Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 09.06.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Gouverneurswahlen in Mexiko

Klare Ergebnisse und keine Überraschungen Die letzten Gouverneurswahlen vor der Präsidentschaftswahl 2024 in den Bundesstaaten Coahuila und…

Eintrag teilen:

Klare Ergebnisse und keine Überraschungen
Die letzten Gouverneurswahlen vor der Präsidentschaftswahl 2024 in den Bundesstaaten Coahuila und Estado de México bestätigten die Prognosen und Umfragen vor der Wahl am 4. Juni. Im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Estado de México siegte mit deutlichem Abstand die MORENA-Kandidatin Delfina Gómez und beendete damit eine über 90 Jahre andauernde Herrschaft der PRI. In Coahuila setzte sich hingegen ebenso erwartungsgemäß der PRI-Kandidat der Oppositionskoalition „Va por México“, Manolo Jiménez, durch. Mit diesem Ereignis sind nun auch der politische Fokus und die entsprechenden Spekulationen und Debatten ganz auf die im Juni 2024 anstehende Präsidentschaftswahl und damit auf die Nachfolge des amtierenden Präsidenten, Andrés Manuel López Obrador (AMLO), gerichtet.

Zum Länderbericht Mexiko


  • Datum: 01.06.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AMi Report: The Road to Net Zero in Latin America

As the region transitions into net zero, opportunities may appear bountiful – but energy stakeholders need to be aware of the changing…

Eintrag teilen:

As the region transitions into net zero, opportunities may appear bountiful – but energy stakeholders need to be aware of the changing market demands, the evolving regulatory dynamics, and the volatile political environment within the region.

This whitepaper seeks to tackle these topics, starting with practical insights covering the main regional trends, such as:

  • Where traditional energy operators are most likely to lose money in Latin America
  • Of the 100+ renewable projects under construction in Latin America, which assets will offer the best risk-adjusted returns in the region
  • The energy subsegments that are most likely to experience politically motivated lawsuits and interference
  • How foreign companies can avoid the trap of systemic corruption and pick the right local partner in Latin America
  • The key risks being overlooked within the region’s green hydrogen development
  • The obstacles that companies and investors MUST overcome to increase renewable energy adoption in LatAm

From there, The Road to Net Zero in Latin America offers a thoroughly detailed market-by-market analysis that answers strategic concerns facing investors, energy companies and suppliers in LatAm’s top 6 markets, such as.

  • How the threat of falling natural gas resources can be a good investment opportunity in Colombia
  • The ways that the lawsuit against Iberdrola will impact other private operators in Mexico
  • How the shift away from renewable energy in Argentina has created opportunities in Vaca Muerta’s oil/gas fields
  • Why green hydrogen has massive potential in Chile
  • What President Castillo’s victory means for Peru’s energy sector
  • Which factors are driving the takeoff of biofuels and biomethane
  • How the war in Ukraine will impact Mexico’s energy sector in the rest of 2022 and into 2023
  • The impact of Petro in Colombia’s energy sector
  • Why Argentina’s impressive renewable resources are still NOT an appealing investment option… for now
  • How regulation is delaying the adoption of energy storage in Chile
  • How wind is the best NCRE opportunity in Peru

Read here the full Report: The Road to Net Zero in Latin America


  • Datum: 23.05.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Muerte Cruzada hält Präsident Guillermo Lasso im Amt

Durch Anwendung des umstrittenen, aber verfassungsgemäßen Instruments der Muerte Cruzada entgeht Präsident Lasso einer drohenden…

Eintrag teilen:

Durch Anwendung des umstrittenen, aber verfassungsgemäßen Instruments der Muerte Cruzada entgeht Präsident Lasso einer drohenden Amtsenthebung und provoziert die Auflösung der ecuadorianischen Nationalversammlung sowie vorgezogene Neuwahlen. Am frühen Morgen des 17. Mai 2023, kurz vor Ablauf seines zweiten Amtsjahres und im Kontext eines gegen ihn laufenden Amtsenthebungsverfahrens wegen angeblicher Verwicklung in einen Veruntreuungsskandal, löste Staatspräsident Guillermo Lasso per Exekutivdekret Nr. 741 aufgrund „einer schweren politischen Krise und internen Unruhen“ die ecuadorianische Nationalversammlung auf. Im Hintergrund steht ein seit Amtsantritt tobender Machtkampf zwischen Exekutive und Legislative, der die Regierbarkeit des Landes schwer einschränkt. Der Nationale Wahlrat (CNE) muss nun einen Termin für die Neuwahlen des Präsidentenamtes und der Nationalversammlung festlegen, der innerhalb einer Frist von maximal sechs Monaten liegen muss.

Zum Länderbericht


  • Datum: 16.05.2023
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Mexiko: Wahlkampftemperatur steigt, politische Auseinandersetzung spitzt sich zu

Bereits jetzt – ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen 2024 – steigt das Wahlkampffieber in Mexiko drastisch, während zugleich…

Eintrag teilen:

Bereits jetzt – ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen 2024 – steigt das Wahlkampffieber in Mexiko drastisch, während zugleich demokratische Institutionen und der Rechtsstaat zusehends unter Druck geraten. Im Mittelpunkt der politischen Diskussion im Land stehen die Frage der Nachfolge des weiterhin beim Volk sehr beliebten amtierenden mexikanischen Staatspräsidenten Andrés Manuel López Obrador (AMLO) und die potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten aus seiner Partei MORENA sowie der Opposition und die damit verbundenen Positionierungen. Dabei nimmt die politische Polarisierung weiter zu und die demokratischen Spielregeln und Grundsätze der Demokratie werden immer öfter ausgehebelt bzw. offen missachtet.

Zum ausführlichen Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) geht es hier.


  • Datum: 11.05.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Chile: Deutlicher Rechtsruck bei Wahl des Verfassungsrates in Chile

Erneuter Rückschlag für die Regierung von Gabriel Boric. Am vergangenen Sonntag wurden die Chilenen erneut an die Wahlurnen gerufen.…

Eintrag teilen:

Erneuter Rückschlag für die Regierung von Gabriel Boric.

Am vergangenen Sonntag wurden die Chilenen erneut an die Wahlurnen gerufen. Gewählt wurden 50 Volksvertreter, die in den kommenden fünf Monaten den von einer Expertenkommission im Vorfeld erstellten Verfassungsentwurf überarbeiten und im Anschluss über ihn abstimmen werden.

Zum Länderbericht


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 31.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar: Regierungswechsel: Neue Gesetze in Brasilien

Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in…

Eintrag teilen:

Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14:00Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien.

Der Regierungswechsel am 1. Januar 2023 wird in Brasilien mehrere rechtliche Änderungen mit sich bringen. Der gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat offiziell angekündigt, dass es u. a. in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Energiewende, Wohnungsbau und Infrastruktur, Steuern und Arbeitsrechte sowie in Fragen der internationalen Zusammenarbeit für öffentliche und private Investitionen Änderungen geben wird.

Das Webinar bietet Ihnen in diesem Rahmen einen Überblick über relevante Rechtsthemen (Steuer-, Arbeits-, Investitions- und Umweltschutzrecht) bei einem Auslandsengagement in Brasilien.

Das Webinar richtet sich an Unternehmer, die bereits in Brasilien geschäftlich aktiv sind oder geschäftlich tätig werden möchten, Unternehmensjuristen, Rechtsberater, Studierende und alle am Recht in Lateinamerika Interessierten.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung.


  • Datum: Am 17.01.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

LAV-Neujahrsempfang 2023 (nur für Mitglieder)

17. Januar 2020 in Hamburg Der Vorstand und das Präsidium des Lateinamerika Vereins laden die LAV-Mitglieder sehr herzlich zum…

Eintrag teilen:

17. Januar 2020 in Hamburg

Der Vorstand und das Präsidium des Lateinamerika Vereins laden die LAV-Mitglieder sehr herzlich zum Neujahrsempfang zu Ehren des Konsularkorps der Länder Lateinamerikas, Spanien, Portugal und der Karibik am Dienstag, den 17. Januar 2023 um 18:00 Uhr bei Euler Hermes (Gasstraße 29, 22761 Hamburg) ein.

Zur Anmeldung.


  • Datum: Vom 15.12.2022 bis 16.12.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

VIRTUAL INTERNATIONAL BUSINESS MEETINGS FOR ORGANIC PRODUCTS

The Argentine Investment and Trade Promotion Agency (Agencia Argentina de Inversiones y Comercio Internacional), together with Secretaría de…

Eintrag teilen:

The Argentine Investment and Trade Promotion Agency (Agencia Argentina de Inversiones y Comercio Internacional), together with Secretaría de Agricultura, Ganadería y Pesca de la Nación invite you to participate as a buyer in this Business Meeting.

During this activity, you will have a virtual business meetings agenda with Argentine exporting companies, which will offer organic products. Each virtual meeting will have a maximum duration of 45 minutes.

When: December 15th and 16th, 2022
How: Online, you can register until october 10th, here.

For more information, send an e-mail to Sabrina González Argento.


  • Datum: Am 14.12.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Diverso, inclusivo y plural: Unternehmen als Akteure des Wandels

Aus der Reihe: Frauen in der Deutsch- Lateinamerikanischen Wirtschaft 14. Dezember 2022 | 13:30 – 16:00 Uhr | Landesvertretung Hamburg in…

Eintrag teilen:

Aus der Reihe: Frauen in der Deutsch- Lateinamerikanischen Wirtschaft

14. Dezember 2022 | 13:30 – 16:00 Uhr | Landesvertretung Hamburg in Berlin (Jägerstraße 1, 10117 Berlin)

Privatwirtschaftliche Akteur*innen sind unverzichtbare Partner*innen für die Gestaltung einer gendergerechten sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich eine geschlechtergerechte Unternehmenspraxis nicht nur auf dem Papier auszahlt. Der Blick auf die Zahlen zeigt deutlich: Diversität und Chancengleichheit sind nicht nur möglich, sondern weisen auch den Weg zum Erfolg.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt die Überwindung der fortbestehenden strukturellen Ungleichbehandlung in den Mittelpunkt der feministischen Entwicklungspolitik. Die Stärkung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern ist dabei ein zentrales Ziel. In Deutschland, wo laut der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Migrantinnen fast dreimal so häufig ein Unternehmen gründen wie Nichtmigrantinnen, hat sich die Bundesregierung vorgenommen, mit besonderen Programmen wie der Initiative „Frauen in Mittelstand, Handwerk, Gründungen und Start-ups“ die wirtschaftliche Kompetenz von Frauen zu stärken.

Die Umsetzung unternehmerischer Verantwortung für die Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland und Lateinamerika birgt unterschiedliche Herausforderungen und Potenziale. Wie tragen Unternehmen aktuell zu einer gendergerechten Unternehmenskultur bei? Welche Agenda könnte die deutsche Privatwirtschaft im Hinblick auf wirtschaftliche Zusammenarbeit verfolgen, um Diversität und Chancengleichheit zu befähigen?

Darüber wollen die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) und der Lateinamerika Verein (LAV) in dieser Runde zusammen mit Vertreter*innen aus Privatwirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren.

Bitte melden Sie sich HIER bis Montag, den 12.12, verbindlich an. Das Programm finden Sie anbei.


  • Datum: Am 13.12.2022
  • Land:Mexiko
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Vernissage und Dialog: Blickwechsel, Menschen in der Stadt

Vernissage am Dienstag, dem 13 Dezember 2022, um 18:00 Uhr in der Botschaft von Mexiko, Klingelhöferstr. 3, 10785 Berlin Die Botschaft von…

Eintrag teilen:

Vernissage am Dienstag, dem 13 Dezember 2022, um 18:00 Uhrin der Botschaft von Mexiko, Klingelhöferstr. 3, 10785 Berlin

Die Botschaft von Mexiko in Deutschland gibt sich die Ehre, Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Blickwechsel – Menschen in der Stadt“ einzuladen.
Die Ausstellung zeigt Eindrücke und Beobachtungen in Deutschland, wahrgenommen durch die Linse mexikanischer Fotograf: innen, und Entdeckungen in Mexiko, eingefangen von deutschen Fotograf: innen.

Ziel ist es, Blicke, Geschichten und Situationen zu visualisieren, die die Fotograf: innen jeweils im städtischen Kontext im anderen Land aufgenommen haben.
Jedes Foto fängt eine Geschichte ein, einen Moment im Auge der Fotograf: innen und der Menschen vor der Linse. So entsteht ein Dialog aus mexikanischen und deutschen Blickwechseln und Wahrnehmungen.