Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 10.11.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Interview zur Wasserstoffgewinnung in Brasilien

"Wir gewinnen Wasserstoff aus Biomasse". Neben Gas und thermischer Energie entstehen bei der Pyrolyse Biokraftstoffe und Dünger. Welche…

Eintrag teilen:

"Wir gewinnen Wasserstoff aus Biomasse". Neben Gas und thermischer Energie entstehen bei der Pyrolyse Biokraftstoffe und Dünger. Welche Chancen sieht die Chemikerin Dr. Glaucia Vieira für Großprojekte in Brasilien?

An der Universität Tocantins forschte die Chemikerin zur stofflichen und thermischen Verwertung von Reststoffen. Im Interview mit Germany Trade & Invest (GTAI) erklärt Dr. Glaucia Vieira, warum sich die Pyrolyse von Klärschlamm und anderer Biomasse in Brasilien lohnt.

Lesen Sie hier das gesamte Interview.


  • Datum: 09.11.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

The Elcano Report “Why does Latin America matter?”

The Elcano Report identifies the position of the region in the new global geopolitics and aims to attract Europe’s interest towards the…

Eintrag teilen:

The Elcano Report identifies the position of the region in the new global geopolitics and aims to attract Europe’s interest towards the importance of Euro-Latin American relations.

Read here the full report.


  • Datum: 09.11.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Transparenz der Fleischlieferketten in Brasilien

Hier finden Sie die Ergebnisse der Radar Verde 2023 Umfrage. Der vom Instituto O Mundo Que Queremos und Imazon erstellte Radar Verde-Index…

Eintrag teilen:

Hier finden Sie die Ergebnisse der Radar Verde 2023 Umfrage. Der vom Instituto O Mundo Que Queremos und Imazon erstellte Radar Verde-Index soll den Grad der Kontrolle der Fleischkette, die Transparenz und das Risiko der Entwaldung durch Schlachthöfe, Fleischverpacker und Einzelhändler in Brasilien aufzeigen.

Finden Sie anbei den vollständigen Bericht. Und die dazugehörige Präsentation auf Youtube hier.


  • Datum: 06.11.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Green Hydrogen in Brazil - Investment Landscape: Foggy at Sunrise

Brazil is betting high on becoming the global leader in the hydrogen sector. Brazilian competitive advantages and emerging regulatory…

Eintrag teilen:

Brazil is betting high on becoming the global leader in the hydrogen sector. Brazilian competitive advantages and emerging regulatory tailwinds stimulate the appetite of investors across the world. It comes as no surprise that Brazil has an impressive $30 billion pipeline of (planned) low carbon hydrogen projects! This article lists the players in the market, the actual projects and those in the pipeline, the most active regions and the national and foreign investors.

You can find the whole article here.


  • Datum: 01.11.2023
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Newsletter von B26 Arts & Cultural Projects by Claudia Zea-Schmidt: Lateinamerika auf der Art Cologne

Zum ersten Mal in der Geschichte der Art Cologne Messe nimmt eine Galerie aus Lateinamerika teil:  die Galerie Pequod Co. aus Mexiko. Der…

Eintrag teilen:

Zum ersten Mal in der Geschichte der Art Cologne Messe nimmt eine Galerie aus Lateinamerika teil:  die Galerie Pequod Co.aus Mexiko. Der Direktor, Mauricio Galguera, hat seit 2009 seinen Stamm an Künstlerinnen und Künstlern aufgebaut hat, bevor er im Jahr 2020 die Galerie gründete. Heute vertritt er 11 Künstler, die in ihrem Werk „das verkörpern, was Mexiko heute ist“. Auf der Art Cologne arbeitet Galguera mit seinem deutschen Kollegen Johannes Sperling zusammen, mit dem er sich Raum und Kosten teilt. Gezeigt werden die Arbeiten der Künstler Ana Navas und Joaquín Segura.

Weitere 20 Galerien aus dem deutschsprachigen Raum vertreten lateinamerikanische Künstler. Unter diesen ist der Schweizer Galerist Peter Kilchmann hervorheben, der acht Künstler aus Lateinamerika in seinem Portfolio hat, und der in diesem Jahr an prominenter Stelle den belgisch-mexikanischen Francis Alÿs, Gewinner des Wolfgang-Hahn-Preises 2023, ausstellen wird.

Lesen Sie im Newsletter von B26 Arts & Cultural Projects mehr über die Art Cologne und auch noch über andere spannende Projekt mit Bezug zu Lateinamerika, wie:

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 16.05.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Webinar: "Der Nearshoring Boom in Mexiko"

16. Mai 2023 um 16:00 Uhr CET / 8:00 Uhr CST Möchten Sie Ihre Kosten durch Outsourcing oder Verlagerung Ihrer Geschäftsaktivitäten nach…

Eintrag teilen:

16. Mai 2023 um 16:00 Uhr CET / 8:00 Uhr CST

Möchten Sie Ihre Kosten durch Outsourcing oder Verlagerung Ihrer Geschäftsaktivitäten nach Mexiko senken?

Ongresso lädt Sie herzlich zum Webinar "Nearshoring in Mexico" ein. Sie werden erfahren, warum Unternehmen wie Tesla, Bosch oder die ZF-Gruppe Mexiko als Produktionsstandort bevorzugen. Es werden Ihnen auch die Vorteile und Chancen aufgezeigt, die Mexiko europäischen Unternehmen bietet. Zudem soll über die "Do's and Dont's" softlanding in Mexiko diskutiert werden.

Die Veranstaltung wird auf Deutsch stattfinden.

Referenten: Thomas Michael Hogg (Managing Director bei TMH Consulting and Investment Group) & Martin Kleiner (Country Manager Mexico bei Ongresso)

Registrieren Sie sich jetzt hier, um Ihren Platz in der Diskussion zu sichern. 

 


  • Datum: Vom 15.05.2023 bis 17.05.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Roadshow in München, Stuttgart und Köln : Automotive in Mexiko – Standort im Aufwind!

Am 15. / 16. und 17. Mai 2023 lädt Rödl & Partner Sie herzlich ein, im Rahmen einer Roadshow in München, Stuttgart und Köln gemeinsam mit…

Eintrag teilen:

Am 15. / 16. und 17. Mai 2023 lädt Rödl & Partner Sie herzlich ein, im Rahmen einer Roadshow in München, Stuttgart und Köln gemeinsam mit Johannes Hauser (Geschäftsführer der CAMEXA | Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer Mexiko) mehr über „Automotive in Mexiko – Standort im Aufwind!“ zu erfahren.

THEMEN IM ÜBERBLICK

  • Automotivestandort Mexiko
  • Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
  • Standort Mexiko im Freihandelsverkehr
  • Erfahrungsberichte deutscher mittelständischer Unternehmen

TERMINE & VERANSTALTUNGSORTE

  • München |  15. Mai 2023: 09:00 - 11:30 Uhr
    Rödl & Partner München Denninger Straße 84 81925 München
     
  • Stuttgart | 16. Mai 2023: 09:00 - 11:30 Uhr
    Rödl & Partner Stuttgart Friedrichstraße 6 70174 Stuttgart
     
  • Köln | 17. Mai 2023: 09:00 - 11:30 Uhr
    Rödl & Partner Köln Kranhaus 1, Im Zollhafen 18 50678 Köln

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer anbei. Anmeldung: elke.ridder(at)roedl.com.


  • Datum: Vom 15.05.2023 bis 21.05.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Filme aus und zu Lateinamerika beim DOK.fest München 2023

Das DOK.fest München 2023 ist seit zwei Tagen dual und bietet daher noch bis zum 21. Mai die besondere Gelegenheit, über 100 der Festivalfilme auch bequem von Zuhause aus auf der Digitalen Leinwand zu sehen. Das diesjährige Programm beinhaltet aktuelle Dokumentarfilme aus und zu insgesamt fünf Ländern des lateinamerikanischen Subkontinents, von Mexiko über Kuba, Kolumbien und Brasilien bis hin zu Chile.  Reinschauen lohnt sich, denn einige internationale Filme gibt es außer auf dem DOK.fest München nirgends oder kaum woanders noch ein 2. Mal zu sehen.

Eintrag teilen:

Alle weiteren Informationen gibt es auf der Webseite des DOK.fest.


  • Datum: Am 09.05.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Lange Nacht der Konsulate in Hamburg: In einer Nacht um die Welt

Am Dienstag, dem 9. Mai 2023, findet von 18 bis 22 Uhr die 10. Lange Nacht der Konsulate in Hamburg statt. Es erwartet Sie ein buntes…

Eintrag teilen:

Am Dienstag, dem 9. Mai 2023, findet von 18 bis 22 Uhr die 10. Lange Nacht der Konsulate in Hamburg statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm: Konsulate, Kulturinstitute und internationale Organisationen öffnen ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg. Erleben Sie Konzerte, Vorträge, Bilderreisen, Kulturdarbietungen und kulinarische Köstlichkeiten von Argentinien bis zur Ukraine.

Anbei das komplette Programm


  • Datum: Vom 07.05.2023 bis 28.05.2023
  • Land:Mexiko
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Mexikanische Filmreihe „Mit Blick auf Mexiko“

Einladung zur Mexikanischen Filmreihe „Mit Blick auf Mexiko“, eine Zusammenarbeit zwischen der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V. und…

Eintrag teilen:

Einladung zur Mexikanischen Filmreihe „Mit Blick auf Mexiko“, eine Zusammenarbeit zwischen der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V. und dem Mexikanischen Konsulat in Frankfurt.

Vier Sondervorstellungen im Harmonie Kino in Frankfurt, Dreieichstr. 54. Alle vier Filme sind im spanischen Original mit deutschen Untertiteln.

Las niñas bien - Die guterzogenen Mädchen
Sonntag, 07. Mai um 14 Uhr – ab 18 Jahren
https://www.arthouse-kinos.de/filme/las-ninas-bien-die-guterzogenen-maedchen-30397/

Was geschah mit Bus 670?
Sonntag, 14. Mai um 14 Uhr – ab 16 Jahren
https://www.arthouse-kinos.de/filme/was-geschah-mit-bus-670-30467/

Teorema de tiempo - Theorem der Zeit
Sonntag, 21. Mai um 14 Uhr – ab 18 Jahren
https://www.arthouse-kinos.de/filme/teorema-de-tiempo-theorem-der-zeit-30399/

Los Lobos – Die Wölfe
Sonntag, 28. Mai um 14 Uhr – ab 18 Jahren
https://www.arthouse-kinos.de/filme/los-lobos-die-woelfe-30466/