Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 16.10.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Banking Jungle podcast von Americas Market Intelligence

The Banking Jungle is an engaging podcast that delves into the intricacies of the Brazilian Financial System. Through accessible content, it…

Eintrag teilen:

The Banking Jungle is an engaging podcast that delves into the intricacies of the Brazilian Financial System. Through accessible content, it serves as a valuable guide for non-Portuguese speakers seeking to understand Brazil's economic landscape, payment preferences, regulatory initiatives, and financial infrastructure. Brazil is fast becoming a global benchmark for Banks, Fintechs, and Central Banks, fostering a thriving environment for innovation and emerging technologies. With its rich history and complex financial system, Brazil can be a challenging terrain to navigate for foreign professionals. The Banking Jungle, created by Gabriel Falk, a Fintech Product Specialist, emerges from his first podcast, Plano Real. In Plano Real, Falk adeptly explains fundamental concepts of the Brazilian Financial System in under ten minutes per episode, making him the ideal guide for Portuguese speakers to better comprehend Brazil, its people, and its financial institutions.

Here's what you can expect in this episode:

  • Trends in Brazilian consumer demand for financial products
  • Lessons from Brazil's Central Bank that can be applied to other markets and prospects for the coming years
  • How different Latin American countries position themselves in terms of innovation in the payments market

Listen to the Podcast.

If you enjoyed the episode, you can also subscribe to Banking Jungle here.

Regards,
Marina Gil, Brazil Specialist PCMI
Contact: mgil(at)paymentscmi.com

 


  • Datum: 04.10.2023
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

B26 Arts & Cultural Projects: Politische Kunst aus Lateinamerika

In diesem sommerlich goldenen Oktober gibt es in Berlin politische Kunst aus Lateinamerika zu sehen. In zwei bewegenden Ausstellungen…

Eintrag teilen:

In diesem sommerlich goldenen Oktober gibt es in Berlin politische Kunst aus Lateinamerika zu sehen. In zwei bewegenden Ausstellungen greifen eine brasilianische und eine karibische Künstlerin aktuelle Themen wie Ungleichheit und Meinungsfreiheit auf. 

Außerdem hat Claudia Zea-Schmidt von B26 einen Buchtipp für diejenigen, die den Überschwang der Tropen in der modernen Architektur erleben möchten.

Lesen Sie die ausführlichen Informationen dazu hier.


  • Datum: 03.10.2023
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Argentinien vor den Wahlen

Die Hoffnung auf den Umschwung Am 22. Oktober finden in Argentinien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Das seit Jahrzehnten von…

Eintrag teilen:

Die Hoffnung auf den Umschwung

Am 22. Oktober finden in Argentinien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Das seit Jahrzehnten von Verschuldungs- und Wirtschaftskrisen geplagte Land scheint bei einer Inflation von 125%, einer Armutsrate von 44% und einer chronischen Devisenknappheit und damit einhergehenden Verknappung von Importgütern, in der Wahrnehmung der Bürger an einem Tiefpunkt angekommen zu sein. Die Wut auf die traditionellen politischen Eliten, die das einst zu den reichsten Ländern der Welt gehörende Argentinien herabgewirtschaftet haben, ist groß. Die Stimmung vor den Wahlen oszilliert zwischen verzweifelt, aufgeheizt und hoffnungsfroh auf ein „es kann nur besser werden“ und „schlimmer kann es nicht kommen“. Trotz entbehrungsreicher Jahre glauben viele Menschen noch daran, dass das an Rohstoffen, Erdgas, Erdöl und Lithium reiche Land richtig verwaltet wieder prosperieren kann.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 28.09.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Podcast Horizontes: Contrarian investing in Latin America

Fernando Donayre runs a $600M Latin America equities fund that is unlike any in the industry. Not only does Inca Investments (his firm)…

Eintrag teilen:

Fernando Donayre runs a $600M Latin America equities fund that is unlike any in the industry. Not only does Inca Investments (his firm) enter and exit at times different from the rest of the herd, they also hold onto equities, on average, for 2-4 years versus closer to a 9 month average by competing firms. With industry beating returns logged consistently over two decades, there are lessons to be learned in Fernando’s contrarían investment approach.

Listen Now


  • Datum: 28.09.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Schwaches Wirtschaftswachstums in Lateinamerika

Der Autor der New York Times, Peter Coy, sucht in seinem Bericht Gründe für das langsame Wirtschaftswachstum in Lateinamerika. Er…

Eintrag teilen:

Der Autor der New York Times, Peter Coy, sucht in seinem Bericht Gründe für das langsame Wirtschaftswachstum in Lateinamerika. Er interviewte dafür unter anderem ehemalige Zentralbankchefs von Brasilien und Mexiko sowie einen ehemaligen Finanzminister von Chile. In der Analyse werden die wirtschaftliche Schwäche mit verschiedenen "Symptomen" beschrieben. Das erste Sympton, die makroökonomische Instabilität, betrifft Argentinien, Ecuador und Venezuela. Das zweite Sympton betrifft eine stärkere Gruppe von Ländern: Chile, Kolumbien, Peru und Uruguay. Diese Länder sind relativ stabil, leiden aber unter "Markt- und Regierungsversagen sowie einem Mangel an renditestarken privaten Investitionsprojekten". Mexiko leidet unter dem dritten Sympton: "Unzureichende Produktivitätsverteilung, regionale Disparitäten, Drogengewalt und institutioneller Verfall". Brasilien leidet unter dem vierten Sympton: "Endemische Haushaltsdefizite, hohe Realzinsen und geringe nationale Ersparnisse", die mit "politischen Herausforderungen wie Ungleichheit, Populismus und Polarisierung" einhergehen. 

Lesen Sie hierden vollständigen Bericht.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 01.05.2023
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Internationales Musikfest Hamburg: Susana Baca »Palabras Urgentes«

Montag, 1.5.2023 20 Uhr - Elbphilharmonie Großer Saal Grande Dame der afro-peruanischen Musik Sie ist Sängerin, Komponistin,…

Eintrag teilen:

Montag, 1.5.2023 20 Uhr - Elbphilharmonie Großer Saal

Grande Dame der afro-peruanischen Musik

Sie ist Sängerin, Komponistin, Musikethnologin: Susana Baca, Jahrgang 1944, zählt zu den populärsten Musikerinnen Perus und ist eine Pionierin der Weltmusik. Als Peruanerin mit afrikanischen Wurzeln hat Baca insbesondere die afro-peruanische Musiktradition ihres Landes bewahrt und in der Welt bekannt gemacht. Ihr neuestes Album »Palabras Urgentes« (Dringende Worte) widmet sie all jenen, die für eine bessere Welt kämpfen.

»Mit ihrem neuen Album feiert diese Grande Dame, die quasi im Alleingang die Lieder und Tänze der Schwarzen Perus vor dem Vergessen bewahrt hat, ihr fünfzigjähriges Bühnenjubiläum. Und klingt nach wie vor frisch und engagiert!«, schrieb die Jury des Preises der Deutschen Schallkritik, als sie das Album im vergangenen Jahr auf ihre Bestenliste setzte.

Baca, die an der peruanischen Küste vor den Toren der Hauptstadt Lima aufwuchs, erlebte ihren internationalen Durchbruch 1995, als David Byrne (der Ex-Frontmann von Talking Heads) ihre Musik erstmals auf seinem Weltmusik-Label Luaka Bop veröffentlichte. Mit ihrem Ehemann gründete Baca ihr eigenes Musikinstitut zur Erforschung und Pflege der afro-peruanischen Kultur. Auf ihren Alben präsentiert sie aber auch andere Musiktraditionen, etwa afrikanisch geprägte Gesänge aus der Karibik, Nordamerika oder Brasilien und schlägt Brücken in die Gegenwart. Susana Baca wurde mit drei Latin Grammys ausgezeichnet und war kurzzeitig peruanische Kultusministerin.

Weitere Informationen erhalten Sie der Webseite der Elbphilarmonie: Konzert Susana Baca


  • Datum: Am 26.04.2023
  • Kategorie:Termine

Symposium: Quanten-Computer – Herausforderungen einer revolutionären Technologie für Europa

26. April 2023 ab 15:00 Uhr im IBM Innovation Studio München Neben der Möglichkeit in Präsenz teilzunehmen, um beispielsweise aktuelle…

Eintrag teilen:

26. April 2023 ab 15:00 Uhr im IBM Innovation Studio München

Neben der Möglichkeit in Präsenz teilzunehmen, um beispielsweise aktuelle Projekte der Ausstellungsfläche kennenzulernen, kann die Veranstaltung auch online besucht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit konkrete Einblicke von Expert*innen zu erhalten und Anwendungsmöglichkeiten der Quantentechnologie aufgezeigt zu bekommen.

Mehr Informationen zu den Referenten und Vorträgen sowie zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Das Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung von SIBE, IBM, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und der Technischen Universität München International GmbH.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.


  • Datum: Am 25.04.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Maier Vidorno Altios 13. International Club: Internationalisierung / 21 Länder / Networking

Dienstag, 25. April 2023  9.00 bis 17.00 Uhr  Frankfurter Main Tower Maier Vidorno Altios und die Hessische Landesbank / Sparkassen laden…

Eintrag teilen:

Dienstag, 25. April 2023
 9.00 bis 17.00 Uhr
 Frankfurter Main Tower

Maier Vidorno Altios und die Hessische Landesbank / Sparkassen laden Sie herzlich zum 13. International Club ein. Ein Tag, ganz unter dem Motto “Erfolgreich im Auslandsgeschäft – weltweit“.

Ob Sie den Eintritt in einen neuen Markt planen, Personal im Ausland suchen oder Ihre lokale Präsenz ausbauen möchten, der INTERNATIONAL CLUB bietet die ideale Plattform, um Ihre Auslandsprojekte voranzutreiben oder anzustoßen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und informieren Sie sich zu Ihren anstehenden oder laufenden Internationalisierungsprojekten. In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie von unseren Experten maßgeschneiderte Antworten auf Fragen rund um Ihr internationales Geschäft.
Zudem erwartet Sie ein informatives und spannendes Tagungsprogramm rund um die Thematik “Erfolgreiche Expansion weltweit”.

Hier finden Sie weitere Details zur Veranstaltung und das Anmeldeformular:
Maier Vidorno Altios International Club 2023 im Frankfurter Main Tower


  • Datum: Am 25.04.2023
  • Land:Costa Rica
  • Kategorie:Termine

Virtuelle Informationsveranstaltung Costa Rica, Dominikanische Republik - Energieeffizienz für nachhaltigen Tourismus

Informationsveranstaltung der Exportinitiative Energie Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zu den…

Eintrag teilen:

Informationsveranstaltung der Exportinitiative Energie

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Marktpotenzialen zur Energieeffizienz in Gebäuden mit Fokus auf dem Tourismussektor in Costa Rica und der Dominikanischen Republik. Die Vertreter der Auslandshandelskammern Zentralamerikas werden die jeweiligen Energiemärkte und die aktuellen Geschäftsmöglichkeiten vor Ort vorstellen. Lokale Experten werden ihr Know-how bezüglich wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, der konkreten Marktsituation und Marktopportunitäten sowie Trends und Handelsbedingungen mit Ihnen teilen, um Sie bestmöglich auf einen Markteinstieg und neue Projekte vorzubereiten.

Die Informationsveranstaltung dient ebenfalls zur Vorbereitung einer anstehenden Energie-Geschäftsreise zum selben Thema vom 03.-07.07.2023.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Ihren individuellen Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung.

Der Anmeldeschluss ist der 28.03.2023.

Weitere Informationen und Anmeldung hier.


  • Datum: Vom 23.04.2023 bis 24.04.2023
  • Kategorie:Termine

ISM Süßwarenmesse in Köln: Innovative Kakao-Produkte aus Ecuador und Kolumbien

Import Promotion Desk präsentiert auf der ISM Süßwarenmesse in Köln ausgewählte Kakao-Produzenten, die ethisch einwandfreien und qualitativ…

Eintrag teilen:

Import Promotion Desk präsentiert auf der ISM Süßwarenmesse in Köln ausgewählte Kakao-Produzenten, die ethisch einwandfreien und qualitativ hochwertigen Kakao anbieten

Besuchen Sie den IPD-Stand: C 053

Alle Informationen zu den geprüften IPD-Lieferanten und ihrem Produktangebot finden Sie hier:  Download IPD Lieferanten-Broschüre

Ecuador ist Heimat der besonderen Kakaosorte Arriba Nacional, die von vielen innovativen Unternehmen verarbeitet wird. Angesichts dieses Potenzials initiierte das IPD im Jahr 2021 ein Programm, das speziell auf den Kakaosektor in Ecuador ausgerichtet ist. Ziele des Programms sind die Steigerung der Kakaoexporte des Landes nach Deutschland und Europa, aber auch die Förderung von Qualität, Nachhaltigkeit und lokaler Wertschöpfung.

Kolumbien hat bereits in den letzten Jahren auf dem „Bean to Bar“-Schokolademarkt große Fortschritte gemacht: 95 % der kolumbianischen Kakaobohnenexporte werden als Edelkakao eingestuft. Dies ist unter anderem auf die unterschiedlichen regionalen Herkunftsprofile der Kakaosorten Criollo- und Trinitario zurückzuführen.

Das IPD hat nun vielversprechende Lieferanten in Ecuador und Kolumbien ausgewählt und vermittelt den direkten Kontakt zu den Unternehmen. Alle Unternehmen wurden im Vorfeld von IPD-Experten besucht und sorgfältig geprüft. Dabei berücksichtigen wir Kriterien wie Produktqualität, Exportfähigkeit und -kapazität sowie die Erfüllung internationaler Standards und Zertifizierungen.

María Paula Gomez
IPD Expert Sourcing + Markets
Phone: +49 (0) 30 590 099 567
E-Mail: gomez(at)importpromotiondesk.de