Länder Informationen

Kolumbien

Fläche

1.141.748 km²

Hauptstadt

Bogotá

Regierungschef

Gustavo Petro Urrego

Einwohnerzahl

52,29 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Chile, Peru, Brazil, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 10,7 7,5 (P) 2,2 (P)
Export in billion US$ 51,6 ./. ./.
Import in billion US$ 76,8 ./. ./.
Key interest rate in % 2,7 12 (Dec) 12,75 (Feb)
Inflation rate in % 3,5 10 3,5 (P)
Exchange course US$ / COL Peso 3743,59 COL$ 4257.67 COL$ 4778.45 COL$ (Feb)
HDI (Human Development Index) 0,752    

Foreign Trade

Import products: Machinery (Electrical), Vehicles, Minerals
Import partner: USA, China

Export products: Crude Petroleum, Coal Briquettes
Export partner: USA, China

Notes

P = Prediction
Update: 09.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, Banco Central de la República de Colombia, IWF, Exchange Rates UK, CEPAL, OEC, The Global Economy

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Archiv

  • Datum: Vom 17.11.2014 bis 22.11.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Unternehmerreise zum elften kolumbianischen Infrastrukturkongress

Im Rahmen des elften kolumbianischen Infrastrukturkongresses in Cartagena, der von der kolumbianischen Infrastrukturkammer (CCI) vom 19. bis 21. November 2014 veranstaltet wird, organisieren der Lateinamerika Verein, die deutsch-kolumbianische Wirtschaftsrechtskanzlei Escallon Morales & Asociados sowie die Beratungsunternehmen Bacano GmbH und SISLAG eine Delegation für deutsche Unternehmer.

Eintrag teilen:

Kolumbien braucht eine moderne Infrastruktur. Die aktuellen Verkehrsnetze werden dem schnellen Wachstum des bevölkerungsreichen Landes – 2013 um 4,2% - nicht mehr gerecht. Marode Straßen, fehlende ÖPNV-Angebote und ein mangelhaftes Schienennetz sind nur einige Beispiele für die problematische Situation. Deshalb verfolgt das südamerikanische Land ehrgeizige Vorhaben, um gegen eine seiner gravierendsten Wachstumsbremsen vorzugehen.

Zu den Referenten des elften kolumbianischen Infrastrukturkongresses zählen neben dem Präsidenten Juan Manuel Santos auch Staatsminister, Leiter von Regierungsagenturen und Verbänden, Vertreter der Multilateralen Bank und internationale Experten. Rund 2500 Teilnehmer werden in diesem Jahr erwartet. Ein Portfolio von kolumbianischen und lateinamerikanischen Infrastrukturprojekten wird im Rahmen des Kongresses vorgestellt.

Die Unternehmerreise umfasst neben dem Besuch des Kongresses ein ansprechendes Rahmenprogramm, das seinen Teilnehmern die Gelegenheit bietet, zahlreiche und langfristige Geschäftskontakte zu knüpfen. Zu den Programmpunkten zählen Besuche der Agentur für Infrastruktur, der kolumbianischen Kammer für Infrastruktur, Projektbesichtigungen sowie speziell auf die Teilnehmerwünsche abgestimmte Matchmaking-Termine.

Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist optional. Es kann ebenfalls eine reine Kongressteilnahme mit zusätzlichem Basisbesuchsprogramm in Cartagena gebucht werden. Das Basisprogramm wird netto für EUR 2.900,00 angeboten bzw. das erweiterte Besuchsprogramm für EUR 3.800,00. Die Delegationsgebühr beinhaltet die Organisation, Hotels, inländischer Transportkosten sowie die Gebühr für den Infrastrukturkongress.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Juan Carlos Escallón (EM&A): juancarlos(at)escallon.eu, Tel.: 030 29 352 812 Daniela Bilstein (SISLAG): daniela.bilstein(at)sislag.com, Mobil: 0177 8374167.


  • Datum: Am 06.11.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Pazifik-Allianz - Wirtschaftliche Perspektiven

Diese Wirtschaftskonferenz wird vom BMWi gemeinsam mit den AHKs der Länder der Pazifik-Allianz veranstaltet.

Eintrag teilen:

Angesprochen sind Unternehmen, die sich in der Region engagieren bzw. ihr Engagement ausbauen wollen. Ziel der Konferenz ist es, neben den wirtschaftlichen Potenzialen und Perspektiven für deutsche Unternehmen auch bestehende Herausforderungen aufzuzeigen. Im weiteren Verlauf gibt sie den Teilnehmern länderweise die Möglichkeit zum Kontakt mit den Geschäftsführern der Auslandshandelskammern.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Anmeldung per E-Mail bis zum 31. Oktober an
buero-VA9@bmwi.bund.de


  • Datum: Am 23.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Veranstaltung: "Verkaufen und Verhandeln in den Ländern der Pazifik-Allianz"

In Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart und der Exportakademie der IHK Region Stuttgart wird am 23.10.2014 das o.g. Seminar veranstaltet.

Eintrag teilen:

Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung für die Verschiedenheiten besonders bei Verhandlungen zwischen Deutschen und Mexikanern, Kolumbianern, Peruanern und Chilenen, um Probleme zu beseitigen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Zielgruppe sind Unternehmen (Entscheidungsträger und Mitarbeiter), die Interesse an den Ländern der Pazifik-Allianz bzw. Lateinamerikas haben sowie Unternehmen, die bereits Geschäftsbeziehungen in diesen Ländern pflegen und dabei auf Probleme gestoßen sind oder solche in Zukunft vermeiden möchten.

Die Anmeldung erfolgt über die [Website], auf der Sie zudem weitere Informationen zur Veranstaltung finden. Anmeldeschluss ist der 13.10.2014.


  • Datum: Vom 28.09.2014 bis 03.10.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Unternehmerreise in die Wirtschaftszentren Kolumbiens

Die Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer und die bacano GmbH laden Sie herzlich zu einer Unternehmerreise in die Wirtschaftszentren Kolumbiens ein.

Eintrag teilen:

Kolumbien ist Lateinamerikas drittgrößter Wirtschaftsraum und gehört mit einem BIP Durchschnittswachstum von 4,5% in den letzten fünf Jahren zu den Tigerstaaten dieser Region. Die stärksten Wachstumsträger sind dabei die Sektoren Bauwirtschaft, Infrastruktur und Logistik (11,0%, 2013).

Diese Entwicklung bietet gerade deutschen Unternehmen beste Geschäftsmöglichkeiten, denn deutsche Produkte und die deutsche Unternehmenskultur genießen einen hervorragenden Ruf. Die Investitionsbereitschaft der kolumbianischen Unternehmen ist wegen der stabilen Landeswährung und einem gestiegenen Modernisierungsdruck sehr hoch. Die kolumbianische Regierung unterstützt das Wirtschaftswachstum mit hohen Investitionen und zahlreichen öffentlichen Ausschreibungen vor allem in den Sektoren Infrastruktur, Bau und Logistik.

Im Mittelpunkt der Unternehmerreise stehen individuelle Einzelgespräche mit potenziellen kolumbianischen Geschäftspartnern. Die Treffen werden anhand eines vorab durch die Teilnehmer erstellten Unternehmensprofils von der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer und der bacano GmbH vorbereitet.


  • Datum: Am 25.09.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Die Pazifik-Allianz - Neue Perspektiven in Lateinamerikas Wachstumsmärkten

ProChile lädt zusammen mit den Exportförderungsbüros Kolumbiens, Mexikos und Perus sowie der IHK zu Leipzig zu einem Seminar über die Pazifik Allianz ein, in der sich einige der dynamischsten und offensten lateinamerikanischen Wirtschaftsnationen in einem neuen regionalen Block zusammengeschlossen haben. Der LAV ist Kooperationspartner.

Eintrag teilen:

Die Mitgliedsländer der Pazifischen Allianz zeichnen sich durch hohes Wachstumspotenzial, eine niedrige Inflationsrate und ein positives Geschäftsumfeld aus. Gemeinsam stellen diese vier Länder einen potenziellen Markt von 210 Millionen Einwohnern bereit, der sich ideal dafür eignet, um Geschäfte in der Region zu etablieren.

Experten aus den Ländern der Pazifik-Allianz informieren über Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Firmen. Zudem werden Unternehmen, die bereits erfolgreich in diesen Märkten tätig sind, von Ihren Erfahrungen berichten:

  • Dr. Schulte, Direktor von KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH
  • Dr. Groß-Weege, Geschäftsbereichleiter Public Transport von IVU Traffic Technologies AG

Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung zu begrüßen und bitten Sie, sich bis zum 23. September 2014 verbindlich unter http://www.leipzig.ihk.de/ihre-ihk/veranstaltungen/details/artikel/perspektiven-in-lateinamerikas-wachstumsmaerkten-chile-kolumbien-mexiko-peru.html anzumelden.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.