Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 05.03.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Kunst und Algorithmen

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Wir beginnen den März mit der Vorfreude auf den Frühling. Bis…

Eintrag teilen:

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS:

Wir beginnen den März mit der Vorfreude auf den Frühling. Bis dahin möchte ich Sie ermutigen, zwei Exponate in Berlin zu besuchen, die lateinamerikanische Kunstschaffende ausstellen. Im ersten erforscht die Künstlerin Paola Gaviria die Beziehung zwischen sich selbst und der Welt; im zweiten untersucht die Künstlerin Juliana Cerqueira Leite die Beziehung zwischen dem Körper und dem Raum, und der Künstler Juan Covelli fragt nach der Wiedergewinnung des archäologischen Erbes durch digitale Artefakte. Abschließend eine Einladung, den spannenden Podcast En todas partes se cuecen habas auf Spanisch zu hören.

Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe des Newsletter von März.


  • Datum: 01.03.2024
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Boletín “Peru Heute”

Boletín informativo de la Embajada del Perú en Alemania: Algunos rubros: Visita de la Presidenta Dina Boluarte Visita de joven…

Eintrag teilen:

Boletín informativo de la Embajada del Perú en Alemania:

Algunos rubros:

  • Visita de la Presidenta Dina Boluarte
  • Visita de joven futbolista peruano en Alemania
  • El Perú recibió la Presidencia APEC 2024
  • Presentación de libro sobre Colección Borras de música limeña
  • Estreno de película peruana “Autoerótica ”
  • Presentaciones del unipersonal “La Dama de Nazca ” en Berlín
  • Repatriación de bienes culturales peruanos recuperados
  • Recepción de Año Nuevo en Bellevue
  • Entre otros

Lea el boletín completo adjunto.


  • Datum: 29.02.2024
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Impulsreise für Unternehmer nach Peru

Die geplante Unternehmerreise im April werden wir in die zweite Jahreshälfte, auf September verschieben. Sobald die neuen Daten…

Eintrag teilen:

Die geplante Unternehmerreise im April werden wir in die zweite Jahreshälfte, auf September verschieben.

Sobald die neuen Daten feststehen, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren und freuen uns, wenn wir dann wieder mit Ihrem Interesse rechnen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lateinamerika Verein

 

 


  • Datum: 28.02.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Europas Häfen und der internationale Kokainhandel

Weshalb Verbrechensbekämpfung auch der Resilienz von Logistikplattformen bedarf. Das Schlagwort »Kokainschwemme« macht derzeit die Runde,…

Eintrag teilen:

Weshalb Verbrechensbekämpfung auch der Resilienz von Logistikplattformen bedarf.

Das Schlagwort »Kokainschwemme« macht derzeit die Runde, es beschreibt den gestiegenen Zufuhrdruck der Droge in Richtung Europa. Dabei betreiben Gruppen der organisierten Rauschgiftkriminalität den Einfuhrschmuggel von Kokain meist über europäische Containerhäfen, in deren Logistikbereichen sie über Kontaktpersonen verfügen. Die EU-Kommission hat nun eine »Europäische Hafenallianz« angestoßen, um verstärkt die europäischen Seehäfen als Einfallstore für Drogen in den Blick zu nehmen. Die Methoden im Kampf gegen den Kokainschmuggel sollen harmonisiert werden, damit sich der Unterwanderung dieser Drehkreuze durch kriminelle Gruppen effektiv begegnen lässt. Doch erschweren dynamische Täterstrukturen und Deliktsphänomene den gewünschten Durchgriff von Polizei und Zoll. Unabdingbar sind Kooperationen mit den Ausgangshäfen und entlang der gesamten Lieferkette von Drogen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht von Günther Maihold für die SWP-Aktuell.


  • Datum: 26.02.2024
  • Land:Panama
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Panorama de oportunidades Panama

In dieser Publikation der IDB werden die wichtigsten Herausforderungen des Landes identifiziert und analysiert. Für die IDB sind die drei…

Eintrag teilen:

In dieser Publikation der IDB werden die wichtigsten Herausforderungen des Landes identifiziert und analysiert. Für die IDB sind die drei wichtigsten Säulen des integrativen Wachstums, in die Panama investieren sollte, die menschliche Entwicklung, die Grundlagen der Produktivität und die Modernisierung der Institutionen. Panama ist ein Wachstumsmaßstab für Lateinamerika und die Karibik. Der durchschnittliche jährliche Anstieg des BIP zwischen 2000 und 2019 lag bei fast 6 %. Trotz der Herausforderungen nach der Pandemie lag das durchschnittliche BIP- Wachstum bis 2023 bei 4 %.

***

Panamá es un referente de crecimiento para América Latina y el Caribe. Cerca de 6 por ciento ha sido el incremento promedio anual de su PIB entre 2000 y 2019. Incluso, pese a los desafíos postpandemia, el aumento promedio ha sido de 4 por ciento hasta 2023. Si bien este progreso ha acercado al país a los niveles de ingreso de economías más avanzadas, persisten retos significativos como los desequilibrios territoriales, el reducido espacio fiscal e insuficiencias en el gasto social, lo que ha conllevado a fuertes disparidades en el nivel de vida de la gente. En tal contexto, es esencial implementar una serie de medidas que reduzcan la desigualdad, faciliten la diversificación productiva y promuevan un manejo eficiente y sostenible de los recursos tanto financieros como naturales, especialmente el agua. Resulta clave apoyar a los sectores que han impulsado el crecimiento previo, a la vez que se eleva la calidad de vida de los panameños. Consolidarse como una economía de ingresos altos, de manera inclusiva y sostenible, es a la vez un reto inmenso y una oportunidad grandiosa. Este documento del Grupo BID, justamente, identifica oportunidades en tres pilares temáticos desarrollo humano, bases para la productividad y modernización institucional que pueden contribuir al cumplimiento definitivo de ese gran objetivo.

Lesen Sie den kompletten Bericht (auf Spanisch): Panorama de oportunidades Panama


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 22.06.2023
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Roadshow: Piura Master Plan

The Embassy of Peru is pleased to announce the launch of the procurement process for the pre-investment studies and design of the projects…

Eintrag teilen:

The Embassy of Peru is pleased to announce the launch of the procurement process for the pre-investment studies and design of the projects identified in the "Piura, Castilla and Veintiséis de Octubre Storm Drainage Plan" and in the "Comprehensive Plan for Flood Control and Mass Movement in the Piura River Basin", which include interventions in river defences, drainage, natural infrastructure and dams in the department of Piura.

The Roadshow event will be hosted virtually on June 22, 2023 by the “Autoridad para la Reconstrucción con Cambios” (ARCC), which is a leading Peruvian public institution in the execution of projects and is in charge of implementing the Comprehensive Plan for Reconstruction with Change (PIRCC) to restore all physical infrastructure damaged and destroyed by the El Niño Coastal Phenomenon in 13 regions of Peru, as well as the implementation of prevention measures. It will be broadcasted in Spanish and English through ARCC's institutional networks, such as Facebook and YouTube.

More information on the flyer below.


  • Datum: Am 22.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Lateinamerika – neue Märkte – neue Bedarfe: KI und Digitale Innovation als gemeinsamer Ansatz in der Zusammenarbeit

22. Juni 2023, 16 – 19 Uhr IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe Saal Fidelitas Digitalisierung und KI sind heute für fast alle…

Eintrag teilen:

22. Juni 2023, 16 – 19 Uhr
IHK Karlsruhe, 
Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe
Saal Fidelitas

Digitalisierung und KI sind heute für fast alle Branchen und auf beiden Kontinenten ausschlaggebend für eine schnelle Entwicklung und sie bedingen den Austausch von Know-how, Technik und Forschung. Damit die Potenziale der Digitalisierung optimal für sozio-ökologische Fortschritte in Entwicklungsländern eingesetzt werden können, kommt es auf diejenigen an, die die entsprechenden Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) entwickeln und anwenden. Für deutsche Unternehmen mit digitalem Know-how eröffnen sich dabei vielversprechende Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Kundenstamms und ihrer Absatzmärkte im Globalen Süden.

Lateinamerika rückt heute wieder verstärkt ins Zentrum europäischen Interesses. Veränderungen in Logistikketten, steigende Bedarfe an Rohstoffen aufgrund der Energiewende, die Einhaltung der Sustainable Development Goals (SDGs) – es sind verschiedene Faktoren, die eine Rückbesinnung auf Märkte in der Region begünstigen. Viele deutsche Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Partnern, sei es, um neue Absatzmärkte zu identifizieren oder um dringend benötigte Rohstoffe zu beziehen.

Die IHK Karlsruhe, der Business Scout for Development, die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) und der Lateinamerika Verein e.V. möchten Ihnen einen ausgewählten präzisen Einblick in die Region geben und mit Hilfe von Expertinnen und Experten die Bereiche Digitalisierung und KI als Treiber für neue technologische Entwicklungen benennen, die für Ihr Geschäft eine Brücke nach Lateinamerika und in andere neue Märkte schlagen können.

Bringen Sie sich und Ihre Expertise ein, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

PROGRAMM

Moderation: Manuel Neumann, Business Scout for Development, IHK Karlsruhe

16:00    Begrüßung
               
Michael Baukloh, Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter, International, Dienstleistung, Handel,
               Tourismus, Gründung-Wachstum-Nachfolge, IHK Karlsruhe

16:10    Einführung LATAM
              
Ulrike Göldner, Stellvertretende Geschäftsführerin, Lateinamerika Verein e.V., LAV

16:30    Impulsvortrag der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung
               
Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
               Corinna Peters, Beraterin für Digitalisierung, AWE

16:50    Diskussionsrunde und Beispiele aus der Praxis: 
Umgesetzte Projekte und daraus gewonnene Erkenntnisse / Strategien und Herangehensweisen: Wie sehen die  Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus / Erfahrungen im Bereich Förder- und Kooperationsmöglichkeiten

  • PD Dr. Mathias J. Krause, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Lattice Boltzmann, Research Group (LBRG)
  • Klaus Hübner, Co-Founder & Managing Partner, Yaku Partners, Vertretung Startup „Strong by form“, Chile
  • Eduardo Hermann, Head of Department | Management Board Member, Horizon Europe Project, Steinbeis 2i GmbH | Steinbeis-Europa-Zentrum
  • Dr. Jan Schloen, Geschäftsführer, E.I.N.S. Software Solutions UG

17:50    Q & A
18:00    get together / Networking
19:00    Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, bitte melden Sie sich HIER an. 

Sollte Ihre persönliche Teilnahme an diesem exklusiven Networking Event nicht möglich sein, vermerken Sie bitte Ihre reine Streaming-Teilnahme, ohne aktive Beteiligung, auf dem Anmeldeformular.

 


  • Datum: Am 22.06.2023
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Termine

H2U offshore Round

The Uruguayan National Energy Company (ANCAP) is pleased to invite you and your company to the presentation of H2U Offshore Round, which…

Eintrag teilen:

The Uruguayan National Energy Company (ANCAP) is pleased to invite you and your company to the presentation of H2U Offshore Round, which will be held on June 19th, 2023, in Copenhagen, Denmark and on June 22nd, 2023, in Hamburg, Germany.

H2U Offshore Round is an auction for offshore areas for energy companies to carry out feasibility studies and potential installation of infrastructure, for the production of H2 and derivatives from offshore wind and other renewable energy sources. Both events will be attended by government ofcials and will include presentations about technical aspects of the project, the proposed bidding round terms, legal and contractual framework and the green hydrogen road map in Uruguay.

Additionally, there will be presentations about other current energy projects, such as E-fuels and biofuels, among other initiatives. Additionally, ANCAP will provide an update of the current offshore E&P activity and opportunities.

Interested companies can also register to one-on-one meetings to exchange ideas individually with the Uruguayan delegation and to have access to metocean and environmental data, among other relevant information.

For more information about the H2U Offshore Round visit www.ancap.com.uy/17068/6/h2u-offshore-round.html

The participation in these announcements and meetings is free of charge, but previous registration is required. Please, confirm your attendance or interest in arranging one-on-one meetings through H2Uoffshore@ancap.com.uy.


  • Datum: Am 22.06.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Brazil is back: Unleashing the potential of EU-Brazil relations

WHEN: 22 June 2023, 13:30 - 16:00 - CEPS (2h30m) TOPIC: EU-Brazil TYPE OF EVENT: Public, Hybrid CEPS Conference Room & Online: Place du…

Eintrag teilen:

WHEN: 22 June 2023, 13:30 - 16:00 - CEPS (2h30m)
TOPIC: EU-Brazil
TYPE OF EVENT: Public, Hybrid

CEPS Conference Room & Online:
Place du Congrès, 1, Brussels, Belgium

2023 started with a wave of change and commitment in EU-Brazil relations, with the official start of Lula’s third-time presidency and a long-awaited reunion of EU-Mercosur chief negotiators. There is momentum to find lasting consensus on trade relations and seize opportunities in the Brazil-EU Strategic Partnership and the EU’s role in Latin America.

In this event co-organised with Fundação Getulio Vargas (FGV), high-level speakers from the EU and Brazil will discuss challenges and opportunities affecting bilateral economic, trade and investment relations against a tense geopolitical and geoeconomic backdrop.

How can the EU ensure that its partnership with Brazil lives up to the competition of Chinese and U.S. traders and investors? What sectoral gains would be generated from the EU-Mercosur Agreement and what impacts can we expect on agricultural trade? While discussions related to sustainability generate debate among the bilateral partners and among EU Member States, cooperation on the twin transition also offers broad opportunities for the two ‘green superpowers’. From climate and energy, to the digital transition and sustainable urbanisation, how can the EU boost investments in Brazil – including through the Global Gateway? What are the expectations on the Brazilian side?

Register HERE.


  • Datum: Am 21.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Außenwirtschaftstag PANEL III: Medizintechnik - Welches Potenzial bietet Lateinamerika mit Blick auf Brasilien und Mexiko für langfristiges Wachstum?

Mittwoch, den 21.06.2023 von 10:45 – 12:00 Uhr im Auswärtigen Amt Auch in diesem Jahr veranstalten die GHA – German Health Alliance, der…

Eintrag teilen:

Mittwoch, den21.06.2023 von 10:45 – 12:00 Uhr im Auswärtigen Amt

Auch in diesem Jahr veranstalten die GHA – German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt gemeinsam mit den Verbänden BAH, vfa und ZVEI sowie der Germany Trade and Invest (GTAI) mit ihrer Exportinitiative Gesundheitswirtschaft am 21. Juni 2023 den Außenwirtschaftstag Medizintechnik, Pharma und Labortechnik.

Die deutschen Unternehmen aus der Medizintechnik-, Pharma und Labortechnikbranche sind weltweit präsent. Ein wichtiger Grundpfeiler für ihren Erfolg ist die Netzwerkbildung auf Auslandsmärkten. Mit dem Auswärtigen Amt haben wir einen exzellenten Partner, um sich über Märkte zu informieren und eine politische Flankierung für wichtige Vorhaben zu erreichen.

Lateinamerika, insbesondere Brasilien und Mexiko, bieten ein enormes Potenzial für langfristiges Wachstum in der Medizintechnik-Branche. Die Gründe hierfür liegen in der steigenden Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und Technologien aufgrund der Bevölkerungsentwicklung, der zunehmenden Prävalenz von chronischen Krankheiten und der wachsenden Mittelschicht in der Region.

Um das volle Potenzial der Medizintechnik-Branche in Lateinamerika auszuschöpfen, müssen jedoch einige Herausforderungen angegangen werden. Dazu gehören die ungleiche Verteilung von medizinischen Dienstleistungen und Technologien in der Region, unzureichende Infrastruktur, komplexe Regulierung, sowie hohe Importzölle und Handelshemmnisse.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Panelisten:

Ursula Braumann, Referat 402 – Wirtschaftsdiplomatie - Subsahara-Afrika & Lateinamerika/Karibik, Auswärtiges Amt (tbc)

Boris Böhme, Referatsleiter VIC6 „IKT Technische Regulierung und Standardisierung, Produktsicherheit, Marktüberwachung“ und Koordinator Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur, BMWK 

Eeva Karsta, Director Government Relations Drägerwerk AG & Co. KGaA 

Christian Erbe, Geschäftsführender Gesellschafter der Erbe Elektromedizin GmbH 

Modarator: Orlando Baquero, Geschäftsführer Lateinamerika Verein e.V. (LAV)