Länder Informationen

Uruguay

Fläche

176.215 km²

Hauptstadt

Montevideo

Regierungschef

Luis Alberto Lacalle Pou

Einwohnerzahl

3,5 Mio

Contact

Mélissa Bigdely

Regionalmanager Argentina, Uruguay, Paraguay, Bolivien and Haiti

m.bigdely@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 150

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 8,3 (Apr) 1
Export in billion US$ 1,86 1,3 0,85
Import in billion US$ 1,50 1,2 1,0
Key interest rate in % 1. Trimester: 9,25% 11,50 9,5
Exchange rate US$ / Uruguayan Peso 43,58 $U 41,19$U 39,89 $U (Nov)
Foreign direct investments 4,4 % of total GDP    
Inflation rate in % 7,7% 9,1 (P) 6,09 (Oct)
HDI (Human Development Index) 0,809 0,817  

Foreign Trade

Import products: Crude Petroleum, Vehicles, Machinery
Import partner: Brazil, China, USA, Argentina

Export products: Meat, Wheat, Rice, Cellulosic material (paper), Soja, Vehicles, Rapeseed, Milk
Export partner: China, USA, Brazil, Europe

Notes

P = Prediction
Update: 16.11.2023
Sources: INE, UNDP, Worldbank, CEPAL, Banco Central de Uruguay (BCU), OEC, IWF

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 27.11.2015
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Uruguay Wirtschaft November 2015

„Uruguay Wirtschaft“ ist ein Pressespiegel, welcher von der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben wird.

Eintrag teilen:

Die zweisprachige Publikation enthält aktuelle Informationen über die generelle wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zu einzelnen Sektoren.

Den vollständigen Bericht können Sie weiter unten herunterladen.


  • Datum: 22.09.2015
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Uruguay Wirtschaft September

„Uruguay Wirtschaft“ ist ein Pressespiegel, welcher von der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben wird. Die zweisprachige Publikation enthält aktuelle Informationen über die generelle wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zu einzelnen Sektoren.

Eintrag teilen:

Den vollständigen Bericht können Sie weiter unten herunterladen.


  • Datum: 27.02.2015
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Weltweites Umdenken in der Drogenpolitik

Weltweit wird über Alternativen zum gescheiterten „War on Drugs“ diskutiert. Die Erfolglosigkeit des bisherigen Ansatzes sowie seine gravierenden unbeabsichtigten Nebenwirkungen haben ein globales Umdenken eingeleitet.

Eintrag teilen:

Nach Jahrzehnten des Stillstandes fordern nun zunehmend auch bedeutende Stimmen aus Politik und Fachwelt Reformen und alternative Regulierungsmodelle. Uruguay gilt als Vorreiter in dieser Thematik.

Eine Publikation der Friedrich Ebert Stiftung (FES), Heino Stöver und Maximilian Plenert, Februar 2015.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 15.05.2014
  • Land:Argentinien
  • Branche:Erneuerbare Energie
  • Kategorie:Termine

Informationsveranstaltung: Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay

Eine Informationsveranstaltung von enviacon International im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für deutsche KMU mit LAV-Beitrag.

Eintrag teilen:

Der Süden Amerikas bietet durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein großes Potential für Windenergie. Die argentinische Region Patagonien beispielsweise misst Windgeschwindigkeiten von 8-13 m/s bei Kapazitätsfaktoren von über 40%. Argentinien, Paraguay und Uruguay bauen deshalb derzeit intensiv ihren Windenergie-Sektor aus. Deutschen Herstellern und Zulieferern von Komponenten für Windkraftanlagen, Messtechnik für Windprojekte und Komponenten für die Netzintegration von Windparks bieten sich dementsprechend gute Geschäftsmöglichkeiten.

Primäres Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen fachbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, um sie auf einen erfolgreichen Markteinstieg in Argentinien, Paraguay und Uruguay vorzubereiten. Dazu werden ziellandspezifische allgemeine sowie branchen- bzw. fachspezifische Informationen zur Verfügung gestellt. Besonderer Fokus liegt dabei auch auf den konkreten Absatzmöglichkeiten für die deutschen Unternehmen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi für KMU statt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die AHK Argentinien.