Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Andrés Manuel López Obrador

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexiko and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (bis oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (bis oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate MXN-US$ 20,27 20,12 17,37 (nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 ( bis oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758  

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 27.10.2014 bis 31.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Branche:Luftverkehr
  • Kategorie:Termine

Unternehmerreise der deutschen Luftfahrtzuliefererindustrie nach Mexiko

Die Unternehmerreise wird von der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer organisiert und bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, in direkten Kontakt mit zukünftigen Geschäftspartnern zu treten.

Eintrag teilen:

Die AHK Mexiko führt Sie im Rahmen dieser Unternehmerreise zunächst in die mexikanische Metropolregion Guadalajara, (Bundesstaat Jalisco), in der Sie an der dreitägigen Luftfahrtfachmesse Aerospace Meetings Guadalajara teilnehmen (Modul 1).

Anschließend geht es zum wichtigsten Luftfahrtstandort des Landes, nach Querétaro. Dort treten Sie in Kontakt mit Entscheidungsträgern, nationalen Verbänden und Institutionen der Luftfahrtindustrie. Neben Experten- und B2B-Gesprächen sind während der zwei Tage diverse Werksbesichtigungen vorgesehen (Modul 2).

Der Luftfahrtsektor ist mit einer jährlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 15 Prozent einer der dynamischsten Wirtschaftssektoren in Mexiko und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Mehr als 270 Unternehmen aus dem Luft- und Raumfahrtsektor haben sich bereits auf dem Markt erfolgreich etablieren können und profitieren von den niedrigen Produktionskosten und der geographisch strategischen Lage Mexikos.

Weitere Informationen zur Reise erhalten Sie [hier]. Anmeldeschluss ist der 15. August 2014.


  • Datum: Am 23.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Veranstaltung: "Verkaufen und Verhandeln in den Ländern der Pazifik-Allianz"

In Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart und der Exportakademie der IHK Region Stuttgart wird am 23.10.2014 das o.g. Seminar veranstaltet.

Eintrag teilen:

Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung für die Verschiedenheiten besonders bei Verhandlungen zwischen Deutschen und Mexikanern, Kolumbianern, Peruanern und Chilenen, um Probleme zu beseitigen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Zielgruppe sind Unternehmen (Entscheidungsträger und Mitarbeiter), die Interesse an den Ländern der Pazifik-Allianz bzw. Lateinamerikas haben sowie Unternehmen, die bereits Geschäftsbeziehungen in diesen Ländern pflegen und dabei auf Probleme gestoßen sind oder solche in Zukunft vermeiden möchten.

Die Anmeldung erfolgt über die [Website], auf der Sie zudem weitere Informationen zur Veranstaltung finden. Anmeldeschluss ist der 13.10.2014.


  • Datum: Vom 05.10.2014 bis 11.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Wirtschaftsreise Mexiko 2014

Das Ministerium für Wirstchaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland Pfalz organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Wirtschaftsreise nach Mexiko.

Eintrag teilen:

Mexiko bietet durch seine strategisch günstige Lage mit Zugang zu Karibik und Pazifik gute Rahmenbedingungen und vielfältige Geschäftschancen für den exportorientierten rheinland-pfälzischen Mittelstand.

Neben den wirtschaftlich günstigen Voraussetzungen besteht auch auf politischer Ebene großes Interesse an einer Zusammenarbeit.

Mit der mexikanischen Regierung und dem Bundestaat Aguascalientes konnte das Land Rheinland Pfalz bereits bei der Reise im vergangenen Jahr Vereinbarungen über eine vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit treffen und Chancen ausloten. Gerade im Umweltbereich, aber auch in den traditionellen Branchen gibt es große Potenziale für Unternehmenskooperationen. Diese gilt es beim zweiten Aufenthalt in Mexiko zu konkretisieren und umzusetzen.


  • Datum: Vom 29.09.2014 bis 01.10.2014
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

19th „World Congress on Information Technology“ in Mexico

The WCIT is being organised by the World Information Technology and Services Alliance (WITSA), the National Chamber Electronic Industry Telecommunications and Information Technology (CANIETI) and the Mexican Association of the Industry of Technology of Information (AMITI).

Eintrag teilen:

The WCIT is the most important event of the communication and information technology worldwide, for it supports the dialogue between experts and global market leaders in this field. Thus it contributes to the stabilisation of the public-private partnerships and emphasizes its role as promoter of the economic growth nowadays.

In this congress more than 2 000 experts from 80 countries and approximately 50 exhibitors will participate. The program contains conferences, discussions and an exhibition area. 

Please find enclosed an information brochure of the event, the provisional program and a fast sheet. In addition you will find a link leading to the official website of the event. 


  • Datum: Am 25.09.2014
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Die Pazifik-Allianz - Neue Perspektiven in Lateinamerikas Wachstumsmärkten

ProChile lädt zusammen mit den Exportförderungsbüros Kolumbiens, Mexikos und Perus sowie der IHK zu Leipzig zu einem Seminar über die Pazifik Allianz ein, in der sich einige der dynamischsten und offensten lateinamerikanischen Wirtschaftsnationen in einem neuen regionalen Block zusammengeschlossen haben. Der LAV ist Kooperationspartner.

Eintrag teilen:

Die Mitgliedsländer der Pazifischen Allianz zeichnen sich durch hohes Wachstumspotenzial, eine niedrige Inflationsrate und ein positives Geschäftsumfeld aus. Gemeinsam stellen diese vier Länder einen potenziellen Markt von 210 Millionen Einwohnern bereit, der sich ideal dafür eignet, um Geschäfte in der Region zu etablieren.

Experten aus den Ländern der Pazifik-Allianz informieren über Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Firmen. Zudem werden Unternehmen, die bereits erfolgreich in diesen Märkten tätig sind, von Ihren Erfahrungen berichten:

  • Dr. Schulte, Direktor von KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH
  • Dr. Groß-Weege, Geschäftsbereichleiter Public Transport von IVU Traffic Technologies AG

Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung zu begrüßen und bitten Sie, sich bis zum 23. September 2014 verbindlich unter http://www.leipzig.ihk.de/ihre-ihk/veranstaltungen/details/artikel/perspektiven-in-lateinamerikas-wachstumsmaerkten-chile-kolumbien-mexiko-peru.html anzumelden.