Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Andrés Manuel López Obrador

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexiko and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (bis oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (bis oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate MXN-US$ 20,27 20,12 17,37 (nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 ( bis oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758  

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 22.03.2018
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Lateinamerika Konferenz * Marktchance: Argentinien – Chile – Mexiko

Im Rahmen einer Lateinamerikawoche vom 19.-23. März 2018, organisiert die InterGest* eine Lateinamerika Konferenz zum Thema: Marktchance: Argentinien – Chile – Mexiko am 22. März in Hamburg

Eintrag teilen:

Business Club Hamburg

Plangesche Villa im Heine-Park

Elbchausse 43

22765 Hamburg

Die Konferenz gibt Einblicke in die drei Märkte und benennt Geschäftschancen.

Nach Jahrzehnten mangelnder Investitionen setzt die derzeitige argentinische Regierung eine Reihe von Maßnahmen und Anreizen in verschiedenen Sektoren / Branchen und Programmen um, um sich für ausländische Investitionen zunehmend zu öffnen und Handelsmöglichkeiten anziehen, vor allem in den folgenden Bereichen: Energie / Erneuerbare Energie, Infrastruktur (Eisenbahn, Autobahnen, Straßen, Häfen usw.), Technologie, Medien und Software, Rechenzentrum, Banken und Finanzen, Landwirtschaft und Landwirtschaft (z. B. Bio), Nahrungsmittelindustrie, Bergbau, Automobilbau

 

Chile offeriert stabile politische Verhältnisse, das beste Bildungssystem in Lateinamerika, eine offene und aufstrebende Wirtschaft, die für ausländische Investitionen lukrativ ist, und das Land entwickelt sich zu einem Zentrum auch für lateinamerikanisches Geschäft. Darüber hinaus verfügt das Land über günstige Instrumente, um insbesondere in den folgenden Sektoren verstärkt ausländische Investitionen anzuziehen: Erneuerbare Energien (die Atacama-Wüste ist die sonnenreichste Region der Welt), Technologie und Innovation, Ausrüstung, Technologie und Bergbau, Refining und Finishing, Technologien für Rohstoffe (z. B. Lithium), Landwirtschaft und verwandte Lebensmittelproduktion (ökologische Produkte), Tourismus

 

Mexiko - mit einem BIP von 2,315 Billionen US-Dollar (# 12 in der Welt) und zehntgrößte Exportnation - ist der zweitgrößte Warenimporteur der USA im Jahr 2016 mit 294,2 Milliarden US-Dollar. Das Land bietet eine hochinteressante Plattform zur regionalen Entwicklung der Märkte wie Mexiko selbst, die USA und Zentralamerika und insbesondere eine Produktionsstätte für die nord- und südamerikanischen Märkte.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie im Anhang.


  • Datum: Vom 20.03.2018 bis 21.03.2018
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Nationales Treffen der Maschinen- und Metallbaubranche - in Jalisco, Mexiko

20. und 21. März 2018 in der Kongresshalle des ITESM, Campus Guadalajara, Jalisco

Eintrag teilen:

Das Tooling-Cluster des Bundesstaates Jalisco/Mexiko lädt zusammen mit dem Automotiv-Cluster von Jalisco und ProMéxico ein zum

„Nationalen Treffen der Maschinen- und Metallbaubranche“  

20. und 21. März 2018

in der Kongresshalle des ITESM, Campus
Guadalajara, Jalisco

Das Geschäftstreffen möchte mehr Kontakte zwischen transnationalen Unternehmen und lokalen Anbietern knüpfen oder diese vertiefen, um die lokalen Anteile in der Industrie zu erhöhen. Ein Kongress behandelt daneben die notwendigen Normen und Herausforderungen, die diese Umstellung für die Unternehmen bedeutet.

Falls Sie daran interessiert sind, registrieren Sie sich bitte über den folgenden Link: https://goo.gl/forms/bGrKjTRMLAInPcuO2

Für weitere Informationen kontaktieren Sie die Website: https://whymexicojalisco.wixsite.com/misitio

Dort finden Sie den Veranstaltungskalender, Informationen und technische Angaben zu den B2B Treffen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Mehr Informationen unter: 


  • Datum: Vom 15.03.2018 bis 15.03.2018
  • Kategorie:Termine

IHK Hannover * Wirtschaftstag Mexiko

Die mexikanische Wirtschaft entwickelt sich 2017 weitaus besser, als zu Jahresbeginn von den meisten Analysten erwartet. Jetzt gilt es abzuwarten: Auf den Ausgang der NAFTA-Verhandlung und die Präsidentschaftswahlen im Sommer. Aber auch auf das Potenzial, welches Mexikos andere elf Freihandelsabkommen eventuell noch bieten können.

Eintrag teilen:

Mexiko ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas nach Brasilien. Deutsche Autobauer schätzen das Land schon lange – VW, Audi, Daimler und ab 2019 auch MBW – sie alle sind hier präsent. Aber unter den rund 1900 in Mexiko angesiedelten Unternehmen mit deutschem Kapital finden sich auch viele andere Betriebe – aus der Elektroindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Öl- und Chemiesektor zum Beispiel. Und zunehmend schauen auch andere auf den Markt. Weil nämlich im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelttechnik einiges geht. Oder bei den Maschinenbauern: Hier rechnen insbesondere die Werkzeugbauer und Ausrüster von Nahrungs- und Verpackungsmaschinen mit Aufträgen. Auch junge Unternehmen blicken auf den Markt, denn die Start-Up-Szene in Mexiko floriert ungemein. 

Der Wirtschaftstag Mexiko bietet einen Überblick: NAFTA, die Präsidentschaftswahlen, aufstrebende Wirtschaftsregionen, neue Wachstumsfelder für deutsche Unternehmen, die Sicherheitslage im Land und andere Themen werden hier auf den Tisch kommen. Ebenso wie Mexikos Teilnahme als Partnerland der diesjährigen HANNOVER MESSE.

09:30 - 13:00 Uhr, im Anschluss Einzelgespräche bis ca. 16:00 Uhr

Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.


  • Datum: Am 28.02.2018
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Mexiko: Strategischer Partner für deutsche Unternehmen - in Hagen

Die Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V. sowie die Südwestfälische IHK zu Hagen laden ein zu einem Wirtschaftstag Mexiko. Mexiko –…

Eintrag teilen:

Die Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V. sowie die Südwestfälische IHK zu Hagen laden ein zu einem Wirtschaftstag Mexiko.

Mexiko – Strategischer Partner für deutsche Unternehmen
am 28. Februar 2018 von 14.00 bis 17:00 Uhr
in der SIHK zu Hagen, Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen

Hinter der Konjunktur Mexikos stehen zwar viele Fragezeichen. Die NAFTA -Verhandlungen verlaufen zunehmend zäh und werden wohl erst im Jahresverlauf abgeschlossen. Die Präsidentschaftswahlen im Juli sorgen für Unsicherheit über den künftigen wirtschaftspolitischen Kurs. Hoffnung gibt die 2017 überraschend stabile Wirtschaftsentwicklung, die sich von externen Schocks wenig beeindruckt zeigt.

Weitere Informationen unter:

https://ausgabe.vstdbv3.ihk.de/vstdbv3/download?secid=%7B3DES%7DC2C9A46FEDC64520

Bitte beachten Sie: es ist eine kostenlose Veranstaltung, dennoch besteht Anmeldepflicht unter:

https://www.sihk.de/System/vst/849458?view=&id=264653&terminId=428773


  • Datum: Am 26.02.2018
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Veranstaltung in Berlin zum Thema "Mexico: Free Trade - against all odds!"

Der DIHK lädt gemeinsam mit der mexikanischen Botschaft in Deutschland und dem Lateinemerika Verein e.V. am 26. Februar zu einem Wirtschaftsforum, in dem Experten Mexikos Situation angesichts der Neuverhandlungen des nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA und der Verhandlungen des Abkommens mit der EU analysieren. Unter anderem geht es um folgende Fragen: Welche Chancen, aber auch welche Risiken liegen in diesen Verhandlungen aus Sicht deutscher Unternehmen? Was passiert mit den deutschen Investitionen im Fall des Scheiterns von NAFTA?

Eintrag teilen:

"Mexico: Free Trade - against all odds!"

am 26. Februar 2018 von 9.30 bis 14.30 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft

Franz-von-Mendelssohn-Saal

Breite Straße 29, 10178 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt.

Veranstaltungssprache ist Englisch.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.