Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Andrés Manuel López Obrador

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexiko and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (bis oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (bis oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate MXN-US$ 20,27 20,12 17,37 (nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 ( bis oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758  

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 04.06.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Die Pazifik-Allianz: Neue Perspektiven in Lateinamerikas Wachstumsmärkten Mexiko, Kolumbien, Peru und Chile

Das Kompetenzzentrum Lateinamerika der IHK Pfalz lädt Sie in Zusammenarbeit mit ProChile, Proexport Colombia, ProMéxico und dem Wirtschafts- und Handelsbüro Peru herzlich zu dieser Veranstaltung mit LAV-Beitrag ein.

Eintrag teilen:

Mexiko, Kolumbien, Peru und Chile - vier der offensten und dynamischsten Volkswirtschaften Lateinamerikas - haben sich zur Pazifik-Allianz zusammengeschlossen. Dadurch entsteht ein gemeinsamer Markt von 210 Millionen Konsumenten. Die Veranstaltung informiert darüber, welche Geschäftsmöglichkeiten sich daraus ergeben und wie deutsche Unternehmen in diesen Ländern bereits erfolgreich tätig sind.

Wenn Sie sich speziell für den kolumbianischen Markt interessieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich kostenlos von einer Mitarbeiterin der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien) am Montag, 30. Juni 2014 in der IHK Pfalz in Ludwigshafen beraten zu lassen. Frau Diana Rösner ist Projektleiterin im Bereich Markteinstiegsberatung der AHK und steht Ihnen für individuelle, einstündige Gespräche zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung bei Herrn Panizza der IHK Pfalz (frank.panizza(at)pfalz.ihk24.de).


  • Datum: Am 22.05.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Kooperationsbörse mit mexikanischen Führungskräften

Führungskräfte aus Mexiko besuchen Deutschland im Mai/Juni 2014 im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Eintrag teilen:

Das Managerprogramm findet vom 11.05.– 07.06.2014 in Nordrhein-Westfalen und Berlin statt und ist ein Element der deutschen Außenwirtschaftspolitik. Unter dem Motto "Fit for Partnership" bereitet es Führungskräfte aus Osteuropa, Asien, Lateinamerika und Nordafrika gezielt auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperationen mit deutschen Unternehmen vor – mit Erfolg für beide Seiten. Bestandteile des Programmes sind praxisorientierte Trainings, Unternehmensbesuche und individuelle Gespräche mit potentiellen deutschen Geschäftspartnern.

In der IHK Aachen wird am 22.5.2014 eine Kooperationsbörse stattfinden, zu der  Unternehmen, die Interesse an einer Geschäftsanbahnung mit Mexiko haben, herzlich eingeladen sind.

Die mexikanischen Teilnehmer sind Führungskräfte aus dem mittleren und höheren Management, die für konkrete Geschäftsvorhaben deutsche Geschäftspartner suchen. Die Manager sprechen gut Englisch und kommen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen. Bei Interesse am Wirtschaftsstandort Mexiko kann die Kontaktanbahnung mit den Programmteilnehmern über die Carl Duisberg Centren erfolgen.


  • Datum: Am 21.05.2014
  • Land:Mexiko
  • Branche:Automobilindustrie
  • Kategorie:Termine

Roundtable "Automotive in Mexiko"

Eine Veranstaltung der IHK München, die sich insbesondere an Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie mit konkreten Fragen zum Markteinstieg in Mexiko richtet.

Eintrag teilen:

Mexiko präsentiert sich mehr denn je als attraktiver Standort für Unternehmen der Automobilindustrie. Angesichts guter Wachstumsaussichten (2014: 4% BIP-Wachstum) und bekannter Standortvorteile, wie etwa die Nähe und das Freihandelsabkommen mit den USA, haben die in Mexiko ansässigen internationalen Automobilfirmen in den vergangenen zwei Jahren Investitionen von insgesamt fast acht Milliarden Dollar in Mexiko angekündigt. Darunter sind auch mehrere deutsche Hersteller. Entsprechend stehen Zulieferer nicht mehr vor der Frage, ob Mexiko interessant für sie ist, sondern wie sie diesen Markt für sich erschließen können.

„Hecho en Mexico“ ist das Pendant zu „Made in Germany“. Der halbtägige Mexiko-Roundtable in der IHK am 21. Mai soll zum gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch dienen. Besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf die Bereiche Mitarbeiterentsendung und die Möglichkeit, sogenannte Shelter-Programme zu nutzen. Aber auch Einsteiger, die sich über die Geschäftschancen ganz allgemein informieren wollen sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der [Website] der IHK München.


  • Datum: Am 29.04.2014
  • Land:Panama
  • Kategorie:Termine

Wirtschaftstag Panama & Mexiko

Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Lateinamerika der IHK Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz.

Eintrag teilen:

Panama und Mexiko sind zwei Märkte, die oft im Schatten ihrer größeren Nachbarn stehen, jedoch vielfältige Chancen für deutsche Unternehmen bieten. Während Mexiko mit dem direkten Zugang zum US-Markt, einem starken Industriesektor und einem großen Binnenmarkt überzeugt, kann Panama aufgrund seiner strategischen Lage und seiner exzellenten Verkehrsinfrastruktur als Logistik-Plattform für die Belieferung Mittel- und Südamerikas genutzt werden.

Informieren Sie sich über die Geschäftsmöglichkeiten in Panama und Mexiko sowie über eine Wirtschaftsreise für rheinland-pfälzische Unternehmen in die beiden Länder. Ehrengast der Veranstaltung ist der Botschafter der Republik Panama in Deutschland, S. E. Juan Ramon Porras de la Guardia.


  • Datum: Am 10.04.2014
  • Land:Brasilien
  • Branche:Energie
  • Kategorie:Termine

Brasilien und Mexiko: Energieproduktion und -verteilung in zwei Wachstumsmärkten

Eine Veranstaltung des LAV auf der Hannover Messe in Kooperation mit ProMéxico und dem BDI Brazil Board.

Eintrag teilen:

Mexiko und Brasilien sind die bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Länder Lateinamerikas. Die intensiven ökonomischen Aktivitäten und die in beiden Ländern aufstrebende Mittelschicht bringen eine überproportional große Energienachfrage mit sich. Nicht nur die steigende Nachfrage, sondern auch Energiereformen, die insbesondere in Mexiko jüngst eingeleitet wurden, bieten deutschen Unternehmern Markteinstiegschancen.

Ziel der Veranstaltung ist es, diese und das Geschäftsumfeld in beiden Ländern zu beleuchten. In zwei Panels werden die Besucher informiert über jüngste Entwicklungen im brasilianischen Energiemarkt, sowie über die Chancen die der Energiesektor in Mexiko – insbesondere durch die jüngst eingeleitete Energiereform - für deutsche Unternehmer bereithält. Branchenexperten und Unternehmensvertreter berichten von ihren Erfahreungen und Kenntnissen.