Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 03.05.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AMi Report: GREEN HYDROGEN IN LATIN AMERICA

Granulated data on the potential development of hydrogen projects in the region, projections, markets with the highest likelihood of…

Eintrag teilen:

Granulated data on the potential development of hydrogen projects in the region, projections, markets with the highest likelihood of success, and standout companies in hydrogen and derivative pilot programs.

Read here the FREE INFOGRAPHIC REPORT from Americas Market Intelligence.


  • Datum: 03.05.2023
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Paraguays Machtmaschine läuft weiter

Die „Colorados“ behaupten bei den Wahlen ihre politische Vorherrschaft im südamerikanischen Binnenstaat Paraguays Wähler verschaffen der…

Eintrag teilen:

Die „Colorados“ behaupten bei den Wahlen ihre politische Vorherrschaft im südamerikanischen Binnenstaat

Paraguays Wähler verschaffen der klientelistisch-konservativen Colorado-Partei einen Erfolg auf ganzer Linie. Der neugewählte Präsident Santiago Peña wurde nicht nur mit deutlicher Mehrheit ins Präsidentenamt gewählt, sondern kann künftig auch auf eine absolute Mehrheit in beiden Parlamentskammern bauen. Während ein rechter Anti-System-Kandidat überraschend stark abschnitt, sind die politische Linke und auch die Mitte die großen Verlierer dieser Wahlen. Wichtigste Herausforderung des jungen neuen Staatschefs wird es sein, sein Versprechen einer politischen Erneuerung anzugehen. Größte Hypothek ist dabei seine Nähe zum der Korruption angeklagten Ex-Staatschef Horacio Cartés.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 20.04.2023
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

QUIPU VIRTUAL – Boletín Nº 150

El número está dedicado a la reciente edición de la novela “Los ríos profundos” de José María Arguedas, a cargo de la Real Academia Española…

Eintrag teilen:

El número está dedicado a la reciente edición de la novela “Los ríos profundos” de José María Arguedas, a cargo de la Real Academia Española y la Asociación de Academias de la Lengua Española. El texto principal de este número incluye un fragmento del primer capítulo de la obra maestra del ya clásico autor peruano.

La edición comprende también una nota sobre los diez años de PArC, feria de arte de Lima que se realizará del 19 al 23 de abril próximo y otra celebrando que este boletín llegue ahora a su número ciento cincuenta.

El boletín cultural se encuentra disponible a través de la plataforma digital del Centro Cultural Inca Garcilaso.


  • Datum: 31.03.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Brasilien: Lula III: Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Fast 100 Tage Regierung Lula Auf die Euphorie infolge des Wahlsiegs von Staatspräsident Luiz Inácio „Lula“ da Silva (Partido dos…

Eintrag teilen:

Fast 100 Tage Regierung Lula

Auf die Euphorie infolge des Wahlsiegs von Staatspräsident Luiz Inácio „Lula“ da Silva (Partido dos Trabalhadores, PT) in Brasilien tritt rund hundert Tage nach seiner dritten Amtseinführung (Lula III) die zu erwartende Ernüchterung ein und der Westen muss erkennen, dass Enttäuschungen durchaus auch mit dieser neuen Regierung möglich sind. Während Lula im Januar 2023 noch als Held der Demokratie, Umweltschützer und mutmaßlich verlässlicher Außenpolitiker gefeiert wurde, offenbaren seine ersten Amtshandlungen, dass Pragmatismus und Ideologie seine Regierung beherrschen und auch das alte Übel der Korruption wieder Thema ist. So überschatten Korruptionsvorwürfe Minister seines Kabinetts, aber aufgrund der Gewährleistung der Regierungsfähigkeit, für die Lula auf eine breite Allianz mit Parteien der Mitte angewiesen ist, werden keine Konsequenzen gezogen. Ein asbestbelasteter Flugzeugträger wurde trotz der Umweltbedenken vor der brasilianischen Küste kontrolliert von der Marine versenkt. Auch hinsichtlich der Verurteilung Russlands für die Invasion der Ukraine und der Unterstützung von Munitionslieferungen findet die NATO in Brasilien trotz Bitten von US-Präsidenten Joe Biden und Bundeskanzler Olaf Scholz keinen Verbündeten, sondern holte sich eine Abfuhr. Auf der Regierung Lula lasten hohe Erwartungen, denen der Staatspräsident angesichts der vorherrschenden Interessenskonflikte und seiner Parteiausrichtung bisher nur bedingt gerecht wird. Vor allem unter den westlichen Verbündeten, aber auch unter seinen Anhängern, macht sich daher bereits Enttäuschung breit.

Zum Länderbericht Brasilien


  • Datum: 30.03.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AMi: 4 Trends that will be leading digital payments in Latin America 2023

The payments ecosystem in Latin America is experiencing significant changes that could represent a new direction for the sector in strategic…

Eintrag teilen:

The payments ecosystem in Latin America is experiencing significant changes that could represent a new direction for the sector in strategic terms. PCMI—an AMI subsidiary that specializes in both Latin American and global payments—recently worked with Kushki on a white paper highlighting these changes and what they mean.

Specifically, the report details four digital payments trends in Latin America:

  1. Interoperability. Consumer demand for the unfettered movement of money between multiple banks, e-wallets, and apps.
     
  2. Contactless payments. A reaction to the market’s effort to keep cards competitive, through a technology now used in more than 50% of face-to-face transactions, in countries like Colombia, Peru, and Chile.
     
  3. Pix as a role model. Considered “one of the most transformative events of the last decade,” Pix is a model of financial inclusion, speed, and security in payments, and an alternative to cash and cards in the region.
     
  4. P2P payments, facilitating instant transfers, with over 20 technological schemes currently in operation. Latin America has fervent representatives in its various economies: Plin in Peru, MACH in Chile, Nequi in Colombia, and Mercado Pago, to name a few.

      Read here the complete report from Americas Market Intelligence: DIGITAL PAYMENTS IN LATIN AMERICA 2023


      Pressespiegel

      Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

      Archiv

      • Datum: Am 12.12.2022
      • Land:Brasilien
      • Kategorie:Termine

      Speed-Networking: Connect with 20 Startups from Brazil!

      Date and Time: Mon, December 12, 2022, 10:00 AM – 12:00 PM CET Location: GERMANTECH Luckenwalder Straße 6b 10963 Berlin On December 12,…

      Eintrag teilen:

      Date and Time: Mon, December 12, 2022, 10:00 AM – 12:00 PM CET

      Location: GERMANTECH Luckenwalder Straße 6b 10963 Berlin

      On December 12, the German Brazilian Chamber of Commerce and Industry Rio de Janeiro and GERMANTECH are holding a speed-networking event for 20 Brazilian start-ups and micro companies from the bioeconomy sector in the framework of the United Nations Development Programme (UNDP), Brazilian Support Service for Micro and Small Enterprises (Sebrae) and Brazilian Industrial Development Agency (ABDI).

      The event aims to promote the entrepreneurial ecosystem as well as the bioeconomy in the Amazon region, to internationalize small companies and make them competitive, and to use the regional resources in a more sustainable way.

      The objective of the Project is to contribute to the implementation of the 17 United Nations Sustainable Development Goals (SDGs).

      More information about the start-ups and the event here.


      • Datum: Am 08.12.2022
      • Land:
      • Kategorie:Termine

      Lateinamerika Roadshow - Chancen für KMUs auf den Märkten Lateinamerikas ABGESAGT

      IHK Chemnitz (Str. der Nationen 25, 09111 Chemnitz) / 8. Dezember 2022 / 13:30 – 16:30 Uhr Welcher Markt eignet sich für mein Unternehmen?…

      Eintrag teilen:

      IHK Chemnitz (Str. der Nationen 25, 09111 Chemnitz) / 8. Dezember 2022 / 13:30 – 16:30 Uhr

      Welcher Markt eignet sich für mein Unternehmen? Wer kann mir mit seiner Erfahrung neue Kenntnisse vermitteln? Wo finde ich aktuelles Know-how und Unterstützung?

      Überlegen Sie, Ihr Unternehmen internationaler aufzustellen? Sie haben bereits die ersten Schritte hin zur Internationalisierung getan und schauen sich nach neuen Regionen und Märkten um? Wir möchten mit Ihnen die Situation und die Chancen der lateinamerikanischen Märkte evaluieren, mit Ihnen ins Gespräch kommen über die Wirtschaftssituation und zukünftige Chancen, passende Förderinstrumente und Ausschreibungen. Mit der Expertise von Fachleuten ist ein Markteintritt nicht so schwierig. Dazu geben wir auch Informationen über rechtliche & finanzielle Fragen sowie Absicherungsmechanismen weiter. Tauschen Sie sich im Unternehmerkreis aus. Globales Wirtschaften ist komplex. Reden wir darüber! Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

      Programm und Information zur Anmeldung anbei.


      • Datum: Am 01.12.2022
      • Land:
      • Kategorie:Termine

      AMi Webinar: Making the Invisible Visible: Cash, Cards and Crypto in Latin America, 2022-2023

      December 1, 2022 12:30 PM ET While cash will still be around in Latin America’s payments landscape, it’s critical to understand which…

      Eintrag teilen:

      December 1, 2022 12:30 PM ET

      While cash will still be around in Latin America’s payments landscape, it’s critical to understand which payment methods displaced it, how this happened and what’s next. That will be the focus of this webinar, designed for payments professionals looking to fine-tune their market strategies in the region to keep up with the rapid changes.

      Developed by Payments & Commerce Market Intelligence (PCMI), a global payments consultancy, this webinar will cover:
      • Hard numbers showing how cash lost major share in face-to-face retail in LatAm
      • What spurred the increased card usage that helped displace cash
      • The surge in money transfers and what to expect
      • How cryptocurrency fits into Latin America’s pivot away from cash—especially with the rise of the metaverse

      After that higher-level perspective, PCMI’s team will go granular to detail the payments picture for 6 key markets in Latin America, covering:
      • Penetration levels for smartphones, financial accounts, digital wallets and crypto
      • Key factors driving changes in each country’s payments market
      • Breakdowns of shares of payment methods of both face-to-face (F2F) retail and e-commerce
      • Projected e-commerce growth through 2025
      • Projected F2F retail growth through 2025

      As 2022 winds down, it’s essential for payments professionals to understand the drivers behind future developments so they can take full advantage of them—and not be left behind.

      In 60 data-rich minutes, this webinar will help you see both the forest and the trees as LatAm payments continue evolving in 2023. REGISTER HERE.


      • Datum: Am 25.11.2022
      • Land:
      • Kategorie:Termine

      Art meets Business: Ausstellung “Under Construction“ im Hamburger Bahnhof

      Liebe Mitglieder und Freunde des LAVs Im Rahmen der LAV-Reihe "Art Meets Business", die wir gemeinsam mit unserem Partner B26 Arts &…

      Eintrag teilen:

      Liebe Mitglieder und Freunde des LAVs

      Im Rahmen der LAV-Reihe "Art Meets Business", die wir gemeinsam mit unserem Partner B26 Arts & Cultural Projects organisieren, bieten wir erneut eine private Führung durch die sehenswerte Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin, mit anschließenden Drinks und Snacks.

      Am 25. November von 15:20-18:00 Uhr

      Unter dem Titel „Under Construction“ zeigt der Hamburger Bahnhof Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie, die in den vergangenen Jahren vorrangig mit Mitteln und Unterstützung der Freunde der Nationalgalerie ermöglicht wurden. Präsentiert werden Werke von internationalen Künstlern, die mit unterschiedlichen Medien arbeiten, darunter Malerei, Installation, Skulptur, Video und Arbeiten auf Papier.

      Unter den Künstlern sind: Eduardo Basualdo, Mariela Scafati und Bartolina Xixa aus Argentinien sowie Sandra Gamarra aus Perú.

      Durch die Ausstellung führt Markus Strieder, Bildender Künstler, Kurator und Kunstführer im Hamburger Bahnhof.

      Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

      Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen!

      Christoph G. Schmitt                                Claudia Zea-Schmidt
      Kultur                                                           B26
      Lateinamerikaverein e.V.                          Arts & Cultural Projects


      • Datum: Am 22.11.2022
      • Kategorie:Termine

      Bomba Estéreos Deja World Tour 2022 in Hamburg!

      Bomba estéreo kommt mit ihrer World Tour DEJA nach Hamburg! Am 22.11.2022 In der Markthalle Hamburg Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr…

      Eintrag teilen:

      Bomba estéreo kommt mit ihrer World Tour DEJA nach Hamburg!
      Am 22.11.2022
      In der Markthalle Hamburg


      Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

      Tickets über dice.fm
      Präsentiert von: Goodlive Artists

      Das kolumbianische Duo Bomba Estéreo kommt im Herbst mit ihrem einzigartigen Mix aus Elektro, Pop und karibischen Sounds für drei Shows nach Berlin, Köln und Hamburg!

      Bomba Estéreo wurden 2006 in Kolumbien von dem Musiker Simón Mejía und der Sängerin Li Saumet gegründet. Gemeinsam schufen sie ein einzigartiges Projekt, das zu einer der attraktivsten Musikgruppen der Welt werden sollte. Im Laufe ihrer Karriere tourten Bomba Estéreo durch die ganze Welt, spielten auf den Bühnen einiger der wichtigsten Musikfestivals und zogen mit ihrer eklektischen Avantgarde-Fusion aus elektronischen und karibischen Klängen Millionen von Menschen in ihren Bann.

      Bomba Estéreo wurden mit ihren Alben „Amanecer" und „Ayo" sowie in diesem Jahr mit „Deja" dreimal für die GRAMMYs und sechs Latin GRAMMYs nominiert. 2015 führte die Band bei der Preisverleihung ihren Song „Fiesta" mit Hollywood-Star Will Smith auf. 2017 wurde Bomba Estéreo als Support für Arcade Fire's Everything Now World Tour eingeladen und spielte 13 Shows in Europa, den USA und Lateinamerika. Im Jahr 2018 erreichte das Duo zudem die weltweiten Top 500 der meistgehörten Songs auf Spotify.

      2021 hat die Band ihr neuestes Album "Deja" veröffentlicht. Das von der Natur inspirierte Album wurde in vier Momenten unterteilt, die durch die Elemente Agua (Wasser), Aire (Luft), Tierra (Erde) und Fuego (Feuer) repräsentiert werden. 2022 wurde das Album bei den Grammy Awards als bestes Latin Rock / Alternative Album nominiert.

      Das Event ist auch auf Facebook, hier.