Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 04.12.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

LADW: Befinden sich EU und Mercosur im Endspurt zum Abkommen?

Es dürfte der wohl letzte Versuch sein, das Vertragswerk zwischen der EU und Südamerika noch zu retten. Vor allem der brasilianische…

Eintrag teilen:

Es dürfte der wohl letzte Versuch sein, das Vertragswerk zwischen der EU und Südamerika noch zu retten. Vor allem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wirft sich mächtig ins Zeug, um noch zu einem Ergebnis zu kommen. Zieht die EU mit?

Lesen Sie hier den kompletten Beitrag von Alexander Busch.


  • Datum: 01.12.2023
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Podcast: Energiewende in Kolumbien

Die Botschafterin von Kolumbien in Deutschland, I.E. Yadir Salazar Mejia war Gast in der Miniserie Insiders Guide to Energy Hydrogen. In der…

Eintrag teilen:

Die Botschafterin von Kolumbien in Deutschland, I.E. Yadir Salazar Mejia war Gast in der Miniserie Insiders Guide to Energy Hydrogen. In der Episode wird der mutige Übergang Kolumbiens von einer auf fossilen Brennstoffen basierenden Wirtschaft zu einer Zukunft mit Wasserstoff und erneuerbaren Energien beleuchtet. Botschafterin Salazar Mejia erörtert die Komplexität dieses Wandels und hebt die strategischen Initiativen Kolumbiens hervor, darunter die Wasserstoff-Roadmap und den Offshore-Windenergieplan. Zu den wichtigsten Themen gehören die Demokratisierung der Energie, die Einbindung der Gemeinden in die Energiewende und die Förderung internationaler Partnerschaften für den Technologietransfer. In dem Gespräch werden auch die Herausforderungen und Chancen erörtert, die sich aus den rechtlichen Rahmenbedingungen, der gesellschaftlichen Akzeptanz und der Finanzierung ergeben. Diese Folge bietet einen einzigartigen Einblick in Kolumbiens Ambitionen im Bereich der grünen Energie.

Zum Podcast.


  • Datum: 01.12.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Bericht: Brasilien schafft gesetzlichen Rahmen für Einsatz von Telemedizin

Nach der Pandemie hat Brasilien mehrere Gesetze erlassen, die den Einsatz von Telemedizin klären. Die Regulierung schafft einen…

Eintrag teilen:

Nach der Pandemie hat Brasilien mehrere Gesetze erlassen, die den Einsatz von Telemedizin klären. Die Regulierung schafft einen verlässlichen Rahmen für innovative Lösungen.

Wie in vielen Ländern hat die Coronapandemie auch in Brasilien die Entwicklung und Akzeptanz der Telemedizin erhöht. Zwar wird ihr Einsatz schon seit über 20 Jahren diskutiert. Regulatorische Lücken ließen aber wichtige Fragen hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit der Anwendung offen.

In den vergangenen Jahren erlassene Vorschriften bieten Unternehmen und Fachleuten nun eine größere rechtliche und regulatorische Sicherheit, und eröffnen neue Möglichkeiten für Investitionen. Schon jetzt zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Zahl der Initiativen in- und ausländischer Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie.

Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.


  • Datum: 24.11.2023
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Argentinien: Ein Sprung ins Ungewisse

Der Libertäre Javier Milei ist der neue Präsident Argentiniens Der Sieger der Stichwahl um das Amt des argentinischen Staatspräsidenten…

Eintrag teilen:

Der Libertäre Javier Milei ist der neue Präsident Argentiniens

Der Sieger der Stichwahl um das Amt des argentinischen Staatspräsidenten heißt Javier Milei. Der libertäre Kandidat der erst vor zwei Jahren gegründeten Partei La Libertad Avanza konnte sich mit 55,69% der Stimmen und über 11% Vorsprung überraschend deutlich gegen den peronistischen Kandidaten und amtierenden Wirtschafts- und Finanzminister Sergio Massa mit 44,3% durchsetzen. Letzterer hatte bei den generellen Wahlen am 22. Oktober mit knapp 37% der Stimmen und 7% Vorsprung vor Milei noch den ersten Platz in der Wählergunst für sich beanspruchen können. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,35% und der Anteil an Enthaltungen war mit 1,55% geringer als erwartet, 1,62% der Stimmen waren ungültig. Der Libertäre konnte sich in 20 der 23 Provinzen und in der autonomen Stadt Buenos Aires durchsetzen. Den deutlichen Sieg hat er wohl auch der Unterstützung prominenter Figuren der konservativen Partei Propuesta Republicana (PRO) zu verdanken. Deren Präsidentschaftskandidatin Patricia Bullrich konnte zwar nicht in die Stichwahl einziehen, jedoch hatten ihr im Oktober knapp 24% der Wähler ihre Stimme geschenkt. Bereits drei Tage nach der Wahl sprachen sich sowohl der ehemalige Staatspräsident Mauricio Macri als auch Patricia Bullrich öffentlich für Milei und gegen Massa aus. Die erste Euphorie über den Wahlsieg könnte jedoch auch beim neu gewählten Präsidenten vor dem Hintergrund der enormen Herausforderungen vor allem in der Wirtschaftspolitik schnell verfliegen.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 24.11.2023
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Interview: "Wir sehen Argentinien als starken und langfristigen Partner"

Deutsche E Metalle bewertet und erschließt Lagerstätten weltweit. Im Interview berichtet CEO Micha Zauner von dem Engagement und den…

Eintrag teilen:

Deutsche E Metalle bewertet und erschließt Lagerstätten weltweit. Im Interview berichtet CEO Micha Zauner von dem Engagement und den Erfahrungen seines Unternehmens in Argentinien.

Lesen Sie hier das komplette Interview.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 01.06.2023
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Virtual Roadshow on the Financial Industry Sector in Peru

The Embassy of Peru is pleased to invite you to participate in the virtual roadshow on the financial industry sector in Peru, which will…

Eintrag teilen:

The Embassy of Peru is pleased to invite you to participate in the virtual roadshow on the financial industry sector in Peru, which will take place on June 1st at 4 pm (Berlin time).

The event will be the occasion to address the different aspects of the FinTech business development, along with the latest trends and opportunities in this industry.

To that effect, please find attached the invitation and the programme of the event.

Interested parties should enter directly the following link on the day of the event: Zoom Webinar.


  • Datum: Am 01.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

17. Lateinamerika-Konferenz

Deutschland und Lateinamerika - Neue Impulse für eine starke Partnerschaft! Termin: 01.06.2023 9:30 Uhr Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft…

Eintrag teilen:

Deutschland und Lateinamerika - Neue Impulse für eine starke Partnerschaft!

Termin: 01.06.2023 9:30 Uhr
Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft - Berlin

Die Lateinamerika-Initiative der deutschen Wirtschaft lädt am 1. Juni 2023 zur 17. Lateinamerika-Konferenz im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein.
Treffen Sie Vertreter aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und stärken Sie Ihr Netzwerk in den wachsenden Märkten dieser Region.
Weitere Informationen sowie das Programm und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Programm
09:30 - 10:00 Uhr: Begrüßung
10:00 - 11:00 Uhr: Keynote
11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
11:30 - 12:30 Uhr: Panel 1: Lateinamerika - Resilienter Standort für die deutsche Wirtschaft?
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagsimbiss
13:30 - 14:30 Uhr: Panel 2a: Wertschöpfungsketten unter Druck: Diversifizierung, Nachhaltigkeit, Effizienz
                                 Panel 2b: Geschäfte mit Lateinamerika: Know-How, Finanzierung, Fachkräfte
14:30 - 15:30 Uhr: Panel 3: Europa und Lateinamerika: Sourcing, Handel, Investition
15:30 - 16:00 Uhr: Kaffeepause
16:00 - 17:00 Uhr: Panel 4: Wirtschaftsräume Lateinamerikas und der Karibik: Chancen für die multilaterale Zusammenarbeit
Ab 17:00 Uhr: Get Together


  • Datum: Vom 29.05.2023 bis 01.06.2023
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Termine

EU Projekt euWater4i-SD | Delegationsreise Bolivien

Im Rahmen des EU Projekts euWater4i-SD finden in Kürze zwei geförderte Delegationsreisen für KMU nach Bolivien statt. Bolivien: vom 29.…

Eintrag teilen:

Im Rahmen des EU Projekts euWater4i-SD finden in Kürze zwei geförderte Delegationsreisen für KMU nach Bolivien statt.

  • Bolivien: vom 29. Mai bis 1. Juni 2023 (Treffen mit verschiedenen bolivianischen Akteuren und Unternehmen aus der Wasserwirtschaft) 

Das Umwelttechniknetzwerk des Landes Rheinland-Pfalz, Ecoliance RLP e.V., kann bis zu sechs Unternehmen bei der Finanzierung Ihrer Reise mit bis zu 1.500 € unterstützen. 

ACHTUNG: Eine Anmeldung und der Antrag für eine finanzielle Unterstützung ist unter diesem Link bis zum 16. April 2023 möglich!

Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne direkt Louise Gubanski (louise.gubanski(at)ecoliance-rlp.de). 


  • Datum: Am 23.05.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.05.2023

Liebe Mitgliedsunternehmen und persönliche Mitglieder des LAV, in der Vereinsarbeit hat die Mitgliederversammlung (MGV) eine besondere…

Eintrag teilen:

Liebe Mitgliedsunternehmen und persönliche Mitglieder des LAV,

in der Vereinsarbeit hat die Mitgliederversammlung (MGV) eine besondere Bedeutung: Einmal jährlich treffen sich Mitglieder und gewählte Gremienvertreter, um gemeinsam zurück und nach vorne zu blicken und Weichenstellungen vorzunehmen.

Dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung am23. Mai 2023, um 17:30 Uhr im Überseeclub Hamburg statt:

17:30 Uhr – 19:00 Uhr   Mitgliederversammlung
19:00 Uhr – 20:00 Uhr   Empfang
Ab 20:00 Uhr                   Abendessen

Der Tätigkeitsbericht, die Informationen zum Jahresabschluss 2022, der Voranschlag für 2023 und die Vorstellung der Kandidaten für das Präsidium werden im Mitgliederbereich der Webseite des LAV, in der Woche vom 08. Mai zur Ansicht bereitstehen oder können in der Geschäftsstelle angefragt werden. Sollten Sie Ihre Login-Information nicht mehr haben, melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

Bitte beachten Sie, dass jedes persönliche Mitglied sowie jedes Mitgliedsunternehmen stimmberechtigt ist, doch jeweils nur eine Stimme hat (§ 9 Nr. 5 der Satzung).

Die Einladung/Begleitschreiben und die Tagesordnung zu der Mitgliederversammlung finden Sie im Anhang (Bitte einloggen, damit Sie die Dokumente einsehen können)

Bitte markieren Sie die jeweiligen Felder.

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis zum 08.05.2023 an b.sieveking(at)lateinamerikaverein.de / Fax: +49 (0) 40 45 79 60

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr persönlich begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Orlando Baquero
Hauptgeschäftsführer


  • Datum: Am 23.05.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Oaxaca: Perle der Vielfalt zwischen Golf von Mexiko und Pazifik

Ein Event der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft am Dienstag, 23. Mai 2023 um 20 Uhr MESZ Oaxaca ist einer der größten und auch der ärmsten…

Eintrag teilen:

Ein Event der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft am Dienstag, 23. Mai 2023 um 20 Uhr MESZ

Oaxaca ist einer der größten und auch der ärmsten Bundesstaaten Mexikos. Wer die Vielfalt der natürlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Ressourcen kennt, wird sich fragen, warum dieser Staat ein Sorgenkind, ein Niemand auf internationaler Ebene, eine Perle ist, die keiner kennt und die in der mexikanischen Politik keine Rolle spielt. Oaxaca hat von den internationalen Investitionen nicht profitiert, die im übrigen Teil des Landes den Wohlstand Mexikos garantieren.

Der Vortrag möchte dieser Frage nachgehen; entwicklungspolitische Prinzipien können an diesem Staat beispielhaft angewendet werden.

Referent: Dr. Klaus Rudischhauser, Botschafter der Europäischen Union in Mexiko von 2017-2019, Mitglied der DMG.

Einladungslink zum Zoom-Raumhttps://us06web.zoom.us/j/82844414767