Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 16.12.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Buch "Viagem de Goethe ao Brasil"

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens…

Eintrag teilen:

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens gewählt.

Das Buch zeigt anhand von Faksimilie wie begeistert Goethe von Brasilien war. "Die Brasilianer (sowie auch die Deutschen) sind bei meinen Vorträgen immer wieder überrascht und begeistert von dieser Tatsache, so zum Beispiel im Eröffnungsvortrag für die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung in Weimar", sagt Sylk Schneider.

Das Buch wurde möglich durch das Gesetz Lei de Incentivo Fiscal und ist daher zum günstigen Preis über den Verlag Editora Nave erhältlich.

Für Vorträge (deutsch und portugiesisch) können Sie sich gerne wenden an:

Sylk Schneider
Diplom-Volkswirt, Autor, Museumsentwickler und Kurator
Email: brasilienthueringen(at)web.de


  • Datum: 16.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

SWP Bericht: Von gemeinsamen Werten zu komplementären Interessen

Für eine Neukonzeption der Beziehungen Deutschlands und der EU mit Lateinamerika und der Karibik Die Covid-19-Pandemie und Russlands…

Eintrag teilen:

Für eine Neukonzeption der Beziehungen Deutschlands und der EU mit Lateinamerika und der Karibik

Die Covid-19-Pandemie und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Staa­ten Lateinamerikas und der Karibik ebenso wie die Europäische Union – auf unterschiedliche Weise – vor große Herausforderungen gestellt. Zugleich offenbarten diese internationalen Krisen, wie wenig belastbar die Narrative sind, von denen die Bezie­hungen zwischen beiden Regionen normativ geprägt sein sollen: gemeinsame Werte, strategische Partnerschaft, Dialog auf Augenhöhe. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine von Wunschdenken bestimmte Rhetorik, die der Wirklichkeit im wechsel­seitigen Verhältnis immer weniger gerecht wird. Die gemeinsame Grundlage bröckelt, und es fehlt an Projekten, die der Zusammenarbeit Sinn und Zweck ver­leihen. Solche Vorhaben hätten vor allem dann eine Chance auf Erfolg, wenn ab­weichende Sicht­weisen thematisiert und gegenseitige Erwartungen offen verhandelt würden. Anstatt von Gemeinsamkeiten auszugehen, sollte eine zukunftsträchtige Kooperation sich – im Rahmen variabler Formate – verstärkt auf Komplementari­täten stützen.

Zum Bericht von Günther Maihold, Tania Muscio Blanco, Claudia Zilla
SWP-Aktuell 2022/A 78, 15.12.2022


  • Datum: 08.12.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Staatskrise und Amtsenthebung des Präsidenten in Peru

Pedro Castillo wurde am 7. Dezember vom peruanischen Kongress aufgrund „moralischer Untauglichkeit“ seines Präsidentenamtes enthoben. Zuvor…

Eintrag teilen:

Pedro Castillo wurde am 7. Dezember vom peruanischen Kongress aufgrund „moralischer Untauglichkeit“ seines Präsidentenamtes enthoben. Zuvor hatte das Staatsoberhaupt angekündigt, das Parlament vorzeitig aufzulösen und sich dadurch im Amt zu halten. Dieser Versuch scheiterte und führte letztlich zur Festnahme Castillos. Zu Beginn seiner Amtszeit hatte der frühere Gewerkschafter noch die Konstituierung einer neuen Verfassungsgebenden Versammlung und die Enteignung internationaler Bergbaufirmen angekündigt. Was nach knapp eineinhalb Jahren verfehlter Politik bleibt, sind schwerwiegende Korruptionsvorwürfe und eine neue Staatskrise in Peru. Es ist nicht klar, welche Strategie die neue Präsidentin Dina Boluarte wählt, um das politische Chaos zu beenden. Dass sich die Übergangsregierung den eigentlichen Herausforderungen der Bevölkerung widmen wird, davon gehen aber die wenigsten Beobachter aus.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 06.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

The 2023 Latin America Forecast

As we head into the final month of 2022, it’s incumbent upon us to forecast the future. The 2023 Latin America Forecast from Americas Market…

Eintrag teilen:

As we head into the final month of 2022, it’s incumbent upon us to forecast the future. The 2023 Latin America Forecast from Americas Market Inteligence (AMi) provides a short-term view.

But AMi also wants to gaze further into the future, so their first article in this issue covers the sweeping and unique changes ahead in Latin America’s demographics. These changes will have wide-ranging economic, political and social impacts, but in this piece, AMi focus on how demographic change will reshape the Latin American consumer market. We’ll see significant changes in shopping patterns over the next 5-10 years, as well as a transformation of how marketers approach Latin America.

In discussing tomorrow’s Latin America’s consumer market it’s also helpful to cover today’s consumer market, for comparison purposes. So AMi also wrote about the best-selling products in 2022for Latin America in general, as well as in specific markets like Argentina, Brazil, Chile, Colombia, and Mexico.

 

 


  • Datum: 02.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Latin American Energy Report

Latin America’s powerhouse will profit from the two key trends of the next 20 years: the global energy transition and population growth.…

Eintrag teilen:

Latin America’s powerhouse will profit from the two key trends of the next 20 years: the global energy transition and population growth. Latin America had a record year for new installations in 2021 and new additions are expected to be even higher this year. This strong growth momentum is primarily driven by Brazil, where project development under the private PPA market continues to bring new “blood” into a market that had hitherto been driven by regulated public auctions. The region is home to the clean, cost-effective hydrocarbons needed to fuel the energy transition.The world’s clean energy station

Read here the complete article from LATAM investor.
 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 31.10.2022 bis 04.11.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

BMWK-Geschäftsanbahnungsreise nach Argentinien: Abfall- und Recyclingwirtschaft

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung…

Eintrag teilen:

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung gefährlicher Industrie- und Krankenhausabfälle, kommunaler Schadstoffe und Bergbauabfälle im Rahmen des BMWK Markterschließungsprogramms

Das Markterschließungsprogramm richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland.

Anmeldung, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen können Sie hier vornehmen und einsehen.

Anmeldeschluss ist der 30.06.22.

Ihre Rückfragen richten Sie bitte an:
Enviacon International - Petra Fischer
Consultant
Tel. +49 30 814 8841 -21
Email: fischer(at)enviacon.com


  • Datum: Am 28.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: Brazilian Winds Ensemble

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt! Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge…

Eintrag teilen:

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt!
Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge Brasilianer*innen das auf kreative Weise veranschaulichen.

Vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gegründet, hat sich das in Europa lebende Brazilian Winds Ensemble zur Mission gemacht, ein frisches und zeitgemäßes Repertoire vorzustellen. Unter dem großen Einfluss des Villa-Lobos-Quintetts, dem Bläserquintett der OSESP (São Paulo Symphonieorchester) nehmen sich die fünf jungen Künstlerinnen und Künstler die Verbreitung der klassischen und traditionellen Musik Brasiliens zum Ziel.

Auf kreative Weise teilen sie den kulturellen Reichtum, dem sie im Laufe ihres eigenen Werdegangs begegnet sind, mit dem europäischen Publikum. Dazu gehören Werke der klassischen Literatur, neu komponierte Werke und Arrangements, aber auch traditionelle und populäre brasilianische Musik.

Einzigartig ist besonders die große Anzahl an eigens in Auftrag gegebenen Werken und Arrangements des Ensembles. Musikalische Ideen und Impulse des Quintetts fließen so unvermittelt in die Musik und bauen einen innigen persönlichen Bezug zu den Musikerinnen und Musikern auf.

Folgen Sie dem Brazilian Winds Ensemble auf seiner Reise durch Deutschland, lernen Sie die brasilianische Kultur kennen und freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die musikalische Vielfalt eines modernen Quintetts.

Informationen zum Ensemble und Tickets hier. LAV Mitglieder bekommen mit Rabatt-Code “INDEPENDENCE“ einen 15% Erlass über den Ticketpreis.


  • Datum: Vom 26.10.2022 bis 27.10.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Reception and Symposium “Transitions: Readiness and challenges in the shipping industry” on the 175th Anniversary of Hapag-Lloyd

Reception on October 26, Hapag-Lloyd Headquarters Symposium on October 27, KLU Campus For centuries shipping has been the backbone of…

Eintrag teilen:

Reception on October 26, Hapag-Lloyd Headquarters
Symposium on October 27, KLU Campus

For centuries shipping has been the backbone of global trade. Now, at a new turning point in mankind´s history, traditional economic practices and interactions are increasingly being challenged. As for the shipping sector in particular, a growing gap can be felt between the ‘reaction time’ needed to implement new competitive, yet sustainable business strategies, and the frequency and velocity of change in the systems. The Hapag-Lloyd Symposium critically discusses the need for transformation in the shipping sector in this environment. What are the opportunities of the sector to develop in a context of decarbonisation, possible de-growth, restructuring supply chains and new emerging geographies of trade? And what is the role of technology and digitalisation in this transformation?

These issues will be discussed with several distinguished international maritime experts from academia, business, and politics. 

Hapag Lloyd is looking forward to your attendance at this special event on theirs 175th anniversary. Your participation and contributions are much appreciated. 

The event will be held in English and is free of charge in both parts. For more information and registration go to the Event Website.


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 26.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Apex Brasil: Corporate Venture in Brasil 2022

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil. Assess the best in Brazilian CVC and…

Eintrag teilen:

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil.

Assess the best in Brazilian CVC and learn about success cases and best practices in CVC!

Descubra o que há de melhor no Corporate Venturing Brasileiro e aprenda com casos de sucesso e melhores práticas internacionais de investimento em CVC!

Find more about the event here.

 


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 26.10.2022
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Termine

EXPOBOLIVIA 2022

La Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana (AHK Bolivia) te invita a formar parte de «ExpoBolivia 2022: Rueda Internacional de…

Eintrag teilen:

La Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana (AHK Bolivia) te invita a formar parte de «ExpoBolivia 2022: Rueda Internacional de Negocios - Vitual»
que se llevará a cabo del 25 al 26 de octubre 2022.

Participa de un escenario de promoción comercial que fortalecerá el encuentro de emprendedores, empresarios, inversores e instituciones a través del networking virtual a nivel internacional. Concreta citas, ahorra tiempo, presenta tu servicios y/o productos, amplia tu red de contactos y promueve las inversiones y los negocios.

BENEFICIOS

  • Networking en tiempo real
    Tracking de cada uno de los negocios que se generan a travé del contacto antes y durante las reuniones.
  • Búsqueda estructurada
    Conozca el nivel de compatibilidad con cada empresa para encontrar el contacto adecuado.
  • Salas virtuales de reunión
    Las reuniones de negocio se realizan en salas virtuales accesibles desde cualquier dispositivo.

Accede al folleto virtual para conocer más detalles o solicita mayor información mediante el contacto:

Folheto virtual ExpoBolivia 2022

Solicita mayor información:
Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana
vs(at)ahkbol.com +591-71546552