jahren in der Krise. Zwar priorisiert die Regierung bestimmte Infrastrukturprojekte wie die Raffinerie Dos Bocas, doch zahlreiche von der Vorgängerregierung gestarteten Projekte verzögern sich. Im Energie- und im Rohstoffsektor schreckt eine unklare Gesetzeslage und eine Bevorzugung von Staatsunternehmen private Investoren ab.
 
Alles in allem wird Mexiko mittelfristig von seiner geografischen Lage, seiner starken Industriebasis und dem USMCA-Handelsabkommen profitieren. Die derzeitigen Lieferkettenunterbrechungen treiben immer mehr Unternehmen an, näher an den USA zu produzieren. Dies wird voraussichtlich zu einer stärkeren, branchenunabhängigen Produktionsverlagerung von Asien nach Mexiko führen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 19.10.2022 unter der E-Mail-Adresse cornelia.vonsee(at)hk24.de an.


  • Datum: Am 20.10.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

How to manage financial risk in your business?

The LAV-Association for Latin America and its partner StoneX are happy to invite you to this event. When? postponed, new date will be…

Eintrag teilen:

The LAV-Association for Latin America and its partner StoneX are happy to invite you to this event.

When? postponed, new date will be announced soon.

Where? StoneX Financial Europe S.A., Poststraße 20, 20354 Hamburg

How? Event free of charge. Please register here.

This event will give an introduction in the payment services related to risk management and explain terms such as cash or forward, swap and foreign exchange options and their meaning in relation to Latin American business. The informative talk with a keynote presentation will provide an opportunity to have a Q&A round and engage in conversation with the StoneX speaker and the LAV-Managing Director

Program:

  • Input: “Cash, swap, hedging, trading and its siblings as risk management strategy: an introduction” by Volker Lindenau, Senior Sales, StoneX
  • Experience report: “How I used to do it and good reasons in international business” by Orlando Baquero, Managing Director, LAV
  • Q & A
  • Networking & Drinks

 

About StoneX:
International money transfers are the core expertise of StoneX Global Payments (product of StoneX Group offered by StoneX Financial GmbH). Transparent competitive pricing and secure, guaranteed delivery in over 140 currencies to more than 180 countries make StoneX Global Payment a sought after product for businesses, NGOs and financial institutions. A long-standing and resilient network of over 350 correspondent banks enables price transparency - even in exotic local currencies. Clients access our service through our highly scalable, efficient and advanced payment platforms.(https://payments.stonex.com/)

 


  • Datum: Am 18.10.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

„Auf den Spuren der Schokolade – Eine Entdeckungsreise durch die Tropen Amerikas“

Online-Vortrag inkl. Schokoladen-Tasting am Dienstag, 18. Oktober 2022 um 20 Uhr Wir entführen Sie auf eine sinnliche Entdeckungsreise in…

Eintrag teilen:

Online-Vortrag inkl. Schokoladen-Tasting am Dienstag, 18. Oktober 2022 um 20 Uhr

Wir entführen Sie auf eine sinnliche Entdeckungsreise in die sonnenverwöhnten Tropen Amerikas. Begleiten Sie uns während eines 120-minütigen Vortrags des Schokoladen-Experten Jürgen Bluhm von Soirée Chocolat zu den Ursprüngen von Kakao und Schokolade. Auf jeder Etappe erwarten Sie neue sinnliche Überraschungen. Freuen Sie sich auf großartige Naturaufnahmen aus den tropischen Regenwäldern und ein Treffen mit den Erfindern der Schokolade. Kosten Sie fermentierte Kakaobohnen, Nibs und drei unserer sorgfältig ausgewählten Ursprungsschokoladen.

Seien Sie mit dabei und werden auch Sie vom Schokoladenfan zum Schokoladenkenner!

Weitere Informationen und Anmeldung in der pdf-Einladung hier.

Viele Grüße – muchos saludos
Kim Gronemeier, Geschäftsführerin
Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V.
Ulmenweg 12, 50259 Pulheim
Tel. 02238 54091-78
info(at)deutschmexikanisch.de / www.deutschmexikanisch.de

 


  • Datum: Vom 17.10.2022 bis 21.10.2022
  • Land:Kuba
  • Kategorie:Termine

Convention "CUBA-SALUD, 2022" and Trade Fair "Health for All"

October 17 - 21, 2022 / Havana Convention Palace The most important commercial exchange of the Cuban health sector will bring together…

Eintrag teilen:

October 17 - 21, 2022 / Havana Convention Palace

The most important commercial exchange of the Cuban health sector will bring together companies, laboratories, universities and specialized national and foreign firms interested in promoting commercial relations between the parties.It will be an ideal space for exhibitors and visitors to make commercial contacts, do business, identify new partners, exchange knowledge and update on new technological developments in the field of medical sciences.Please find enclosed further information about the event.