Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Andrés Manuel López Obrador

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexiko and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (bis oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (bis oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate MXN-US$ 20,27 20,12 17,37 (nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 ( bis oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758  

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 31.01.2018
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GIGA: Eingeschränktes Potenzial - Eine Charakterisierung mexikanischer Kleinstunternehmen

Die Studie untersucht die Existenz, die Bedingungen und Schwierigkeiten mexikanischer Kleinstunternehmen. Anhand von Unternehmensdaten von…

Eintrag teilen:

Die Studie untersucht die Existenz, die Bedingungen und Schwierigkeiten mexikanischer Kleinstunternehmen.

Anhand von Unternehmensdaten von 1994 bis 2012 bietet die Studie hierzu inter-temporale Einsichten und vertieft die Debatte über das Erfolgspotenzial von Mikrounternehmen und ihre offensichtliche Rolle als Akteur beim Antrieb des Wirtschaftswachstums. Auf der Basis eines festes Kapitalstocks und monatlichen Gewinnen wurde ein Performanceindex definiert, der zur Schätzung der empirischen Erfolgswahrscheinlichkeit eines Unternehmens dient. Die vorhergesagten Werte werden verwendet, um jedes Kleinstunternehmen in drei Kategorien einzuteilen: oberes, mittleres oder unteres Segment. Darüber hinaus liefert die Studie aber auch Hinweise auf ein bisweilen eingeschränkte Potenzial und die Fehlallokation von Kapital am Beispiel von Mexiko-Stadt.

Original Titel:
Ana Karen Negrete García
Constrained Potential: A Characterisation of Mexican Microenterprises
Sprache: englisch 

GIGA Working Paper | No. 309 | Januar 2018

Das Paper lesen Sie hier.


  • Datum: 13.12.2017
  • Land:Mexiko
  • Branche:Handel, Im- und Export
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI: Mehr als Tacos und Tequila

Mexikanische Nahrungsmittel- und Getränkeproduzenten expandieren weltweit. Dafür brauchen sie gute, erfahrene Partner, die für…

Eintrag teilen:

Mexikanische Nahrungsmittel- und Getränkeproduzenten expandieren weltweit. Dafür brauchen sie gute, erfahrene Partner, die für professionelles Equipment sorgen. Wie deutsche Exporteure diesen spannenden Markt für sich erschließen.

von Florian Steinmeyer, Germany Trade & Invest Mexiko-Stadt


  • Datum: 23.10.2017
  • Land:Mexiko
  • Branche:Bergbau
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI, VDMA: Bergbaumaschinen Mexiko

Mexikos Mineralienbergbau ist nach Jahren der Stagnation auf dem Weg der Erholung. Die Branchenfirmen investieren in die Erweiterung…

Eintrag teilen:

Mexikos Mineralienbergbau ist nach Jahren der Stagnation auf dem Weg der Erholung. Die Branchenfirmen investieren in die Erweiterung bestehender Vorhaben, sind bei Neuprojekten aber nach wie vor zögerlich. Viele Firmen müssen ihre Produktionskosten senken, daher bestehen besonders gute Chancen für Automatisierungstechnik und energieeffiziente Ausrüstung. Der Wartungsservice gewinnt an Bedeutung, eine Präsenz oder Vertretung vor Ort ist ein Muss Für Ausrüstungsanbieter.

Die vollständige Studie entnehmen Sie bitte dem Anhang.


  • Datum: 20.07.2017
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

SWP-Aktuell: Die Pazifikallianz beginnt einen neuen Entwicklungsabschnitt

Am 30. Juni 2017 fand in Kolumbien das 12. Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Pazifikallianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) statt.…

Eintrag teilen:

Am 30. Juni 2017 fand in Kolumbien das 12. Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Pazifikallianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) statt. Das Treffen markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des seit 2011 bestehenden Integrationsbündnisses. Dabei wurde beschlossen, im September als Block mit Kanada, Australien, Neuseeland und Singapur Assoziierungsverhandlungen zu eröffnen, als Schritt zur Verdichtung der Handelsbeziehungen mit dem pazifischen Raum. Damit trägt die Allianz der Tatsache Rechnung, dass die Transpazifische Partnerschaft (TPP) mit dem Rückzug der USA aus dem laufenden Verhandlungsprozess vorläufig gescheitert ist. Zudem bevorzugt sie die Expansion mit pazifischen Partnern und lässt Lateinamerika eher außer Acht. In der Folge sind zunächst die Bemühungen anderer Staaten der Region um eine Mitgliedschaft obsolet geworden. Gleiches gilt für die immer wieder angekündigte Annäherung an den Mercosur, die angesichts der inneren Verwerfungen in Brasilien einstweilen auf Eis gelegt wurde. Die Pazifikallianz konsolidiert sich somit als der wirtschaftlich und politisch dynamischste Integrationsraum der Region, der auch weiterhin offene Märkte, Investitionen und Liberalisierung des Handels auf seine Fahnen schreibt.

Den vollständigen Bericht von Günther Maihold finden Sie anbei.


  • Datum: 06.07.2017
  • Land:Mexiko
  • Branche:Wirtschaftsförderung
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Kick-off durch die Globalisierung

Mexiko steht derzeit vor schweren inneren Problemen. Öffentliche Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Korruption sind nur einige davon.…

Eintrag teilen:

Mexiko steht derzeit vor schweren inneren Problemen. Öffentliche Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Korruption sind nur einige davon. Trotzdem ist das Land der Azteken auch ein herausragendes Beispiel für die Vorteile der Globalisierung. In den letzten 20 Jahren hat sich das Land in einem unspektakulären, aber konsequenten Öffnungsprozess von einem armen, rohstoffexportierenden Entwicklungsland zum G20- und OECD-Mitglied entwickelt.

Den vollständigen Bericht der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit finden Sie [hier].


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 01.07.2020
  • Land:Mexiko
  • Branche:Automobilindustrie
  • Kategorie:Termine

Webkonferenz: Mexiko - Geschäftsmöglichkeiten nach Corona (Automobil & Medizintechnik)

Mexiko startete am 1. Juni in die "neue Normalität": nachdem bereits seit Mitte Mai die Corona-bedingten Einschränkungen für einige…

Eintrag teilen:

Mexiko startete am 1. Juni in die "neue Normalität": nachdem bereits seit Mitte Mai die Corona-bedingten Einschränkungen für einige Industrien und Gemeinden gelockert wurden, will die Regierung nun schrittweise alle Bereiche des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens wieder öffnen. Des Weiteren tritt der Nordamerika Freihandelspakt am 1. Juli in Kraft: die USA, Kanada und Mexiko wollen das Nafta-Nachfolgeabkommen laut der US-Regierung wie geplant umsetzen. Die Corona-Pandemie belege die Notwendigkeit des Vertragswerks.

Nutzen Sie das Wekonferenz von Baden-Württemberg International am 01.07.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, um sich ein Bild über die aktuelle Wirtschaftslage sowie zu rechtlichen Rahmenbedingungen zu machen und sich über ausgewählte Branchen - Automobil & Medizintechnik - zu informieren. Unsere Referenten beantworten gerne Ihre Fragen.

Das Programm finden Sie hier. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Ines Banhardt
Außenwirtschaft und Standortmarketing Wirtschaft
Länderbereich Lateinamerika
Tel.: +49 (0)711 22787-59
E-Mail: ines.banhardt(at)bw-i.de


  • Datum: Am 25.06.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Aktuelle Stunde Mexiko

Die kostenfreie Web-Session der WMP Mexico Advisors informiert zu folgenden Themen: Die aktuelle Lage der Corona Pandemie in …

Eintrag teilen:

Die kostenfreie Web-Session der WMP Mexico Advisors informiert zu folgenden Themen:

  • Die aktuelle Lage der Corona Pandemie in Mexiko
  • NAFTA 2.0 (USMCA / T-MEC) Chancen für den Mittelstand
  • Wirtschaftlicher Ausblick 2. Jahreshälfte

Am 25.Juni 2020, um 16 Uhr (MEZ)

Anmeldung und Information: Frau Nadine Fabian, Email: nadine.fabian(at)wmp.mx


  • Datum: Am 12.06.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Web Conference: Outsourcing in Mexiko - Möglichkeiten zur Steuerung des Unternehmens mittels eines externen Businesspartners

In Zeiten „der neuen Normalität“ müssen Aktivitäten gebündelt werden und der Fokus des lokalen Managements richtet sich auf das operative…

Eintrag teilen:

In Zeiten „der neuen Normalität“ müssen Aktivitäten gebündelt werden und der Fokus des lokalen Managements richtet sich auf das operative Geschehen, insbesondere den Vertrieb. Outsourcing von nicht operativen Tätigkeiten bietet ein probates Mittel, dem lokalen Management dazu die notwendigen Ressourcen zu geben. Das Webinar findet am 12.06.2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.

Anmelden zum Webinar von Rödl & Partner können Sie sich hier.


  • Datum: Am 10.06.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

WMP: Aktuelle Stunde Mexiko

Wie sieht die neue Normalität in Mexiko aus?WMP Mexico Advisors berichtet wieder live aus Mexiko, wie es im Land bei der Transitionvom…

Eintrag teilen:

Wie sieht die neue Normalität in Mexiko aus?
WMP Mexico Advisors berichtet wieder live aus Mexiko, wie es im Land bei der Transition
vom Lockdown zur neuen Normalität aussieht. Was ist nun wichtig zu wissen, um ihr
Unternehmen auf diese neuen Anforderungen und Chancen auszurichten.

Am 10. Juni 2020, 16:00 Uhr MESZ, 9:00 Uhr MEX

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Anhang.


  • Datum: Am 20.05.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Aktuelle Stunde Mexiko: Mexiko auf dem Weg zur neuen Normalität!

WMP Mexico Advisors berichtet wieder live aus Mexiko, was die nächsten Schritte sind, um die mexikanische Niederlassung den neuen…

Eintrag teilen:

WMP Mexico Advisors berichtet wieder live aus Mexiko, was die nächsten Schritte sind, um die mexikanische Niederlassung den neuen Verordnungen und gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Produktion, Handel und Service anzupassen. Ebenso geben wir einen Einblick in die aktuellen Ereignisse des gesellschaftlichen Lebens im Lande.

Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang.