Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Andrés Manuel López Obrador

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexiko and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (bis oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (bis oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate MXN-US$ 20,27 20,12 17,37 (nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 ( bis oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758  

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 09.11.2015 bis 13.11.2015
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

AHK-Geschäftsreise: Solarthermie und Photovoltaik in Mexiko

Der Fokus der Reise liegt auf Modulen, Kollektoren sowie Hauptkomponenten im Bereich PV und Wärmeerzeugung durch Solarthermie.

Eintrag teilen:

Mexiko erzeugte im Jahr 2012 etwa 89,5 Prozent seiner Primärenergie aus fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kondensaten, Erdgas und Kohle und ist somit abhängig von den stark schwankenden Rohstoffpreisen. Vor diesem Hintergrund nimmt in der politischen Agenda die gezielte Förderung von Erneuerbaren Energien zur Diversifizierung des Energiemixes eine immer bedeutendere Stellung ein. Die klimatischen Voraussetzungen für die Nutzung von Solaranlagen in Mexiko gehören mit einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von 5,87 kWh/m² pro Tag zu den besten weltweit. Im Bereich der Solarthermie waren im Jahr 2013 landesweit bereits auf einer Fläche von 2.500.000 Quadratmetern Solarkollektoren zur Wassererwärmung installiert. Bis 2020 wird mit einer erheblichen Steigerung gerechnet.

Die natürlichen Voraussetzungen, die Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen, bereits aufgelegte Förderprogramme sowie das Interesse internationaler und mexikanischer Unternehmen lassen auf ein starkes Wachstum in den nächsten Jahren schließen.

Durchgeführt von der energiewächter GmbH.


  • Datum: Am 09.11.2015
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Mexiko & Kuba - Neue Perspektiven durch die Marktöffnung

Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Lateinamerika der IHK Pfalz gemeinsam mit der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V.

Eintrag teilen:

Mexiko und Kuba, die beiden Nachbarn am Golf von Mexiko, verbindet die positive Wirtschaftsentwicklung der vergangenen Jahre und eine Tendenz zur Öffnung ihrer Märkte. Mexiko ist bereits seit Jahrzehnten einer der bedeutendsten Partner der deutschen Wirtschaft in Lateinamerika und integriert sich nun über die bereits bestehenden Freihandelsabkommen hinaus noch weiter in die Weltwirtschaft, indem es wichtige Sektoren, z.B. den Telekommunikations- und Energiemarkt, für ausländische Investoren öffnet. Kuba indes versucht gegenwärtig, sein sozialistisches Wirtschaftsmodell durch die Einführung marktwirtschaftlicher Elemente und die Öffnung für ausländische Lieferanten und Investoren zu modernisieren. Welche Chancen sich durch diese Entwicklungen in den beiden Ländern bieten, aber auch welche Hürden überwunden werden müssen und wie deutsche Unternehmen vor Ort erfolgreich sein können, erfahren Sie in der Veranstaltung Mexiko & Kuba - Neue Perspektiven durch Markteröffnung

am Montag, 9. November 2015
10:30 - 16:00 Uhr

in der IHK Pfalz in Ludwigshafen am Rhein. Nähere Informationen zu der Veranstaltung und das Programm entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.


  • Datum: Vom 15.10.2015 bis 16.10.2015
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

MILA Day: Latin American Integrated Market

MILA (Latin American Integrated Market) ist eine länderübergreifende Initiative, die die Wertpapiermärkte Chiles, Mexikos, Perus und…

Eintrag teilen:

MILA (Latin American Integrated Market) ist eine länderübergreifende Initiative, die die Wertpapiermärkte Chiles, Mexikos, Perus und Kolumbiens integriert. 

Am 15. Oktober in Frankfurt und am 16. Oktober in London

besuchen Mitarbeiter von MILA die Deutsche Börse sowie den London Stock Exchange, um Handelsmöglichkeiten für Investoren in Lateinamerika  zu diskutieren. 

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie in der beigefügten Einladung.


  • Datum: Vom 12.10.2015 bis 20.10.2015
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Beratertage 2015: Deutsche Mittelständler erfolgreich in Mexiko

Mexiko steht zurzeit weltweit an 14. Stelle der größten Volkswirtschaften und steigert jährlich seine Attraktivität für ausländische…

Eintrag teilen:

Mexiko steht zurzeit weltweit an 14. Stelle der größten Volkswirtschaften und steigert jährlich seine Attraktivität für ausländische Unternehmen und Investoren. Aufgrund zahlreicher Freihandelsabkommen, aktueller Reformen und einem investitionsfreundlichen Umfeld ist Mexiko zunehmend interessant für kleine und mittelständische Unternehmen. Nicht zuletzt durch die kommenden Ansiedlungen von Audi, BMW und Daimler rückt Mexiko zunehmend in den Fokus der Weltwirtschaft.

Die WMP Mexico Advisors lädt daher zu seinen Beratertagen mit dem Fokus

„Deutsche Mittelständler erfolgreich in Mexiko“ im Herbst 2015

ein. In individuellen Beratungsgesprächen besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit Vertretern der Kanzlei.

Die verschiedenen Veranstaltungsorte sowie die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.


  • Datum: Vom 27.09.2015 bis 03.10.2015
  • Kategorie:Termine

Unternehmerreise Mexiko Automotive

Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet in Kooperation mit der IHK Hagen, NRW International und weiteren Partnern eine Unternehmerreise Automotive nach Mexiko-Stadt, Querétaro und Guanajuato an.

Eintrag teilen:

Sie richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen insbesondere Automobilzulieferer der gesamten Lieferkette (Tier1, Tier2, Tier3), der Maschinen- und Werkzeugproduktion sowie sonstige Zulieferer.

Auf dem Programm der Reise stehen u. a. Werksbesuche, der Austausch mit Fachverbänden, individuell organisierte Matching- Gespräche mit potentiellen Geschäftspartnern sowie die Besichtigung von Industrieparks.

Weitere Informationen: IHK Aachen, Claudia Masbach, Tel.: 0241 4460-296, E-Mail: claudia.masbach(at)aachen.ihk.de.