Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 20.02.2024
  • Land:El Salvador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Panorama de oportunidades EL Salvador

El Salvador continúa superando desafíos estructurales en su camino hacia el desarrollo. Entre 2019 y 2022, la economía mostró un crecimiento…

Eintrag teilen:

El Salvador continúa superando desafíos estructurales en su camino hacia el desarrollo. Entre 2019 y 2022, la economía mostró un crecimiento promedio modesto del 2,1%, destacando barreras como baja productividad, inversión limitada y debilidades institucionales. Si bien en 2022 el crecimiento alcanzó el 2,6%, sigue siendo bajo en comparación con países pares. El entorno actual ofrece oportunidades, y para capitalizarlas, el país debe entre otras cosas, consolidar sus finanzas, recuperar la sostenibilidad de la deuda al mismo tiempo que se protege la inversión pública, fortalecer el Estado de derecho e impulsar la inversión y otras fuentes de crecimiento como el turismo. Para lograr un crecimiento inclusivo, es crucial la productividad empresarial con inversiones en infraestructura resiliente, mejorar la regulación y el clima de negocios, así como desarrollar el capital humano. Además, se subraya la importancia de la transformación digital para mejorar la eficiencia gubernamental y abordar las necesidades de grupos vulnerables, promoviendo la resiliencia climática y la protección social.

Lea el informe completo aquí: BIDeconomics Report El Salvador


  • Datum: 14.02.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Interview mit Cristiana Xavier de Brito (BASF): “Südamerika hat enormes Potenzial“

Im Interview mit der IHK Pfalz: Cristiana Xavier de Brito ist Direktorin für institutionelle Beziehungen und Nachhaltigkeit der BASF in…

Eintrag teilen:

Im Interview mit der IHK Pfalz: Cristiana Xavier de Brito ist Direktorin für institutionelle Beziehungen und Nachhaltigkeit der BASF in Südamerika. Die in São Paulo lebende Brasilianerin ist zudem Vorsitzende des Kuratoriums der ECO+ Stiftung der BASF und hat auf der Frankfurter Buchmesse ihr erstes Buch „Alpha Woman – Inspiring Leadership" vorgestellt. Darin zeigt sie zehn Beispiele für inspirierende weibliche Führung in Brasilien auf.

Lesen Sie hier das komplette Interview.


  • Datum: 07.02.2024
  • Land:Costa Rica
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Kommunalwahlen in Costa Rica unter neuen Vorzeichen

PLN bleibt stärkste Kraft und gilt trotzdem als Wahlverlierer – Unidos Podemos und PUSC mit deutlichen Zugewinnen. Am 24. Februar 2024…

Eintrag teilen:

PLN bleibt stärkste Kraft und gilt trotzdem als Wahlverlierer – Unidos Podemos und PUSC mit deutlichen Zugewinnen.

Am 24. Februar 2024 fanden in den 84 Kantonen Costa Ricas Kommunalwahlen statt. Die Traditionspartei Partido Liberación Nacional (PLN) gewann zwar die meisten Kantone, gilt aber dennoch als Verliererin der Wahlen. Sie fiel nicht nur von 43 auf 29 Bürgermeisterämter zurück, sondern verlor auch den wichtigen Hauptstadtkanton San José. Die christdemokratische Partido Unidad Social Cristiana (PUSC) konnte dagegen von 15 auf 20 Bürgermeistermandate zulegen. Als Überraschung gilt der Erfolg der liberalen Partei Unidos Podemos (UP), die von der aktuellen Präsidentschaftsministerin Natalia Díaz gegründet wurde. Die Partei steigerte sich von einem auf neun Bürgermeisterämter und konnte somit den größten Zugewinn erzielen.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 02.02.2024
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Lateinamerikanische Künstler in Amsterdam

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS: Zu Beginn des Jahres fand ich mich in Amsterdam wieder, einer…

Eintrag teilen:

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ARTS & CULTURAL PROJECTS:

Zu Beginn des Jahres fand ich mich in Amsterdam wieder, einer Stadt, die das Sprichwort „gute Miene zum bösen Spiel machen“ verkörpert, denn trotz Wind und Regen begegnete ich überall lächelnden Menschen, besonders im Museumsviertel. Im MOCO, dem Museum für moderne, zeitgenössische und Straßenkunst, entdeckte ich Werke von zwei argentinischen Künstler-Designern und vielen anderen renommierten KünstlerInnen. Die große Überraschung bot jedoch das STRAAT, ein Museum für Straßenkunst, reich an Werken lateinamerikanischer Künstler. Zum Abschluss eine Empfehlung: „Women Artists in Urban Art“, eine Publikation von Hoaki Books.

Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe des Newsletter von Februar.


  • Datum: 02.02.2024
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

What to Expect From Brazil's G20 Presidency?

Opportunities for Strategic North-South Cooperation Amidst Geopolitical Turmoil Nachhaltige Entwicklung, der Kampf gegen Armut und Hunger…

Eintrag teilen:

Opportunities for Strategic North-South Cooperation Amidst Geopolitical Turmoil

Nachhaltige Entwicklung, der Kampf gegen Armut und Hunger und die Reform globaler Governance-Strukturen sind die Prioritäten der brasilianischen G20-Präsidentschaft im Jahr 2024. Um Ergebnisse zu erzielen, muss Brasilien jedoch schwierige geopolitische Gräben überwinden. In diesem Beitrag analysiert Prof. Dr. Andrea Ribeiro Hoffmann, wie Brasilien im internationalen System positioniert ist, was die Welt von der brasilianischen G20-Agenda erwarten kann und wie die EU und die europäischen Länder im G20-Prozess engere Allianzen mit Brasilien schmieden können.

Zur Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 21.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Außenwirtschaftstag: Internationale Themen der Medizintechnik, Pharma und Labortechnik

Am 21. Juni 2023 zum Außenwirtschaftstag Gesundheitswirtschaft 2023: Resilienz, Innovation, Werte und Verantwortung Veranstaltungsort:…

Eintrag teilen:

Am 21. Juni 2023 zum Außenwirtschaftstag
Gesundheitswirtschaft 2023: Resilienz, Innovation, Werte und Verantwortung

Veranstaltungsort: Auswärtiges Amt, Berlin - Venue: Weltsaal

Auch in diesem Jahr veranstalten die GHA – German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt gemeinsam mit den Verbänden BAH, vfa und ZVEI sowie der Germany Trade and Invest (GTAI) mit ihrer Exportinitiative Gesundheitswirtschaft am 21. Juni 2023 den Außenwirtschaftstag Medizintechnik, Pharma und Labortechnik.

Die deutschen Unternehmen aus der Medizintechnik-, Pharma- und Labortechnikbranche sind weltweit präsent. Ein wichtiger Grundpfeiler für ihren Erfolg ist die Netzwerkbildung auf Auslandsmärkten. Mit dem Auswärtigen Amt haben wir einen exzellenten Partner, um sich über Märkte zu informieren und eine politische Flankierung für wichtige Vorhaben zu erreichen.

Auf dem Außenwirtschaftstag können Sie als exportorientiertes Unternehmen wichtige Kontakte knüpfen, Ihre Probleme auf bestimmten Zielmärkten vorbringen und exklusive Marktinformationen aus einem starken Netzwerk an Partnern beziehen. Als ein zentrales Thema werden wir die Frage der Verantwortung innovativer Unternehmen im weltweiten Handel unter Berücksichtigung der aktuellen Weltlage besprechen. Der Außenwirtschaftstag zeigt Perspektiven für die Branchen in zentralen Absatzmärkten auf. Alle zwei Jahre treffen sich dazu die Unternehmen der Medizin- und Labortechnik sowie die Pharmaindustrie, um einen Dialog mit politischen Vertretern der für diese Themen aktiven Ressorts zu führen.

Im Fokus stehen die wichtigen Zielmärkte: Lateinamerika mit Brasilien und Mexiko, Asien, Europäische Union, USA und Subsahara-Afrika sowie übergreifende Themen wie trade compliance, De-Risking & Diversifizierung, Innovation & Verantwortung oder die Unterstützung der Ukraine bei der Gesundheitssystemstärkung.

Der Außenwirtschaftstag #AWT23 richtet sich an Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen der Zielbranchen sowie deren Verantwortliche im Bereich International Business Development, in den Exportabteilungen oder aus dem Bereich Sourcing.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Das komplettte Programm finden Sie hier.

 


  • Datum: Vom 19.06.2023 bis 23.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Digitale Geschäftsanbahnung Chile/Peru

19. – 23. Juni 2023 Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz organisiert enviacon international in Zusammenarbeit…

Eintrag teilen:

19. – 23. Juni 2023

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der AHK Chile und der AHK Peru eine digitale Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen mit Fokus auf Technologien für die Automatisierung und Implementierung von Industrie 4.0. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 17. März 2023 bei enviacon international anmelden.

Ansprechperson:
Alba Elena Scheffler

Consultant
Tel.: +49 30 814 8841 23
E-Mail: scheffler(at)enviacon.com

Mehr Informationen zu dem Projekt und zur Anmeldung erhalten Sie hier. Den Flyer mit Informationen zur Veranstaltung und Programm finden Sie im Anhang.


  • Datum: Am 16.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Webinar: Abhängigkeit Südamerikas vom US-Dollar – Warum lokale Währungen schwierig sind

Freitag, 16. Juni 2023 - 11:30 Uhr (CEST) - Webinar - 45 Min Die jüngsten geopolitischen Entwicklungen haben die Abhängigkeit vom…

Eintrag teilen:

Freitag, 16. Juni 2023 - 11:30 Uhr (CEST) - Webinar - 45 Min

Die jüngsten geopolitischen Entwicklungen haben die Abhängigkeit vom US-Dollar, vor allem in Südamerika verschärft. Abhängigkeit vom Dollar heißt auch, ein Spielball der Währungs- und Außenpolitik der USA zu sein. Somit wird vor allem die lokale Wirtschaft stark beeinflusst, welche bereits jetzt unter hohen Schulden, politischen Risiken und einer starken Inflation leidet. Doch wie konnte es soweit kommen? In diesem Webinar am 16. Juni soll neben der aktuellen Situation vor allem auf die Frage eingegangen werden, warum nicht einmal der lokale Handel ohne Umwege in die US-Währung auskommt.

Anmeldung hier.


  • Datum: Am 16.06.2023
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Brasilien: Wasser- und Abwasserwirtschaft (Anmeldung bis 16. Juni!)

Vom 25.09.2023 bis zum 29.09.2023 führt die Deutsch-Brasilianische Auslandshandelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio) in Zusammenarbeit mit der…

Eintrag teilen:

Vom 25.09.2023 bis zum 29.09.2023 führt die Deutsch-Brasilianische Auslandshandelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio) in Zusammenarbeit mit der German Water Partnership e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Leistungsschau für deutsche Unternehmen aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft nach Brasilien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Als interessiertes Unternehmen können Sie sich bis zum 16. Juni 2023 bei unserem Projektpartner German Water Partnership e.V. anmelden.

Weitere Informationen im Flyer anbei.

Kontakt Für weitere Informationen wenden Sie sich an die AHK Rio de Janeiro. Unser Kooperationspartner German Water Partnership e.V. nimmt Ihre Anmeldung entgegen und steht für Rückfragen zur Verfügung.

Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro
Loana von Gaevernitz Lima - Markteintritt und Business Development
Tel. / Fax: (+55 21) 2224-2123 / 2202 E-Mail: loana(at)ahk.com.br

German Water Partnership e.V.
Larika Waldmann - Referentin für Internationale Programme
Tel.: +49 30 300199-1225
E-Mail: waldmann@germanwaterpartnership.de


  • Datum: Vom 15.06.2023 bis 16.11.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Filmempfehlung: Aracy - Der Engel von Hamburg

Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende…

Eintrag teilen:

Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende Frau, eine Zuflucht. Doch durch ihre Arbeit im brasilianischen Konsulat wird Aracy mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich konfrontiert. Sie verhilft unzähligen von ihnen zur Ausreise und wird so zum Engel von Hamburg.

Das Dokudrama erzählt die Geschichte einer Frau, die keine Heldin sein wollte, aber unzähligen Menschen das Leben rettete.

Auf arte.tv bis zum 16. November 2023 zu sehen: Aracy - Der Engel von Hamburg.