Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 10.02.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Der Correísmo wittert Morgenluft

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23…

Eintrag teilen:

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23 Provinzen des Landes, 221 Bürgermeister, 1.527 Stadträte und 7 Mitglieder des Rates für Bürgerbeteiligung (CPCCS) gewählt wurden. Zudem wurde parallel zur Wahl eine von der Regierung vorgeschlagene verfassungsändernde Volksbefragung durchgeführt, die sich mit Fragen der Sicherheit, der Umwelt und der Struktur des Staates befasste. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 80.74 % der Bevölkerung konnte der Correísmo dabei einen überwältigenden Sieg einfahren. Das Ergebnis der Wahl und die Ablehnung aller im Rahmen der Volksbefragung zur Abstimmung gestellten Fragen sind ein Debakel sowohl für die aktuelle Regierung als auch für die christsoziale Partei und werden die politische Zukunft von Staatspräsident Guillermo Lasso bestimmen.

Zum Länderbericht


  • Datum: 03.02.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GIGA Focus Latin America: The European Union and Latin America: Renewing the Partnership after Drifting Apart

If the EU wants to win over Latin America as a strategic partner, it must also act strategically. The signing of the association agreement…

Eintrag teilen:

If the EU wants to win over Latin America as a strategic partner, it must also act strategically. The signing of the association agreement with Mercosur should take highest priority, even in the face of resistance from within Europe. The upcoming EU-CELAC summit offers an opportunity to adopt a new agenda of bi-regional cooperation.

Please read here the complete report from Prof. Dr. Detlef Nolte.


  • Datum: 17.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ein Podcast von “Die Zeit” zu Brasilien: Nach dem Sturm auf das Parlament

In der neuen Folge von „Das Politikteil“ wird mit ZEIT-Redakteur Thomas Fischermann diskutiert. Es geht um die Hintergründe des…

Eintrag teilen:

In der neuen Folge von „Das Politikteil“ wird mit ZEIT-Redakteur Thomas Fischermann diskutiert. Es geht um die Hintergründe des vermeintlichen Putschversuchs, die Parallelen zwischen USA und Brasilien und um die globale Bedeutung des südamerikanischen Landes – klimapolitisch und wirtschaftlich. "Brasilien hatte immer ein starkes Interesse daran, dass die großen Schwellenländer zusammenstehen".

Zum Podcast: Gespalten, korrupt, systemrelevant: Warum Brasilien uns alle angeht
 


  • Datum: 04.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Lulas Rückkehr an die Macht in Brasilien

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen…

Eintrag teilen:

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen politischen Beobachtern als destruktiv eingestufte Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro. Vieles deutet darauf hin, dass es zu einem geordneten Prozess der Übergabe des Präsidentenamts kommen wird, obwohl Bolsonaro seine Niederlage bislang nicht eingestanden hat und seine Anhänger Protestkundgebungen angekündigt haben. Der gewählte Präsident wird seine Regierungspolitik auf neue Grundlagen stellen müssen. Eine Rückkehr zu den Leitlinien seiner früheren Präsidentschaft wird nicht möglich sein, denn die Verwerfungen der Regierungszeit Bolsonaros lassen sich nicht ignorieren. Angesichts der komplexen innenpolitischen Lage – nicht zuletzt die für ihn ungünstigen Mehrheitsverhältnisse im nationalen Parlament – wird es für Lula schwierig werden, die starke Ablehnung seiner Person im eignen Land zu mindern und zudem die hohen internationalen Erwartungen an eine geordnete Regierungsführung zu erfüllen.

Zum kompletten Bericht der SWP hier


  • Datum: 19.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AMi Report: Mercado Pago Financial Inclusion Monitor

A report developed by Americas Market Intelligence for Mercado Pago: Data and insights that could help other payments ecosystem players…

Eintrag teilen:

A report developed by Americas Market Intelligence for Mercado Pago:

Data and insights that could help other payments ecosystem players understand how they can also further financial inclusion—and significantly benefit their companies.

The Mercado Pago Financial Inclusion Progress Index is a self-designed instrument to organize and understand the progress in the financial inclusion of Mercado Pago users in the various economies analyzed. This Index is based on an exhaustive study performed by AMI of internal data recollection as well as unique surveys of Mercado Pago users. (nearly 45,000 Mercado Pago customers).

Access here at no charge:

DOWNLOAD REPORT IN ENGLISH

ESCARGAR REPORTE EN ESPAÑOL

BAIXAR RELATÓRIO EM PORTUGUÊS

 

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 08.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

South America: Brazil after the elections - safe haven?

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?" Wann? 8. November 2022,…

Eintrag teilen:

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?"

Wann? 8. November 2022, 17.00 Uhr (happy hour afterwards)
Wo? Kranhaus 1, Im Zollhafen 18, 50678 Köln

Mit Safe Haven oder sicherer Hafen ist gemeint, dass die Wirtschaftsentwicklung eines Landes umso stärker von negativen realwirtschaftlichen Impulsen abgekoppelt ist, je mehr Menschen der Überzeugung sind, dass ein bestimmtes Land wertstabil ist oder bleibt.

In unserer Veranstaltung sprechen hochrangige Führungspersönlichkeiten aus der brasilianischen Wirtschaft über die Doing Business Perspektiven dieses spannenden Landes, das gerade einen neuen Präsidenten gewählt hat, der ab dem 01. Januar 2023 sein Amt antreten (oder fortsetzen) wird. Zentrale Fragestellungen sind:

  • Wie stabil ist der Markt?
  • Wie hoch ist das Vertrauen der Verbraucher?
  • Welche aktuellen Erfahrungen haben die Unternehmer gemacht?
  • Wie ist der Ausblick für 2023?

Nehmen Sie teil, damit wir gemeinsam mit Ihnen unsere Erfahrungen und Perspektiven für Brasilien in einem veränderten geopolitischen Umfeld erörtern können.

PROGRAMM

KEYNOTE | Alexander Busch – Handelsblatt Lateinamerika Korrespondent
WELCOME & MODERATION | Philipp Klose-Morero – Rödl & Partner South America
INTRO | Betina Sachsse - Regional Manager Brasil, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
PANEL :

  • Christian Gerwens - Senior Vice President Sales & Retail International at Miele
  • Felipe Bonifatti - Senior Director Sales South America & Caribbean at Lufthansa Group Airlines; LAV-Member of the Board
  • Sebastian Lueth, Country Head Brazil & SVP Crop Protection at HELM do Brasil
  • Claus von Heydebreck, President at Rheinmetall KSPG Automotive Brazil 
  • Peter-Alberto Behrens, Senior Advisor, Berlin Global Advisors
  • Alexander Busch, Journalist, economic correspondent for Latin America, Analyst, Speaker, Author

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten (obligatorisch) an: Cristina.Henrich(at)roedl.com


  • Datum: Vom 08.11.2022 bis 11.11.2022
  • Land:Trinidad und Tobago
  • Kategorie:Termine

Caribbean Investment Forum 2022

The Caribbean Export Development Agency (Caribbean Export), in collaboration with the Government of Trinidad and Tobago, the Caribbean…

Eintrag teilen:

The Caribbean Export Development Agency (Caribbean Export), in collaboration with the Government of Trinidad and Tobago, the Caribbean Association of Investment Promotion Agencies (CAIPA) and the Caribbean Development Bank (CDB), is delighted to invite you to the Caribbean Investment Forum, which will be held at the Hyatt Regency Hotel in Port of Spain, Trinidad & Tobago, November 8-11, 2022.  

This seminal event will bring together over 400 delegates and allow captains of industry and businesses to engage with key stakeholders from across the Caribbean and potential investors and partners from outside the region, including North America, Europe, Africa, Asia and Latin America. 

As the Caribbean recovers from the COVID-19 pandemic and re-opens for business, new opportunities are abound. The Caribbean Investment Forum will support our governments’ efforts to accelerate the transition to a greener and SMARTer sustainable economy creating jobs and opportunity for the people of our region. Investment projects from 23 Caribbean states in the fields of digital economy, agribusiness, blue economy, sustainable tourism, logistics and transportation and renewable energy will be presented to regional and global investors.  

For  more information, please go to the website: Caribbean Investment Forum
 


  • Datum: Am 05.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: brasilianische Sängerin und Gitarristin Badi Assad

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit…

Eintrag teilen:

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier

Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit einer einzigartigen Fusion aus brasilianischer Tradition, Jazz, klassischer Musik, Pop und Avantgarde. Sie fügt nahtlos neue Ideen und Techniken in ihre Kompositionen ein, fordert ihr Publikum heraus und schafft frische und innovative Klänge. Dennoch ist Badi Assad Balsam für die Seele. Sie spielt Gitarre, singt, macht Mund- und Verstärkertechniken, Bodypercussion und tanzt gleichzeitig mit so viel Virtuosität und Leichtigkeit, dass man die Leistung einer einzelnen Künstlerin kaum zuordnen kann, wenn man sie nur hört. Aus einer ebenso erfolgreichen Musikerfamilie stammend, ist Badi Assad ganz sicher eine der auffälligsten Musikerinnen Brasiliens, was nicht zuletzt die Zeitschrift "Guitar Player" dazu veranlasste, sie zu einer der besten Musikerinnen der Welt zu wählen.

Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Kesselhalle
Datum/Uhrzeit: 05.11.2022 um 20 Uhr
Eintritt: 20,- zzgl. Gebühren
Ticketverkauf über Nordwest-Ticket / Tel: 0421 – 363636 / www.nordwest-ticket.de und CTS Eventim / Tel: 0421 – 353637 / www.eventim.de


  • Datum: Am 03.11.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Kinopremiere des Dokumentarfilms MEIN GESTOHLENES LAND

Der Dokumentarfilm MEIN GESTOHLENES LAND wird nächste Woche als Preview in Hamburg gezeigt. Donnerstag, 03.11. um 17:45 Uhr im Abaton Kino.…

Eintrag teilen:

Der Dokumentarfilm MEIN GESTOHLENES LAND wird nächste Woche als Preview in Hamburg gezeigt.

Donnerstag, 03.11. um 17:45 Uhr im Abaton Kino.

Der Film beschäftigt sich mit Chinas massivem Hunger nach natürlichen Ressourcen und dem aggressiven Vorgehen, um Zugang zu diesen Ressourcen zu erhalten. Der Film begleitet den indigenen Führer Paul Jarrin und den investigativen Journalist Fernando Villavicencio, die beide einen bewaffneten Kampf gegen Chinas „inoffizielle“ Besetzung ihres Landes Ecuador führen.

Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde mit Regisseur Marc Wiese geben.

Trailer und weitere Infos hier.

Tickets über die Webseite vom Abaton Kino.


  • Datum: Vom 02.11.2022 bis 08.11.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

SEMANA DE CINE IBEROAMERICANO Y CARIBEÑO: Filme aus Lateinamerika und der Karibik

2. bis 8. November 2022 im 3001 Kino, Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg info@3001-kino.de · www.3001-kino.de Eintritt I Entrada 9…

Eintrag teilen:

2. bis 8. November 2022

im 3001 Kino, Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg
info@3001-kino.de · www.3001-kino.de
Eintritt I Entrada 9 Euro 6 Euro ermäßigt /reducida

Anbei finden Sie das Programm