Länder Informationen

Kolumbien

Fläche

1.141.748 km²

Hauptstadt

Bogotá

Regierungschef

Gustavo Petro Urrego

Einwohnerzahl

52,29 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 10,7 7,5 (P) 2,2 (P)
Export in billion US$ 51,6 ./. ./.
Import in billion US$ 76,8 ./. ./.
Key interest rate in % 2,7 12 (Dec) 12,75 (Feb)
Inflation rate in % 3,5 10 3,5 (P)
Exchange course US$ / COL Peso 3743,59 COL$ 4257.67 COL$ 4778.45 COL$ (Feb)
HDI (Human Development Index) 0,752    

Foreign Trade

Import products: Machinery (Electrical), Vehicles, Minerals
Import partner: USA, China

Export products: Crude Petroleum, Coal Briquettes
Export partner: USA, China

Notes

P = Prediction
Update: 09.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, Banco Central de la República de Colombia, IWF, Exchange Rates UK, CEPAL, OEC, The Global Economy

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Archiv

  • Datum: Am 22.08.2018
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

LAV-Webkonferenz Kolumbien am 22. August, 15 Uhr MEZ

Kolumbiens neuer Präsident – Was sind Duques Pläne für Land und Wirtschaft? Liebe LAV-Mitglieder,  der designierte Präsident Iván Duque…

Eintrag teilen:

Kolumbiens neuer Präsident – Was sind Duques Pläne für Land und Wirtschaft?

Liebe LAV-Mitglieder, 

der designierte Präsident Iván Duque tritt am 7. August sein Amt an und wird damit jüngster Staatschef in der jüngeren Geschichte des Landes. Kolumbien steht vor großen Herausforderungen, darunter die Ankurbelung des gebremsten Wirtschaftswachstums, die weitere Umsetzung des Friedensvertrags sowie die Integration hunderttausender venezolanischer Flüchtlinge.   

Gerne möchten wir Sie auf unsere Webkonferenz zum Thema 

„Kolumbiens neuer Präsident – Was sind Duques Pläne für Land und Wirtschaft?“

hinweisen. Die Onlinekonferenz findet statt am 

Mittwoch, 22. August, 15.00-16.00 Uhr MEZ. 

Es berichten über ihre Einschätzungen der neuen Regierung und ihre Erfahrungen im Land:

Michael Bock, deutscher Botschafter in Bogotá bis Mitte August 2018,

Christoph Schlumbom, Vice President Sales South America, thyssenkrupp Marine Systems GmbH.

Unter dem Titel „Doing Business in Colombia – Challenges and Opportunities from tax perspective“ referiert außerdem Hector H. Machuca, Manager, International Tax Services, Ernst & Young LLP, London.

Die Onlinekonferenz ist exklusiv für LAV-Mitglieder und wird von der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesponsert. Eine anonyme Teilnahme ist nicht möglich; die Angabe von Namen und Unternehmen erforderlich.
Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an s.balzert(at)lateinamerikaverein.de. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung und am 22. August alle nötigen Hinweise für Ihre Teilnahme.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!


  • Datum: Am 22.05.2018
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Sprechtag der AHK Kolumbien - in Hamburg

Wir laden Sie herzlich zu einem individuellen Beratungsgespräch in Hamburg mit Herrn Thomas Voigt, Hauptgeschäftsführer der AHK Kolumbien…

Eintrag teilen:

Wir laden Sie herzlich zu einem individuellen Beratungsgespräch in Hamburg mit Herrn Thomas Voigt, Hauptgeschäftsführer der AHK Kolumbien ein.

Sie interessieren sich für den Markteinstieg nach Kolumbien? Sie möchten sich über die aktuelle Lage der kolumbianischen Wirtschaft oder Investitionsmöglichkeiten vor Ort informieren? Oder haben Fragen zur Firmengründung, Geschäftspartnersuche oder zu juristischen und anderen Themen? Herr Voigt wird Ihnen im Rahmen des Sprechtages der AHK Kolumbien in dem einstündigen, persönlichen Termin gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gern werden wir versuchen, Sie für die Beratung in Ihrem Unternehmen zu besuchen. Bei einer sehr hohen Nachfrage werden die Termine in unserer Handelskammer stattfinden.

Sprechtag durch die AHK Kolumbien
Dienstag, der 22. Mai 2018, 9 bis 16 Uhr
Handelskammer Hamburg
Vorraum zum Rathaus
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg

Anmeldelink hier.
Die Beratung kostet 50 Euro zzgl. MwSt..
Eine Anmeldung ist erforderlich.


  • Datum: Am 03.05.2018
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Chile & Kolumbien: Marktchancen erkennen und nutzen - in Ludwigshafen

Chile und Kolumbien zählen zu den interessantesten Märkten für deutsche Unternehmen in Südamerika. Beide Länder sind für ausländische…

Eintrag teilen:

Chile und Kolumbien zählen zu den interessantesten Märkten für deutsche Unternehmen in Südamerika. Beide Länder sind für ausländische Investoren und Lieferanten aufgeschlossen und verfolgen seit Jahren eine unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik. In Chile hat der neu gewählte Präsident Sebastián Piñera ein Bündel von Maßnahmen angekündigt, um die Konjunktur anzukurbeln. So plant er unter anderem Steuererleichterungen für Unternehmen und eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts. Auch in Kolumbien stehen die Zeichen auf stärkeres Wirtschaftswachstum. Die Regierung investiert massiv in die öffentliche Infrastruktur, der private Konsum und der Außenhandel nehmen zu. Deutsche Unternehmen konnten ihre Ausfuhren nach Kolumbien letztes Jahr deutlich steigern. In der Veranstaltung erläutern Ihnen Experten und Unternehmer mit Erfahrung vor Ort, welche Chancen deutsche Firmen in Chile und Kolumbien finden, auf welche Herausforderungen sie sich einstellen müssen und wie sie Geschäfte in den beiden Ländern erfolgreich tätigen können. Das Programm sowie die Anmeldeinformationen finden Sie anbei.

Veranstaltungstermin: Donnerstag, 3. Mai 2018 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: IHK Pfalz
Ludwigsplatz 2-4 | 67059 Ludwigshafen
Haus I, Sitzungssaal I. 101 (Westpfalz)

Anmeldeschluss: 27. April 2018
Entgelt: 90,00 Euro
inkl. Unterlagen/Verpflegung

Ansprechpartner: Frank Panizza | IHK Pfalz
Tel. 0621 5904-1930
frank.panizza@pfalz.ihk24.de


  • Datum: Am 22.03.2018
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Wirtschaftstag Kolumbien: Kolumbien nach der FARC - in Stuttgart

22. März 2018, 14-18.30 UhrHaus der WirtschaftStuttgart In Lateinamerika gehört Kolumbien zu den führenden Wirtschaftsnationen. Neben der…

Eintrag teilen:

22. März 2018, 14-18.30 Uhr
Haus der Wirtschaft
Stuttgart

In Lateinamerika gehört Kolumbien zu den führenden Wirtschaftsnationen. Neben der Pazifikallianz mit einem Wirtschaftsraum von rund 214 Millionen Einwohnern sowie Freihandelsabkommen mit den USA und der EU verbessern sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen laufend. Vorteilhaft sind für Kolumbien die strategische Lage des Landes als Produktionshub und Drehscheibe zwischen Nord- und Südamerika, der Reichtum an Ressourcen, Geographie und Klima sowie das vorhandene Arbeitskräftepotenzial.

Nach der Verabschiedung des Friedensabkommens mit der FARC-Guerilla durch das Parlament Ende 2016 hofft Kolumbiens Wirtschaft auf weitere Impulse.

Des Weiteren wird Kolumbien 2018 der OECD beitreten, was als Signal wirtschaftspolitischer Verlässlichkeit für ausländische Firmen angesehen wird. Kolumbien ist somit neben dem Friedensabkommen "open for business".

Marktchancen für deutsche Unternehmen bestehen in den Bereichen Bergbau sowie Oil & Gas, in der Nah-rungsmittel-, Metall- und chemischen Industrie sowie in der Medizintechnik. Umfassende Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sowie im Bereich Urban Technologies versprechen gute Geschäftschancen, ebenso bei Beratung und Engineering, Umwelttechnologien und Erneuerbaren Energien.

Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie ausführlicher über die Chancen und Herausforderungen auf dem kolumbianischen Markt informieren. Durch Wirtschaftsexperten und Erfahrungsberichte von baden-württembergischen Firmenvertretern, die bereits in Kolumbien aktiv sind, erhalten Sie Informationen aus erster Hand und können Kontakte knüpfen zu Unter-nehmen, die ebenfalls an Kolumbien interessiert sind.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie anbei.


  • Datum: Am 22.03.2018
  • Kategorie:Termine

Informationsveranstaltung für Delegationsreise nach Bogotá, Medellín und Cartagena , 22. März 2018 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

Delegationsreise nach Bogotá, Medellín und Cartagena unter Leitung von Frau Staatssekretärin Katrin Schütz, 23.-30. September 2018

Eintrag teilen:

In Lateinamerika gehört Kolumbien zu den führenden Wirtschaftsnationen. Neben der Pazifikallianz mit einem Wirtschaftsraum von rund 214 Millionen Einwohnern sowie Freihandelsabkommen mit den USA und der EU verbessern sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen laufend. Vorteilhaft sind für Kolumbien die strategische Lage des Landes als Produktionshub und Drehscheibe zwischen Nord- und Südamerika, der Reichtum an Ressourcen,  Geographie und Klima sowie das vorhandene Arbeitskräftepotenzial.

Seit 2014 machen jedoch der Wirtschaft, die in den fünf Jahren davor um nahezu 5 % p.a. gewachsen war, die fallenden Rohstoffpreise zu schaffen. Ab 2018 könnte die Wirtschaft jedoch wieder stärker zulegen, denn als Gegenmaßnahme zu den schwachen Rohstoffpreisen hat die Regierung auf mehr Infrastrukturinvestitionen gesetzt. Des Weiteren hat der zweitgrößte Markt Südamerikas in vielen Bereichen Nachholbedarf und bietet einen enormen Markt für ausgereifte Technologien.

Marktchancen für deutsche Unternehmen bestehen in den Bereichen Bergbau sowie Oil & Gas, in der Nahrungsmittel-, Metall- und chemischen Industrie sowie in der Medizintechnik. Umfassende Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sowie im Bereich Urban Technologies versprechen gute Geschäftschancen, ebenso bei Beratung und Engineering, Umwelttechnologien und Erneuerbaren Energien.

Nach der Verabschiedung des Friedensabkommens mit der FARC-Guerilla durch das Parlament Ende 2016 hofft Kolumbiens Wirtschaft auf weitere Impulse. So wird es vor allem bei der Tourismus-Infrastruktur und in der Agrarwirtschaft enorme Marktchancen geben.

Des Weiteren wird Kolumbien 2018 der OECD beitreten, was als Signal wirtschaftspolitischer Verlässlichkeit für ausländische Firmen angesehen wird. Kolumbien ist somit neben dem Friedensabkommen "open for business".

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, den kolumbianischen Markt auszuloten und mögliche Kooperationspartner zu identifizieren, organisiert Baden-Württemberg International vom 23.-30. September 2018 eine branchenübergreifende Markterkundungsreise unter Leitung von Frau Staatssekretärin Katrin Schütz. Im Rahmen von individuellen B2B-treffen Sie auf kolumbianische Gesprächspartner und erhalten wirtschaftspolitische Informationen durch hochrangige Vertreter von Verbänden und Institutionen. Gemeinsame Firmen- und Projektbesichtigungen runden das Programm ab, um Ihnen den besten Überblick über die aktuelle Wirtschaftslage vor Ort zu geben. Nähere Informationen zum Programm und Leistungsangebot finden Sie hier.

Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung am 22. März 2018 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart möchten wir Sie ausführlicher über die Chancen und Herausforderungen auf dem kolumbianischen Markt informieren. Durch Wirtschaftsexperten und Erfahrungsberichte von baden-württembergischen Firmenvertretern, die bereits in Kolumbien aktiv sind, erhalten Sie Informationen aus erster Hand und können Kontakte knüpfen zu Unternehmen, die ebenfalls an Kolumbien interessiert sind. 

Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt:
Baden-Württemberg International
Ines Banhardt
Tel: 0711.22787-59
ines.banhardt(at)bw-i.de

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.